mw-headline" id="Technische_Merkmale">Technische Merkmale==-"mw-editsection-bracket">[Edit | | | Quellcode editieren]>
Bei der Nikon D1 handelt es sich um eine Digitalkamera des Japaners Nikon, die im Jahre 1999 auf den Markt kam. Sie wurden vom Produzenten an professionelle Fotografen gerichtet. Es hat eine Grösse von 23,7 x 15,6 Millimeter (Herstellerbezeichnung DX-Format) und kommt vom Japaner Sony. Sie wurde 1999 auf der Fachmesse der US-amerikanischen Photo Marketing Association International in Las Vegas als erste vollständig von Nikon selbst entwickelten digitalen Spiegelreflexkameras inszeniert.
Sie ist das erste Model der Nikon D-Serie des Herstellers und wurde später in den gleichzeitig auf den Markt gebrachten Nikon D1X- und Nikon D1H-Modellen weiterentwickel. Hochsprung ? Harald Schwarzer: 90 Jahre Nikon.
Obwohl Kodak mit seiner 2 Mega-Pixel DSLR auf Basis der Nikon DCS620x, die kalibriertes und nutzbares (!) ISO bis zu 4000 (im Ernstfall 6400) und 3.6 fps bietet, 1999 mit seiner viel kleineren und schnellen (4.5 fps) ersten eigenen DSLR D1 Kodak an den Start ging. Wenn Sie sich jedoch auf nutzbare ISOs ab 1600 verlassen mussten, haben Sie Ihr Kodak/Nikon DCS620x bzw. Ihr Kodak/Nikon DCS720x vielleicht für eine Zeitlang beibehalten!
Die Nikon D1 ISO 800 "kann" auch bei ISO 1600 Streifen in dunklen oder gar nicht belichteten Bereichen, der so genannten Banderolierung. Dies wird in den High ISO-Einstellungen +1 (ISO 3200) und +2 (ISO 6400) weiter verbessert. Ich habe keine Erfahrung mit Blitz.
Damals durfte ich die Nikon D1H für die Zeitschrift "digifoto" ausprobieren. Auch wenn ich bereits 2007 eine Nikon D1 hatte, wurde mir die Exotik bzw. Menünavigation der D1 "weggelassen". Doch wo sind die Möglichkeiten, Rohdaten im Nikon NEF-Format zu sichern oder (ob nützlich oder nicht) die beiden ISO-Verstärkungen über 1600 +1 für ISO 3200 und +2 für ISO 6400 hinaus zu schalten?
Dies alles geschieht - unbequem - durch Drücken der "CSM"-Taste und Verdrehen der beiden Drehregler für Apertur und Zeit der D1's. Es war nicht möglich, diese recht komplizierte Operation zu ändern, da es für die Nikon D1 nie ein Firmware-Update gab. Im Idealfall sollte man sein D1 einmal wie gewünscht mit der deutschen Betriebsanleitung für das Nikon D1 konfigurieren, um dann nur noch daran denken zu müssen, dass das CSM 28 auf 1 gesetzt werden muss, damit das D1 bei Bedarf Rohdaten im Nikon-Format NEF abspeichern kann und das CSM 31-0 NO ISO gain = ISO 1600, 31-1 ISO 3200 und 31-2 ISO 6400 entspricht.
Bezüglich der Leistungsdaten der 2.000 x 1.312 Bildpunkte Auflösung Nikon D1 wird auf die Betriebsanleitung verwiesen! Es gibt bereits einen ausführlichen Bericht über die Nikon D1-Serie!