Olympus Mikroskop Kamera

Mikroskop Kamera Olympus

Home - Produkte; Digitalkameras für die Mikroskopie. href="/de/mikroskope/invertierte/">Inverse Mikroskope Von der Mikroskopie für Trainings- und Routineanwendungen bis hin zu High-End-Systemlösungen in den Life Sciences bietet Olympus eine breite Produktpalette für alle Anforderungen des Marktes, für jeden Anspruch das passende System, dazu kommen die innovativen Laboreinrichtungen für die Zellenforschung und die neuen All-in-One-Mikroskope, die dem Anwender die tägliche Praxis auf allen Stufen vereinfachen.

Zur Olympus IX3-Serie gehören sowohl manuell als auch motorisch betriebene invers arbeitende Messmikroskope für Live-Cell-Imaging-Anwendungen. Olympus Vertikalmikroskope setzen den Maßstab in der Stereomikroskopie. Das Stereomikroskop Olympus ist für mehr Komfort und höhere Auflösungen konzipiert und zeichnet sich durch beste Abbildungsqualität im Makrobereich bei geringer Vergrösserung und optimaler Bildauflösung bei hohen Vergrößerungen, hohen Zoombereichen und erhöhter Schärfentiefe aus, wodurch die Geräte extrem anpassungsfähig sind.

Der Olympus DSU (Disk Scanning Unit) ist ein Meilenstein in der konfokalen Technik mit einem Schnittmuster, das bei 3.000 bis 5.600 Umdrehungen pro Minute ein virtuelles Loch ausbildet. Virtual Microscopy ist eine computergestützte Technik, die den gesamten Funktionsbereich der konventionellen Mikromikroskopie und vieles mehr bietet: Ein virtuelles Dia ist ein digitales Bild eines Glasobjektträgers, das aus hochauflösenden Aufnahmen aufgebaut ist, die einfach vom Rechner aus betrachtet, gesteuert, scharfgestellt und zoomen werden.

Sie können mit dem Computer die Folie ansehen, komfortabel navigieren, fokussieren und die Vergrösserung verändern.

Mikroskop-Digitalkameras - Olympus

Die Olympus-Bekleidung ist ausschließlich für Mikroskope konzipiert und wird heute zu einer unverzichtbaren Option. Das Foto wurde mit Olympus-Mikroskopen und Bildanalysesoftware auf höchstem Niveau aufgenommen. Die DP74-Farbkamera unterstützt erweiterte Funktionen, um qualitativ hochwertige Bilder von Proben aufzunehmen. Die Kamera kombiniert ein weites Sichtfeld mit 21 mm Diagonale und einer Auflösung von 60 Bildern pro Sekunde (fps).

Das CMOS-Global-Shutter der DP74 belichtet das gesamte Pixel auf einmal, wodurch Verzerrungen (auch bei einer bewegten Szene) vermieden werden und der Anwender schnell und einfach Bilder aufnehmen kann. Die Kamera DP74 ist für die Fluoreszenzbildgebung mit einer leistungsstarken Rauschunterdrückungsfunktion und hoher Empfindlichkeit optimiert.

Mit dem Navigator wissen Sie immer, wo Sie sich in der Probe befinden, auch ohne motorisierten Tisch. Die Kamera SC180 mit 18 Megapixeln und hoher Auflösung zeigt die Details und Strukturen Ihrer Probe.

Die Kamera UC90 mit 9 Megapixeln erfasst alles von hochwertigen Hellfeldbildern über einfache Fluoreszenzanwendungen bis hin zu Aufnahmen mit bis zu 4K UHD. Mit OSIA, der exklusiven Rauschunterdrückungstechnologie von Olympus, sehen Sie alle Details, nicht den Lärm. Das DP27 ist eine 5-Megapixel-Digitalkamera für die Mikroskopie mit originalgetreuer Farbwiedergabe und progressiver Abtastung ohne Farbverschiebung, die eine hervorragende Livebildqualität bietet und perfekt in die OLYMPUS Stream-Analyse integriert ist.

Der SC50 ist eine digitale 5-Megapixel-Farbkamera für die Mikroskopie, die außergewöhnliche Bildqualität, erhöhte Empfindlichkeit und hohe Live-Bildraten bei voller Auflösung liefert. Die LC30 ist eine digitale 3,1-Megapixel-Farbkamera für die Mikroskopie, die Vielseitigkeit und Leistung vereint. Die LC30 ist die ideale Einsteiger-Mikroskopkamera für qualitativ hochwertige Aufnahmen im freien Feld - geeignet für materialwissenschaftliche Anwendungen.

Die DP22 ist eine 2,8-Megapixel-Digitalkamera für Mikroskope, die mit 25 Bildern pro Sekunde atemberaubende Farben und scharfe Details bietet, ideal für Benutzer ohne Zugriff oder den Wunsch, einen PC zu verwenden. Mit der monochromen Kamera XM10 erhalten Sie zuverlässige Grauwert- und Fluoreszenzmikroskopiebilder: hohe Auflösung, extrem feine Empfindlichkeit, gekühlter CCD-Chip, Belichtungsvariablen und optionale externe Triggerfunktion.

Das XM10IR ist eine 1,4 Mio. Pixel Monochrom-Kamera mit einer spektralen Empfindlichkeit von sichtbar bis 1000 nm und ist ideal für die Abbildung durch feines Silizium im nahen IR-Bereich. Der XM10IR bietet außerdem alle Eigenschaften, die für eine zuverlässige Grauwert- und Infrarotmikroskopie erforderlich sind. Die Logik der Olympus Bildanalyse-Software macht Olympus Mikroskope zu einer leistungsfähigen und effizienten Analysestation.

Sie ermöglichen einen flüssigen Fluss von Bildaufnahme, Filterung, Messung, Dokumentation und Archivierung. Der OLYMPUS Stream bietet schnelle und effiziente Inspektions-Workflows für alle Phasen der Bildaufnahme, der quantitativen Messung und Bildanalyse, des Berichtswesens und der Materialprüfung. Die OLYMPUS Inspector Serie liefert genaue und reproduzierbare Partikelgrößen- und Verteilungsdaten gemäß internationaler Standards für die Quantifizierung von Filterrückständen, erweiterte Partikelanalyse und nichtmetallische Einschlüsse und ist an firmeninterne Standards anpassbar.