Olympus Tough

Der Olympus ist hart

Jedes Jahr bringt Olympus ein neues Modell seiner robusten Outdoor-Kameras auf den Markt. Produktinformationen Weitere Infos, Anbieterkennzeichnung, AGB und Rücktrittsrecht erhalten Sie, wenn Sie auf den Namen des Verkäufers drücken. Tragen Sie Ihr Model ein, um sicherzugehen, dass dieser Gegenstand paßt. Andere Features: WiFi, Full HD Video, elektronische Kompasse, schnelle GPS-Systeme mit >700.000 gespeicherte Ziele,.

... Ein neues Model ist für diesen Eintrag verfügbar: ", "currentDimCombID":"", "pageRefreshRefactor":1, "useVariationsOverlay":0, "asinToDimIndexMapData":{}, "twisterMarkImageLoad":1, "storeID": "photo"}; //selektiv nicht entgehen. dataToReturn; }); Akkumulatoren 1 Lithium-Ionen-Batterien werden benötigt (enthalten).

Tough TG-5 Robust und erweiterbar Outdoor-Kamera

Die Konstruktion der Kameras macht klar, dass sie den Witterungsverhältnissen ausgesetzt werden können. Die Tough TG-5 ist 250 g schwerer als eine kleine kompakte Camcorder. Durch die Wasserdichtheit der Kameras bis zu einer Tiefe von 15 Metern hat das Kamerasystem kein "Spiel" und ist angenehm gespannt. Nachteilig ist jedoch, dass Olympus jede der beiden Laschen am Gerät mit einem Verriegelungsschalter für den Öffnungsvorgang versehen hat.

Das Bedienelement auf der Kamerarückseite ist gut dimensioniert, es sei denn, die Steuerung ist mit einem Handschuh zu bedienen, dann sind die Steuerelemente zu eng und die Handhabung wird umständlich. Der Stativfaden ist aus Kunststoff und geringfügig von der Optik der Kameras abgelenkt. Zusätzlich verfügt der TG-5 über eine eigene "Video-Taste", mit der Sie in 1080p aufnehmen können, ohne den Betriebsmodus zu ändern.

Genauso außergewöhnlich wie der oberste Drehknopf ist der automatische Umschalter zur Ansteuerung des GPS-Moduls, der sich auch auf der Oberseite des Gehäuses befindet und somit auch bei abgeschalteter Kamera zur Protokollierung eingeschaltet werden kann. Der Zoombereich des TG-5 beträgt 4,8 - 18 mm, was einer Objektivbrennweite von 25 bis 100 mm gleichkommt.

Beim TG-5 ist die Linse wie bei den vorherigen Modellen nicht ausfahrbar. Der Fotoapparat hat zwei Deckelklappen. Die Batterie hat für die Einschubrichtung keine Absicherung. Der Fokus der Kameras richtet sich eindeutig auf Outdoor und Aktion. Zusätzlich stehen für die Makrofotografie Spezialprogramme zur Verfügung, die durch eine Fokussierungsfunktion wesentlich erweitert werden.

Die Leistungsaufnahme dieser Funktionen sollte jedoch nicht unterschätzt werden, da sie auch bei abgeschalteter Maschine inaktiv ist. Zusätzlich zur Navigationsfunktion verfügt der TG-5 über einen Kompaß, ein Druckmessgerät und eine Anzeige der Temperatur. Dazu macht die Digitalkamera Aufnahmen vor dem tatsächlichen Auslöser und speichert sie auf die Memory-Card. Hierzu macht die Digitalkamera eine Reihe von Fokusaufnahmen und berechnet diese Aufnahmen unmittelbar zusammen, so dass das endgültige Motiv einen größeren Fokusbereich hat.

Wenn Sie diese Berechnung in einer Fremdsoftware durchführen möchten, können Sie nur die Fokussierungsserie verwenden, ohne die Aufnahmen in der Kammer zu bearbeiten. Im Seitenaufnahmemenü kann der Photograph auch unterschiedliche Farbeinstellungen und Effekte wählen. Darüber hinaus können anschließende Bildreduktion, Zuschneiden und der E-Portrait-Modus zur Verbesserung von Portraitaufnahmen einfach über die Digitalkamera durchgeführt werden.

Mit dem Tough TG-5 können neben Fotografien auch Videoaufnahmen erstellt werden. Die größte Bildauflösung ist 4K (3. 840 x 160 Pixel) bei 30 Frames pro Sek. Mit einer Bildrate von 60 Frames pro Sek. bei 1.920 x 1.080 Pixel hat die Video-Funktion die größte Bildrate. Mit der High Speed Video Funktion können bis zu 120 Frames pro Sek. in Full HD und 240 Frames pro Sek. in HD und 480 Frames pro Sek. bei 640 x 360 Pixel aufgenommen werden.

Für aufgezeichnete Filme steht eine komfortable Bearbeitungsfunktion zur Verfügung. WLAN-Konnektivität ohne Netzwerkkarte ermöglicht die Übertragung von Bildern von der Digitalkamera auf ein intelligentes Endgerät - sofern OlympusAppOI. Sie können die Camcorder auch von der Anwendung aus fernsteuern (siehe Foto-Tipps in den untenstehenden Links).

Der Einbaublitz hat eine erwartete Beleuchtungscharakteristik mit guter Beleuchtung der Bildmitte und einer um max. eine Blende abnehmenden Randbeleuchtung. Selbst wenn die Digitalkamera keinen Blitz hat, kann sie einen Außenblitz per Funk auslösen. Die Leistungsinformation wird in Verbindung mit einem Olympus oder einem kompatiblem Gerät per Lichtpuls an das Gerät übermittelt.

Jedoch kann die Kommunikation der Kameras "nur" auf einem einzigen Sender und mit nur einer einzigen Blitzlichtgruppe erfolgen.