Mit PENTAX Q steht ein neuartiges Kameraleutsystem zur Verfügung, das trotz seiner beeindruckenden kompakten Bauweise und seines niedrigen Gewichts höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Das Kernstück des neuen Kamerasystems ist die PENTAX Q. Sie erfüllt exakt die Anforderungen von ambitionierten Profifotografen, die eine qualitativ hochstehende Fotokamera "to go" wollen und ihre Spontaneität und Phantasie rasch, einfach und persönlich zu jeder Zeit einfangen wollen, ohne Abstriche bei der Bildqualität zu machen.
In der PENTAX Q-Entwicklung bestand die spezielle Aufgabe darin, modernste Technologie in das kleine Kameragehäuse einer kompakten Kamera zu integriert. Entscheidender Bestandteil des neuen Verfahrens ist der neue 1/2,3" CMOS-BSI-Sensor, der mit der Rückwand nach vorne montiert ist und damit wesentlich lichtsensitiver anspricht. Die PENTAX Q vereint auch in puncto Funktionalität das Optimum aus beiden Bereichen.
In Bezug auf QualitÃ?t, StrapazierfÃ?higkeit und Tragekomfort kann die neue kleine Kamera durchaus mit den groÃ?en SLR-Kameras mithalten. Im hochwertigen Magnesium-Aluminium-Gehäuse ist die erprobte, opto-magnetische Shake Reduction-Technologie mit Dust Removal II der PENTAX SLR-Kameras verbaut. Auch die PENTAX Q hat bereits einen Blitzschutz an Board. Aus diesem Grund wurden auch bei den PENTAX Q-Objektiven die hohen Ansprüche an Bildqualität und Gestaltungsfreiheit durchgängig beibehalten.
Der Q-Mount High Performance Series zeichnen sich durch eine herausragende Ausführungsqualität aus: Die Qualität der Verarbeitung: Die 2,8~4,5/5-15 Millimeter Linse umfasst den Weitwinkel-Zoombereich vergleichbar mit 27,5-83 Millimeter und ist damit das Universalobjektiv im PENTAX Q-System. Mit fünf neuen Objektiven mit "Q-Mount" wird die "einfache" Kleinkamera zur weltweit kleinsten Systemschutzkamera mit austauschbaren Objektiven.
Aufgrund der Berechnung auf dem Bildkreis der CMOS-Sensoren ist auch das Design der Linsen besonders gering. Die Q-Mount Optiken machen die PENTAX Q zu einer vielseitigen Lösung für jede Aufgabenstellung und jeden Anlass. Der neue PENTAX Q ist mit dem neuentwickelten Q-Mount ausrüstbar. Kombiniert mit einem Design, das ohne Rückspiegel, Fokussierscheiben, Visier und einen zusätzlichen AF-Sensor auskommt, macht die Q-Mount die PENTAX Q zur kleinsten auskommt.
Die hochwertigen Magnesium-Aluminium-Gehäuse im Retro-Look sind in den Ausführungen Weiss und Schwarz verfügbar. Der PENTAX Q ist mit einem 1/2,3" Fühler ausgerüstet. Die Kombination aus der PENTAX Bildverarbeitungstechnik und den hoch entwickelten Q-Mount Optiken sorgt für beste Abbildungsqualität. Die opto-magnetische Verwacklungsreduzierung ist bei PENTAX SLR-Kameras unerlässlich geworden.
Die Erfolge dieses Verfahrens sind ein weiterer Ansporn, es auch im PENTAX Q einzusetzen. Die Ultraschallschwingung des Ultraschallsensors beseitigt durch den Wechsel der Linse rasch und sicher den in das Gehäuseinnere gelangenden Strahl. Die PENTAX Q wird von zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten als ausgereifte Video-Kamera unterstützt: Mit einer Bildauflösung von 1920 x 1080 und einer Bildrate von 30 fps ist sie im H.264-Format inszeniert.
Wechselobjektive für gestalterische Impulse sowie eine Vielzahl von "Smart Effect" Funktionalitäten und Editiermöglichkeiten in der Fachkamera machen diese "Kamera" zu einer anspruchsvollen Filmkamera. Der Einsatz in der Praxis hat sich bewährt. Mit der PENTAX Q stehen auch hier Wahlmöglichkeiten zur Verfügung, die jedem Anwender gerecht werden. Der PENTAX Q ist zu diesem Zweck mit der neuentwickelten Bokeh Control"-Funktion ausgerüstet. Mit einer Vielzahl von Filterungen erschließt die PENTAX Q eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, um jedem Motiv seine ganz eigene Handschrift zu geben.
Völlig neue Funktionen für das individuelle Design gibt es bei der PENTAX Q mit der Funktionalität "Smart Effect". Praktisch: Der Blitzgerät wurde in das PENTAX Q eingebaut und ist somit immer verfügbar. Die Zubehörschuhe ermöglichen die Verwendung der Blitzgeräte des PENTAX-Systems. Die PENTAX Q verfügt über eine Bildrate von 5 Einzelbildern pro Sek. für wirklich schnelle Aufnahmen.
Die automatische Belichtungsreihenfunktion (1x Freigabe) nimmt 3 Aufnahmen mit unterschiedlichen Beleuchtungseinstellungen auf. Mit der Intervallfunktion können Einzelbilder in voreingestellten Zeitabständen von 1 Sek. bis 24 Std. erstellt werden, bis zu 999 aufeinanderfolgende Aufnahmen sind möglich. Natürlich kann die PENTAX Q auch über eine IR-Fernbedienung bedient werden.