Auf der einen Seite stand die Befriedigung der photographischen Ansprüche von Leica, auf der anderen Seite die Furcht, in eine Katastrophe zu geraten, weil man sich in eine Fotokamera der Firma Solaris verliebt hat. In den Häusern schlich ich mich oft genug herum, bis ich sie zum ersten Mal in die Hände nahm.
Das Wissen und die Deutlichkeit, dass dies die richtige ist. Der Kauf einer Leica ist ein Genuss. Die Leica ist wie ein fein polierter Schmeichler in der Hand. Für alle, die es noch werden wollen. Das ist auch eine der Stärken von Leica. Der Leica hat einen weiteren Blitz-Schuh. Das Equipment der Leica kann man mit Sicherheit als "minimalistisch" bezeichnen.
Das Blitzgerät muss von Hand eingeschaltet werden, um die Aufnahmen zu beleuchten. Sie trainiert das Blickfeld, erzeugt einen neuen Einblick in die Themen. Er bietet wunderschöne Dynamik. Der X1 erzeugt allerdings nur Aufnahmen ab einer Lichtintensität von 2,8. Wie bei festen Brennweiten gebräuchlich, gibt es kaum Abbildungsfehler durch Verzerrungen oder Vignettierungen.
Der X1 ist belichtet und intern verarbeitet. Mir gefällt die Tatsache, dass die Digitalkamera mit einer Registrierungsnummer für Adobe's Photoshop geliefert wird. Dies ist eine sehr gute Mischung, um gute, sehr gute Fotos zu machen. Positiv: Negativ: Mein Fazit: Auf den ersten Blick ist die Leica ein kostspieliges Erlebnis mit vielen Mängeln.
Auch auf den zweiten Blick ist sie eine inspirierende Fotokamera. Der Leica ist weit entfernt von Vernunft und kalkulierter Überlegung. Mein GF-1 macht keine schlimmeren Fotos und dennoch inspiriert mich der X1 mehr als "Gesamtkunstwerk". Inwiefern man das bereits sehr gute noch besser macht, wird sich zeigen.
nw-headline" id="Merkmale_und_Ausstattung">Merkmale und Ausstattung[>a class="mw-editsection-visualeditor" href="/w/index.php?title=Leica_X1&veaction=edit§ion=1" title="mw-editsection-b="mw-editsection-b Ausstattung ">Bearbeiten> | >a href="/w/index.php?title=Leica_X1&action=edit§ion=1" title="Abschnitt editieren: Funktionen und Merkmale">Quellcode bearbeiten]>
Bei der Leica X1 handelt es sich um eine kompakte Digitalkamera des Herstellers Leica Camera AG. Diese Retrokamera besitzt ein Festbrennweitenobjektiv mit einer Lichtintensität von 24 Millimeter und ist mit einem APS-C-Bildsensor mit 12,2 Megapixel ausgestatte. Zum ersten Mal im Jahr 2009 vorgestellt, besitzt die Digitalkamera ein festes Leica Elmarit Objektive mit einer wirksamen Objektivbrennweite von 36 Millimeter (35 Millimeter).
Der Bildeinzug wird über einen 2,7-Zoll-Monitor auf der Kamerarückseite vorgenommen. Oben auf der Leica X1 befinden sich ein Stellrad für die Belichtungsdauer und eines für die Blendenpriorität, der Blitzauslöser, ein Blitz und ein in das Kameragehäuse absenkbarer Aufsatz. Die Leica Camera AG stellt als Sonderzubehör für den X1 einen Griff, einen Sucher für den Blitz-Schuh und eine Reihe von Taschen zur Verfügung.
Hochsprung Annette Kniffler, Leica X1 - Fixbrennweite plus SLR-Sensor, ColorFoto, 22. Januar 2010 (Zugriff am 15. Januar 2012). X1, heißes Bild (heruntergeladen am17. Feber 2012). Die Leica X1 Produkt-Seite der Leica Camera AG. Andi Westlake: Leica X1 Rezension, dpreview.com, December 2009 (aufgerufen am 15. Januar 2012).