Die HX50, die kleinste Digitalkamera der Welt mit 30fachem Objektivzoom. Doch wie nahe sind Sie dem Spiel mit dem 30-fachen Zoomen? Dank Hochgeschwindigkeits-Autofokus und der integrierten Stabilisierung dank optischer SteadyShot können Sie eine einzigartige Einstellung eines Klettertigers in einem gestochen scharfem, verwacklungsfreiem Bild machen.
Ein Sony G-Objektiv, ein CMOS-Sensor mit 20,4 Megapixel und ein leistungsstarker BIONZ-Prozessor sorgen für die richtige Inszenierung. Jetzt wollen Sie mit den Einstellungen und der Belichtungskontrolle der HX50 noch mehr aus Ihren Bildern machen. Mit der HX50 ist die HX50 die weltkleinste Digitalkamera mit 30fachem optischen Zoom*.
Mit einem G-Objektiv von Sony und optischer Bildstabilisation können Sie selbst bei 30-fachem Zoom auf wackeligen Untergrund (wie auf einem Boot) detaillierte, gestochen scharfkantige und ruckelfreie Bilder erzielen. Dank des CMOS-Sensors mit 20,4 Megapixel und des leistungsfähigen BIONZ-Prozessors gehen beim Zoomen keine Einzelheiten mehr verloren. Die HX50 ist trotz ihrer kleinen Abmessungen professionell ausgestattet und überzeugt durch höchste Performance.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus liefert Ihnen jederzeit gestochen scharfes, verwacklungsfreies Bild (und Full HD-Video). Wenn die Aufzeichnungen in der Box sind, können Sie sie direkt mit anderen Personen austauschen, ohne darauf verzichten zu müssen, bis Sie wieder an Ihrem Rechner sind. Auf der Suche nach einer Videokamera, die Ihnen die Möglichkeit zur Steuerung bietet? Für schnelle Bildaufnahmen nimmt die Digitalkamera die für Sie passenden Werte vor.
Die Cyber-shot DSC-HX50 ist eine kostengünstige und fast identische Variante der Cyber-shot und überzeugt im Vergleich zur Cyber-shot CX50V als bester Reise-Zoomkamera. Mit dem 30fach-Zoom, guter Abbildungsqualität und einem riesigen Funktionsumfang erhalten Sie eine praktische Camcorder. Der HX50 weicht vom GPS-Empfänger ab. Die Cyber-shot DSC-HX50 verfügt über eine bisher unerreichte Vergrößerungsleistung in der Reisezoom-Klasse: Der 30-fache Zoom umfasst die Brennweiten von 24 Millimeter Weitwinkel bis 720 Millimeter Teleobjektiv (entspricht 35 mm).
Der Wettbewerb bot bisher nur einen 24-fachen Zoom in dieser praktischen Klasse. Die Cyber-shot DSC-HX50 ist auch in anderen Bereichen Maßstäbe gesetzt: zum Beispiel mit dem gestochen scharfem 3-Zoll-Display oder dem Foto-Schuh zur Aufrüstung. Dies ist einmalig und die Reise-Zoom-Klasse und ermöglicht es, die Kameras mit einem Blitzgerät, einer LED-Videoleuchte oder gar einem elektrischen Bildsucher zu ergänzen.
Der hoch auflösende Bildsucher mit OLED-Technologie ist jedoch teurer als die Fotokamera (FDA-EV1MK, ca. 450 Euro). Die Cyber-shot DSC-HX50 verfügt außerdem über Full HD-Video mit Stereoton, WLAN, viele Automatikprogramme und manuellen Optionen. Gegenüber dem Schwestermodell HX50V unterscheidet sich der GPS-Empfänger. Sony hat sich entschieden, das GPS-Modul auf der HX50 nicht zu einem niedrigeren Preis zu verwenden. Weitere Informationen zu Qualität, Funktionen, Betrieb und Schnelligkeit erhalten Sie im detaillierten Einzel-Test der Sony Cyber-shot DSC-HX50V.