Pentax K1 Bilder

Bilder Pentax K1

Bildbelichtungszeit: 1/400 Sek. 3. Größe: 36,2 MP 100% Objektiv: Pentax smc P-FA 31mm F1,8 Die Pentax K-1 konnte in der Praxis mit hoher Bildqualität überzeugen, dank 36-Megapixel-Sensor sind die Bilder sehr detailreich. Das Bildmaterial der Pentax K-1 ist sehr detailliert: Selbst feinste Strukturen wie die Takelage des Segelschiffes werden sehr genau wiedergegeben. Pentax K-1 mit HD Pentax-DFA 1:3,5-5,6 28-105mm ED DC WR bei 105 mm, ISO100, f/8,0, 1/200 s. Die ersten Gehäuse der ersten digitalen Kleinbildkamera von Pentax werden bald auf dem Markt erhältlich sein. Das ist es, die erste Vollformat-DSLR von Pentax.

Neu Pentax K-1 Mark II

Mit der Pentax K-1 Mark II stellt Ricoh Imaging das fortschrittliche Model der ersten 35 Millimeter Vollformatkamera von Pentax vor. Seit ihrer Markteinführung vor zwei Jahren hat sich die Pentax K-1 nicht nur dank ihres hervorragenden Sensorik als besonders hochwertige DSLR mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis bewährt. Bei der K-1 Mark II will Pentax die erprobte Technologie im Einzelnen weiter verbessern, um noch höhere Ergebnisse zu erziehlen.

Der neue Pentax K-1 Mark II besitzt eine so genannte "Accelerator Unit" im Rechner, die die innere Bildbearbeitung weiter verbessert und damit eine Erhöhung der Sensitivität von ISO 204600 auf 819200 bei gleichzeitiger deutlicher Verbesserung des Rauschverhaltens ermoeglicht. Hervorzuheben ist laut Pentax die neue "Pixel Shift Resolution II", die um die Handheld-Funktion ergänzt wurde, so dass die Bildkalkulation nun auch für die Freihandfotografie zur Verbesserung der Schärfe verwendet werden kann.

Blitzsynchronzeit 1/200 sec. Serienaufnahme[35er Vollformat ] max. ca. 4,4 B/s. Pixelshift Resolution II Höchste Nutzung der Bildauflösung durch Verschieben des RGB-Sensors um jeweils ein Bildpunkt, um die Farbinformationen an jedem Bildpunkt zu ermitteln. Dies verbessert die Bildauflösung und reduziert das Bildrauschen, da keine interpolierende Wirkung wie bei herkömmlichen Anlagen erforderlich ist.

Die ersten Bilder mit der Pentax K-1

Die ersten Gehäuse der ersten digitalen 35-mm-Kamera von Pentax werden bald auf dem Markt erhältlich sein. Mit K-1 hatten wir die Möglichkeit, erste Bilder zu machen. An den Ufern der Elbe, im Zeichen der neuen Ellbphilharmonie, hatten wir die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die erste vollformatige DSLR von Pentax zu bekommen.

Er ist an vier sehr stabilen Gelenken befestigt, die die Kameras auch am Bildschirm halten können. Bewaffnet auf diese Weise konnten wir bei unglücklicherweise typischem Hamburgischem Wolkenwetter einige Bilder machen. Wir hatten drei witterungsbeständige Zoom-Objektive: das Standard HD PENTAX-D FA 28-105mm F3,5~5,6 DC WR (600 ), das schnelle Standard HD PENTAX-D FA 24-70mm F/2,8ED SDM WR (1300 ) und das Tele-Zoom HD Pentax-D FA 150-450mm F/4,5-5,6 EDC AW (2200 ) Die kompletten Kameradaten sind hier zu sehen.

Die Bilder geben einen ersten Einblick in die Qualität des Bildes bei verschiedenen Objektivbrennweiten, Blenden und ISO-Werten. In der Bildergalerie haben wir ein Bild (systembedingt auf 2000 Bildpunkte reduziert) mit einem 100%igen Detailausschnitt zusammengefasst. Da es sich bei dem Prüfling um ein Reihengerät mit noch nicht abgeschlossener Softwareversion ( (Vers: 0,51) handelte, haben wir die sehr hohe ISO-Ebene hier noch nicht beachtet.