Sony Dsc Wx350

Sony- Dsc Wx350

Digitalkamera Sony DSC-WX350 Farben: So klein wie die Fotokamera war, so klein und robust war auch die Packung. Für die Fotokamera gab es einen Akkupack, ein Netzgerät, ein Micro-USB-Kabel, ein Handgelenkband und eine deutsche Betriebsanleitung. Im Bereich der Consumer Electronics ist der Produzent "Sony" Marktführer und eines der grössten Konzerne der Welt. Das Markenzeichen "Sony" steht für höchste Ansprüche an Klangqualität, Haltbarkeit und Brillanz.

Trotzdem sollten die Ansprüche hoch sein, da die Geräte auch etwas mehr Geld verlangen als herkömmliche Kameras oder Smart-Phones mit einer solchen sind. Mit einem Gewicht von fast 137 g zählte die " Sony DSC-WX350 Digitalkamera " zu den hellsten Models im Vergleichstest. Sie war aus leichtgewichtigem Alu hergestellt, das Kameragehäuse war schlagfest und unempfindlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit.

Die Anzeige belegte nahezu die ganze Kamerarückseite, war höchstauflösend und farbenfroh. Möglich waren die Aufnahmen in Full-HD, wodurch der Aufnehmer für gute Fotos und Filmaufnahmen geeignet war. Die Linse war mit einem 20-fachen Vergrößerungsfaktor sehr leistungsfähig, so dass die Testbilder mit satten Farben aufgenommen werden konnten, ohne Gradationen oder Detailverluste zu erleiden, während ein "EXMOR R CMOS "-Sensor die Lichtwirkung kompensierte, der mit einem leistungsstarken Bildverarbeitungsprozessor verbunden war.

Der " Sony DSC-WX350 Digitalkamera " verfügt über Wi-Fi und One-Touch-NFC, so dass er sich einfach und rasch mit dem Netz, PC oder Handy verbinden kann. Dadurch war es möglich, die Fotos direkt zu verteilen, während der von "Sony" bereitgestellten Applikation weitere Funktionalitäten hinzugekommen sein könnten. Die Aufladung erfolgte per Verkabelung, ohne den Akku aus der Aufnahmekamera zu entfernen.

Die Anzeige beanspruchte nahezu die ganze Rückwand der kleinen kompakten Kamera, betrug 2,7 cm, ein TFT-LCD mit einer Bildschirmdiagonale von 6,7 Zentimetern und 230.400 Pixel. Image-Effekte können auf Bilder angewendet werden, um die kreativen Entwicklungsmöglichkeiten zu sichern. Bei der Testqualität war die Testqualität gut und bietet Full-HD 1080p bei 50 Frames pro Sektion.

Es war möglich, den Innenraum und Aufnahmen bei etwas stärkerer Sonneneinstrahlung zu machen. Porträtfotografie, Gesichterkennung und Auto-Fokus wurden automatisiert eingebaut, konnten aber nicht von Hand eingestellt werden. Bei den meisten Applikationen wurde die Software bereits von der mitgelieferten Software implementiert. Es gab keine Objektivabdeckung, aber das war im Versuch nicht nötig, da sie beim Ausschalten der Kammer selbsttätig eingezogen wurde.