Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V hat Sony die besten Reisezoomkameras im Testfall entwickelt. Das Modell NX50V hat den leistungsstarken 30-fachen Zoom vor der Mitbewerberin. Obwohl der 20-Megapixel-Sensor, zeichnet sich die GX50V durch eine gute Bild-Qualität aus. Das Tempo ist in den maßgeblichen Bereichen überzeugend. Wir haben diesen Bericht im Monat März 2018 mit den aktuell besten Listendaten erneut veröffentlicht: Sony stellt einen neuen Datensatz für die Modellreihe BX50V auf: 30facher Zoom von 24 bis 720 Millimetern Brennweite auf 35mm.
Mit 272 g ist die GX50V rund 50 prozentig schwer als viele Wettbewerber, wie beispielsweise die Lumix DMC-TZ41 von der Firma DMC. Aber in der Realität erweist sich das zusätzliche Gewicht als problemlos, das Modell kann immer noch in der Sakko-Tasche getragen werden. Beim " Clear Image Zoom " gibt es zwar auch eine 60-fache Vergrösserung, aber dann sind in der Abbildung Reste der Digitalvergrösserung ersichtlich.
Mit dem 20 Megapixel großen Miniatursensor der Sony Modelle X50V und X300 verwendet Sony den selben wie die Bridgekamera X300. Obwohl der Messfühler dabei enttaeuscht, bietet er eine zusehends verbesserte Qualitaet im Modell BX50V, das in seiner Gesamtheit von uns die Note "gut" erhielt. Mit der hohen Auflösung des Sensors kann die GX50V die Schärfe der Bilder wesentlich besser ausnutzen.
Dies gilt jedoch nur für den Breitwinkel, bei 720mm Teleobjektiv sinkt die Bildeinschärfe deutlich, bei Labormessungen um rund 30 vH. Bis zu einer lichtempfindlichen ISO 400 ist die Detaildarstellung im Weitwinkelbereich korrekt, im Telebereich wird der Eingriff der Kamerabildverarbeitung jedoch in Gestalt eines "Aquarelleffektes" ersichtlich. Trotz der hochauflösenden Bildauflösung ist das Rauschen begrenzt, ist aber bereits auf dem Bildschirm ab ISO 400 ersichtlich.
Das Modell GX50V weist geringfügige Mängel in der Farbwiedergabe auf. Für die Farbgebung ist dies kein Problem. Bei dem kleinen 1/2,3-Zoll-Sensor kommt es durch die große Sensorauflösung zu dem Phänomen der Diffraktionsunschärfe. Nahaufnahmen (große Blendenstufen) weisen deutlich weniger Schärfe auf als Nahaufnahmen (kleine Blendenstufen). Mit hoher Drehzahl spricht der LX50V in den kritischen Zonen hinreichend zeitnah an. Die Autofokusfunktion verfügt über eine Verzögerung von 0,29 Sekunden beim Auslösen des Verschlusses im Weitwinkelbereich.
In weniger als einer Minute führt die GX50V die Bildverarbeitung durch. Im Serienbildmodus sind fast zehn Bilder pro Sek. möglich. Andererseits kann es zu lange dauern, sich auf das Telefon mit einer Verweildauer von mehr als einer s.). Die wiederaufladbare Batterie sorgt dafür, dass die Harley-Davidson für eine genügend lange Zeit in Betrieb bleibt: Bis zu 680 Schüsse sind bei sparsamer Nutzung der Funktion möglich.
Sony kommt ohne Ladestation aus, Sie können den Akkupack einfach aufladen. Die Komfortfunktionen des Modells sind vielfältig: Sie können sich über WLAN mit Ihrem Handy, Tablett oder anderen Gerät verbinden. Mit einem GPS-Empfänger kann die GX50V alle Bilder vom Aufnahmestandort aus vollautomatisch mit den Geo-Daten markieren.
Der hochauflösende 3-Zoll-Bildschirm (921.000 Subpixel) sorgt für lebendige Farbwiedergabe und scharfe, scharfe Bilder. Sony kommt jedoch ohne einen Berührungsbildschirm aus. Das Modell NX50V verfügt zudem über einen Fotoschuh zur Befestigung von Accessoires. Das Modell PX50V verfügt über alle üblichen Aufnahmeprogramme: Das Modell SX50V zeichnet Full HD-Qualität (1. 080p) mit 50 vollen Bildern pro Sekunde auf.
Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V bietet die Sony Cyber-shot eine beeindruckende Reisezoomkamera, aber nicht die preiswerteste.