Hier werden die wesentlichen Fragestellungen beantwortet und Sie umfassend beraten.
Die X100F von FUJIFILM im Test: Das kann die High-End-Kompaktkamera leisten.
Kostspielige Kompaktkamera: Die X100F von der Firma fujifax fotografiert ebenso gut wie eine DSLR- oder Systemkamera - aber sie ist viel kleiner und weniger sichtbar. Winkelgehäuse, viele Zifferblätter - die X-Serie von FUJIFILM hätte auch in den 1960er und 1970er Jahren entwickelt werden können. Die X-Serie umfasst neben einer ganzen Palette von Anlagenkameras auch elegante kompakte Fotoapparate mit großen Sensoren.
Das neueste Model ist der X100F. Die X100F verfügt wie die heutigen System-Kameras von Fujifilm, wie die X-Pro2 oder die X-T2 von Fujifilm, über einen 24 Megapixel-Sensor mit der X-Trans-Technologie von Fujifilm. 2. In dem kurzen Test überzeugte die X100F durch ihre hohe Abbildungsqualität. Nicht typisch für eine Kompaktkamera: Die X100F von Fujifilm hat eine feste Brennweite von 23 Millimetern (35 mm ins 35mm-Format konvertiert).
Entferntere Objekte können nicht vergrößert werden, aber das Objekt ist sehr schmal und sehr hell. Das bedeutet, dass der X100F von derartigen extremen ISO-Werten in dunklen Umgebungen keinen Gebrauch macht. Wenn Sie eine andere Objektivbrennweite wünschen, können Sie zwei Wandler für den X100F erwerben, einen für mehr Weitwinkelbereich ( "WCL-X100 II"), einen für mehr Teleskop (TCL-X100 II).
Der X100F von fujiFilms läuft sehr leise: Der elektronische Shutter funktioniert geräuschlos. Der X100F fokussiert rasch und lässt sich rasch auslösen. Standardmäßig funktioniert der Autofocus mit 91 Fokuspunkten, die Kameraeinstellungen können zum Einschalten von bis zu 325 Fokuspunkten verwendet werden. Bei dem eingebauten Bildsucher handelt es sich wieder um ein Hybridmodell wie sein Vorgängermodell, der X100T von der Firma Furnier.
Obwohl der X100F einen großen Teil der Technologie des derzeitigen Spitzenmodells X-T2 von der Firma fu??bernimmt, kommt er ohne 4K-Videoaufzeichnung aus, wahrscheinlich um die Batterie zu entlasten und die Wärme entwicklung der Kameras zu vermeiden - 4K-Video verbraucht wesentlich mehr Rechenleistung und gewährleistet somit einen hohen Energieverbrauch und damit mehr Wärme.
Wenn Sie möchten, können Sie mit X100F in FullHD ( "1920x1080 Pixel") mit max. 60 Einzelbildern pro Sek. aufzeichnen. Der X100F ist trotz seines Metallgehäuses recht kompakt und leicht: Er wiegt mit Batterie und Memory-Card fast 470g. Schlussfolgerung: Die X100F von FUJIFILM ist eine recht kostspielige Kompaktkamera. Im Gegenzug erhält der Photograph eine für eine Jackentasche geeignete Fotokamera, die in bester Qualität fotografiert.
Der X100F ist so gut wie eine DSLR- oder Systemkamera, aber viel kleiner und weniger auffällig.