Canon af Objektive

Kanon af Objektive

Die Linse ist eine ideale Ergänzung zu Standardobjektiven. Kanonenobjektiv AF = EF??? geantwortet (Anfängerfrage) Vor 20 Jahren habe ich meinen ersten Spielfilm in ein altes System eingebaut, und seitdem habe ich mich nicht wirklich mit den unterschiedlichen Systemen auseinandergesetzt, außer meinem Wechsel zu M42 und MD. Nun habe ich mir eine 400D erlaubt und suche nach weiteren Objektiv. Ich habe die Bezeichnung *für Canon AF* schon mehrmals gesehen (wahrscheinlich sehr alt, aber das ist ein anderes Thema).

Ich habe keine auf der linken Seite und es gab auch verschiedene Objektive von unterschiedlichen Anbietern. Hat Canon zusätzlich zu M42 - EF - jetzt EF-S ein Bayonett (AF)? Oder ist ein Autofokus-Objektiv für Canon immer das gleiche EBajonett oder gab es einen anderen Stecker mit Autofokus zu Analogzeiten? wenn Sie sich die Zeit für eine Beantwortung lassen möchten.

AF=Automatischer Fokus, unabhängig von Canon. EF=current Canon Bayonet für alle EOS Kamera, ob analoge oder digitale. EF-S=current Canon Bayonet für alle Digitalkameras mit Crop 1.6 wie 400D, 350D, 200D, 300D, 30D, 400D aber nicht Vollformat-Sensoren wie 5D, aber auch nicht für die Canon D60 und eventuell (nicht sicher) auch für die 10D.

Die Objektive EF und EF-S sind mit AF ausgerüstet, können aber auch von Hand scharfgestellt werden. Canon EOS-Kameras mit EF-Bajonett oder nicht ohne angemessenen Arbeitsaufwand oder Qualitätsverluste, mit einer Ausnahme: Sigma hatte bis 2001 einen Umrechnungsfehler bei der Umwandlung der Daten und deshalb gibt es Objektive für Canon AF, die nicht gedimmt werden können, so dass sie nur mit offener Blende verwendet werden können.

Auch die Blendensteuerung arbeitet über einen Elektromotor im Glas. Geschichte. aspInteressante Geschichte: Canon experimentierte schon seit einigen Jahren mit Autofokus-Objektiven für Spiegelreflexkameras. Nach der Markteinführung im Jahre 1981 wurde das 35-70mm 1:4 AF-Objektiv eingeführt. So konnte jede einzelne Spiegelreflexkamera mit einem Autofocus ausgestattet werden.

Die Linse war jedoch sperrig und der Autofocus noch verhältnismäßig zäh. Dann, im März 1985, führte Canon die T80 ein. Dabei wurden FD-Objektive mit Bajonett und FD-Objektiven verwendet, aber es konnten auch drei AF-Objektive angeschlossen werden, die ausschließlich für diese Fotoapparatur erhältlich sind. Die Anlage hat gut funktioniert, aber die begrenzte Wahl der AF-Objektive hat die Anfrage verlangsamt.

Die Canon AG fand heraus, dass der Ansatz, ein AF-System in die bestehende mechanische Objektivfassung zu installieren, den Entwickler innen und aussen zu sehr einschränkte. Nach 16 Jahren ging die Zeit des Objektivs mit seiner großen Fanbasis zu Ende." AK-Foto-Art schrieb: AF (passend für Canon) ist nur für EF (EF-S) verfügbar und kann gleich gesetzt werden (mit Ausnahme der erwähnten sehr besonderen Ausnahmen).