Hallo, ich habe die Fuji X-T2, mit der es auch möglich ist, RAW-Bilder zu machen. Mit meiner Photoshop-Version CS 6 kann ich RAW-Bilder nun ungern mehr bearbeiten. Es ist in Adobe Photoshop nicht hinnehmbar, dass die neueste Stand-Alone-Version, Lightthroom 6.0 und Adobe Photoshop, besagt, dass sie Fuji X-t2 unterstützen, aber das klappt immer noch nicht und verweist auf den Raw-Konverter (DNG).
Übrigens ist die Unternehmenspolitik von Adobe Business Policy für mich mittlerweile ein Ausschluss-Kriterium. Zunächst einmal hat das nichts mit Adobe Photoshop zu tun.
Zu den unterstützten Programmen gehören Adobe Reader, Adobe Lightroom Classic CC, Adobe Lightroom CC, Adobe Elements, Adobe After Effects und Adobe Bridge. Nachfolgend sind alle vom Plug-in für Kameraroh linge unterstützten Kameramodelle (Versionen 1.0 bis 10.5) aufgelistet. Für weitere Information und Fehlersuche bei der Unterstützung von Fotoapparaten siehe Adobe Acrobat Reader oder Adobe Lightroom bietet keine Unterstützung für meine Fotoapparate - und das ist alles inbegriffen.
Denken Sie über ein Upgrade auf den Kreativen Cloud-Fotografieplan nach, um die aktuellsten Aktualisierungen von Lightroom Classic CC und dem brandneuen Lightroom CC zu beziehen und sich zu vergewissern, dass die installierte Version mit RAW-Dateien der aktuellsten Kameramodelle funktioniert. Anmerkung: Obwohl Camera Raw standardmäßige Kameraunterstützung für den DxO One anbietet, wird das Dateiformat von SuperRAW zur Zeit nicht unterstüzt.
Anmerkung: * Der benutzerdefinierte Zuschneidemodus für 35 Millimeter wird von der GFX-50S des Fujifilms zur Zeit nicht unterstüzt. Anmerkung: ** Hasselblad "FFF"-Dateien, die mit der Hasselblad Phocus-Software für aktuell unterstütztes Modell erzeugt wurden, werden nun zusätzlich unterstüzt. FFF-Dateien, die mit der Eclipse-Anwendung FlexColor erzeugt wurden, werden nicht unterstützungspflichtig. Anmerkung: Camera Raw bietet keine Unterstützung für komprimierte MOS- und IIQ-Dateien von Leaf-Kameras.
Falls Sie Ihre MOS- oder IIQ-Datei nicht in Camera Raw geöffnet werden kann, können Sie mit dem kameraneigenen Konverter die Kompression aus den Speichern löschen. Anmerkung: Camera Raw bietet keine Unterstützung für komprimierte MOS- und INOX-Daten von Mamiya Kameras. Falls Sie Ihre MOS- oder IIQ-Datei nicht in Camera Raw geöffnet werden kann, können Sie mit dem kameraneigenen Konverter die Kompression aus den Speichern löschen.
Anmerkung: * Die dynamische Pixelversatzauflösung wird zur Zeit nicht unterstüzt. Beim Öffnen von in diesem Mode aufgenommenen Bildern wird nur das erste Rohbild dargestellt. Im kamerainternen HDR-Modus aufgenommene Aufnahmen werden in ACR und Lightroom nicht unterstüzt. Weitere Informationen zum Zusammenfügen von Daten in Lightroom finden Sie unter HDR-Foto-Merge.
Anmerkung: * steht für temporäre Hilfe. Das heißt, Sie können Raw-Dateien von diesem Kamera-Modell in Camera Raw und Lightroom aufrufen und editieren.