Canon Eos 300d Digital

Eos 300d Digital

Kaufen Sie Canon EOS 300D: günstige Spiegelreflexkameras bei Amazon. Im September 2003 startete die EOS 300D die digitale Revolution in der Spiegelreflexfotografie. Bei der Canon EOS 300D handelt es sich um eine digitale Spiegelreflexkamera der Einstiegsklasse mit 6,3 Megapixeln. Die Canon EOS 300D (Digital Rebel) oder die Canon EOS 750D (Rebel T6i)? Guten Tag, meine Lieben, nachdem ich stolz eine Canon EOS 300D wie Bolle gekauft habe, ist das gute Stück heute Morgen angekommen.

Kanone EOS 300D

Mit der EOS 300D ist die erste Spiegelreflexkamera für Wechsellinsen zum Preis von 1000 EUR erhältlich. Canon verwendet einen CMOS-Sensor mit 6,3 Megapixel Bildauflösung in der EOS 300D. Unsere Testvorrichtung wurde mit dem Objektiv EF-S 18-55 ausgerüstet, das nur im Paket mit der Digitalkamera ist. Praktische Erfahrung: Der Autofocus ist schnell und genau.

Die EOS 300D lässt sich auch rasch auslösen: Sie startet wirklich, wenn Sie es wollen. Momentaufnahmen machen wieder Spass! Viele Szenenmodi erleichtern die schnelle Einstellung. Schlussfolgerung: Es macht schlicht weg Spass, mit der Spiegelreflexkamera wie mit einer herkömmlichen Spiegelreflexkamera genaue und schnelle Aufnahmen zu machen. Sie wird ihrem Claim als "Digitaler Rebell" - wie sie in den USA genannt wird - in vollem Umfang gerecht. 3.

Das Preislimit von rund 1000 EUR für eine "volle" Digital-SLR sollte auch diejenigen Photographen begeistern, die noch nicht auf digital umgestellt haben, weil die Kompaktgeräte zu starr und zu träge waren und die zur Verfügung stehenden professionellen Digitalgeräte zu kostspielig waren. Erhältlich ist die neue Digitalkamera ab Ende Septembers, ein Tele-Objektiv EF 55 - 200mm (88 - 320mm für 35mm) wurde vorgestellt.

Der Preis sollte etwa 330 EUR betragen. Im Anschluss erfolgt ein detaillierter Laborversuch der Aufnahme.

Kanone EOS 300D

Mit der EOS 300D startete im Herbst 2003 für, die Digitalrevolution in der Spiegelreflex-Fotografie. Die 300D wurde als schlanke Version der EOS 10D übersichtlich unter günstiger mit - von wenigen wenigen Ausnahmefällen abgesehen - ähnlicher Features zur Verfügung gestellt. Statt des bequemen Daumenrads, das in der 2-stelligen Baureihe verwendet wird, wird der 300D jedoch mit vier Richtungstasten auf Rückseite betrieben.

Trotzdem: von der Bildqualität kann die 300D noch heute unter überzeugen. Mit dem 300D wurde eine neue Canon Produktklasse geschaffen, nicht nur aufgrund des dreistelligen Designs, sondern auch von Gehäusematerial Von der 350 D wurde die Karosserie dann erheblich kleiner und die äussere, Metallic-Farbe in Anthrazitschwarz geändert. Den silbernen Metallik-Look kann man bei der 300D zwar als Feature der verbraucherorientierten Kompaktkamera-Klasse sehen, aber sonst ist die 300D bei vielen anderen Features klar auf dem Niveau der Kompaktkamera.

Die Benutzer - im Vergleich zum heutigen Standart - müssen geduldig sein, bis der 300D nach ca. 2,5 sec. anläuft. Es ist auch auf Bildrückschau oder im Continuous-Advance-Modus auf dem 300D. Wenn die Wiedergabetaste gedrückt verwendet wird, um das Bild nach der Aufzeichnung zu überprüfen, können Sie zwei bis drei Minuten lang auf die Anzeige des Bildes warten. 3.

An dieser Stelle wird klar, dass der hausinterne Bildverarbeiter DIGIC der ersten Gerätegeneration noch nicht besonders leistungsfähig war. Das Entdecken der Trägheit bei der 300D hat sicher etwas mit für zu tun und führt zu einer unfreiwilligen Muße im Umgang mit der Kamera. Der Programmwahlschalter des 300D orientiert sich am Canon Standard: Kreative Programme wie z. B. A/V, Fernsehen, P und M bedienen anspruchsvoll Ansprüchen und ermöglichen gezielte Interventionen in Zeit, Blendenwert und ISO-Wert, während Motive liefern Anfängern motivkompatible Richtwerte, z. B. für Porträts, Makro-Aufnahmen oder Sport Motive.

Die 300D-Monitore sind durchaus für erste Bildsteuerungen noch verwendbar, kommen aber natürlich nicht mehr an die Auflösung, Schnelligkeit und Größe z.B. einer EOS 500D oder 550D heran. Die darauf basierende Videobetriebsart ist erst seit dem 500D verfügbar. Die ISO-Wertanzeige im Bildsucher ist nur beim Modell  450D möglich.

Die Highlights sind beim 300D's Bokeh etwas ausgefranst, was typisch für seine Klasse ist. Dem 300D mangelt es an dem seit seinem Vorgänger standardmässig eingebauten Servomodus in den Kreativ-Programmen (über Standard-Ai-Focus). Die Canon hat diese Servo-Funktion am Gerät einfach abgeschnitten und zeigt den Benutzer auf den Ai-Fokus. Bei 4 RAW-Aufnahmen in unmittelbarer Abfolge mit 2,7 Bildern/Sekunde die 300D erweist sich als die richtige Wahl.

Mindestens 44 Sek. mussten wir abwarten, bis das komplette Kapazität wieder fertig war. Dann beträgt die Wartedauer ebenfalls bis zu 14 s verkürzt Mit einer Auflösung von 6,3 Megapixeln wird heute niemand mehr rasseln, doch die verhältnismäßig großen Bildpunkte (7,4 Mikrometer) eröffnen viel Potential für verhältnismäßig rauscharme Bilder.

Die hohen ISO-Werte sind hauptsächlich für Bewegte Motive bei schlechten Lichtverhältnissen und nützlich; natürlich nimmt das Bildrauschen dann zu. Ein ISO-Auto ruft für nur im Motivprogramm auf. Kamera-interne Parameterhilfsmittel wie z. B. Belichtungsautomatik, Tonwertpriorität, schaltbare High ISO-Rauschunterdrückung u. ä. werden nur bei Nachfolgemodellen der Serie 450D eingesetzt und sind besonders interesant auf für zu sehen.

Unter über werden 35 Abschnitte gemessen und kreative Programme in drei Messverfahren unter für angebotenen. Wir haben den Dynamikbereich des 300D mit 10,5 Blendenwerten errechnet. Das entspricht einem durchschnittlichen Level der dreistelligen DSLR-Klasse von Canon (siehe auch unseren Mitgliederbericht "Die besten RAW-Dateien"). Der 300D wird mit einem Kameragurt, einer BP 511A Batterie (ausreichend für ca. 600 Aufnahmen) und Ladegerät geliefert.

Die Speicherkarte muss vom Benutzer erworben werden, die obere Grenze beträgt 2GB; wenn die Speicherkarte von außen aufbereitet ist ( "mit einer Nachfolgekamera"), kann die 300D auch eine höhere Speicherkarte verwenden Kapazitäten Ein USB-Kabel (Vers. 2. 3.) wird ebenfalls geliefert, um den 300D an einen Rechner anzuschließen. Ebenfalls enthalten sind die Software für zum Durchsuchen und Konvertieren von RAW-Bildern.

Trotzdem: Wer nicht gerade auf Action-Motive aus ist und eine massive, gut in der Hand liegend aber günstige DSLR zum Einsatz bringen möchte, z.B. in der Internet-Auktionsstätte günstige ca. 150 - 200? fündig Das 24-85mm-Linse von Canon habe ich auch in der Farbe satiniert. Ich habe den ISO-Wert auf 100 und im AV-Bereich auf 7.1 eingestellt. Für Ich verwende den 40D.

Zehner: Beim Durchlesen des Berichts an lächeln war die langsamere EOS 300D meine erste und langjährige meine erste.... Trotzdem bin ich auch heute noch sehr glücklich mit den Bildresultaten, auch bei der pixelgenauen Anzeige, zumal die 300D anders als die 10-er günstigere EF-S-Objektive akzeptiert werden.

Für Porträtfotografie Ich denke, es ist auch heute noch passend, bis auf die fehlende AF-Einstellung (ab 350 D kann es auf die Sterntaste gesetzt werden).