Digitalkamera mit Zeiss Objektiv

Zeiss-Objektiv mit Digitalkamera

Digitalkamera Sony DSC-RX100 V - YouTube mit ZEISS Objektiv Mit der Digitalkamera Sony DSC-RX100 V ist sie die derzeit leistungsfähigste YouTube-Kamera und kann mit ihrem ZEISS Objektiv und bis zu 40facher Slow Motion 4k-Bilder aufnehmen. Bei der Aufnahme von 4K (QFHD-Auflösung: 3840 x 2160) Videoaufnahmen mit vollem Pixel-Lesen und ohne Pixel-Binning erfasst die Digitalkamera etwa 1,7 mal mehr Information als für die normale Wiedergabe von 4K-Videos notwendig ist.

Diese Überabtastung liefert Aufnahmen mit außerordentlich guter Bildauflösung und weniger Moiré-Effekten und -Fehlern. Der integrierte AF-Sensor mit Phasenerkennung und Fokusebene garantiert eine präzise Fokussierung und eine außergewöhnliche Fokussierleistung. Der rasche Hybrid-Autofokus ermöglicht gestochen scharfes und brillantes Bild bei hochaufgelösten 4K-Videos. Die Stummschaltung der Auslöser der Kamera können Sie durch die nachfolgenden Kameraeinstellungen vornehmen:

Auf diese Weise können Sie auch bei Daueraufnahmen leise Bilder oder rauschempfindliche Gegenstände aufzeichnen. In nur 0,05 Sek. reagieren das hybride Autofokussystem, das aus einem reaktionsschnellem Phasenerkennungs-AF und dem nun erstmalig auch in die Kamera der RX100-Serie eingebauten, hochpräzisen Kontrasterkennungs-AF besteht, um in den für Sie maßgeblichen Augenblicken zu scharfstellen und zu erfassen.

Verwenden Sie das Betriebsarten-Einstellrad, um die HFR-Funktion zu aktivieren, um schnell laufende Ereignisse in Slow Motion aufzunehmen. Bildraten von 960/1000 Bilder pro Sekunde, 480/500 Bilder pro Sekunde oder 240/250 Bilder pro Sekunde sind verfügbar (NTSC/PAL), um die Aufnahmen an die Bewegungsgeschwindigkeit der Objekte anpassen zu können. Mit 240/250 Bilder pro Sek. ist die Qualität nahe an Full High Definition und im Qualitätsprioritätsmodus mit 480/500 Bilder pro Sek. wird die Qualität in High Definition wiedergegeben.

Die 2.359.000 Pixel Bildauflösung des versenkbaren Tru-Finder Viewfinders sowie die helle Selbstbeleuchtung und der exzellente Kontrast dieses Bildschirms machen es besonders einfach, Bilder in der Vorschau zu sehen und entsprechend anzupassen. Um ungewollte Lichtreflexionen zu verhindern und eine gute Übersicht über das Gesamtbild zu ermöglichen, wurde die Okularabdeckung des Elektronensuchers mit ZEISS T* beschichtet.

Mit dem großen ZEISS Vario-Sonnar T* 24 - 70 Millimeter F1,8-2,8 ist eine Weitwinkelaufnahme bis 24 Millimeter möglich. Das Teleobjektiv hat eine Maximalblende von F2,8 und erlaubt Ihnen Bilder ohne Verwacklung und Bewegungsunschärfe sowie Bilder (z.B. Portraits) mit schönem Hintergrundbokeh aufzunehmen. Die ZEISS T*-Beschichtung reduziert Geisterbilder und Lichtreflexe. Mit dem neuentwickelten Multilayer-CMOS-Bildsensor (Typ 1 Zoll) mit 20,1 Megapixel und DRAM-Chip lassen sich Bilder in Superzeitlupe (Slow Motion) mit bis zu 960 Bilder pro Sekunde und besonders schnellen Verschlusszeiten von bis zu 1/32000 Sekunden aufnehmen mit Anti-Distortion-Shutter (Anti-Distortion-Funktion), die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind.

Darüber hinaus bietet der Phasenerkennungs-Autofokus mit einer Brennebene von 315 Punkten eine außergewöhnliche AF-Präzision und eine hervorragende AF-Funktion. Der BIONZ X des RX100 V ist als verantwortlicher Rechner für die Umsetzung des von einem Bildaufnehmer erfassten Lichtes in Digitalbilder ebenso wichtig wie dessen Objektiv oder Aufnehmer. Mit dem BIONZ X Hochleistungsprozessor können Sie realistischere, natürlichere Bilddetails, reichere Farbverläufe und weniger Rauschen aufzeichnen.

Die AF-Abdeckung ist dadurch groß und kompakt genug, um z. B. besonders kleine oder sich rasch drehende Gegenstände, die sich sonst nur schlecht über den ganzen Bildausschnitt fokussieren ließen, aufzunehmen.