Em1

V1

Das EM1 ist das Kernprodukt der gesamten EM-Technologie. EM1 enthält Milchsäurebakterien. Effektive Mikro-Organismen® mit elektromagnetischer Wirkung E-1® ist das einzige Präparat, das für die Produktion von e-Ma. Emma - Erläuterung und Rezeptierung Emma steht für Emmy "aktiviert" und kann von Ihnen durch Fermentieren von EM-1 mit Rohrzuckermelasse aufbereitet werden. Zubereitung EMa: Die Hälfe des Fermenters mit warmem Leitungswasser auffüllen. Den Gärbehälter mit Kaltwasser bis zu einer Wassertemperatur von 35 - 40°C auffüllen.

Füge 3% EM-1 hinzu und mische den Inhalt des Fermenters durch. Den Gärbehälter bis zum Rand mit 35 - 40°C heißem Leitungswasser auffüllen. Schliessen Sie den Gärbehälter und verbinden Sie die Heizungseinstellung "34" mit dem Heizkörper. Für Gärbehälter mit Gärspund: Bis zur Marke mit lauwarmem Salzwasser auffüllen.

Den Gärbehälter 7 Tage lang an einem heißen Platz aufbewahren. TIPP: Platzieren Sie den EMa-Fermenter auf einer Polystyrolplatte und verpacken Sie ihn in eine Bettdecke, um Temperaturschwankungen so gering wie möglich zu halten und Energie zu sparen. In diesem Fall sollten Sie den Fermentierer aufstellen.

Applikation und Verabreichung

EM-1 ist die optimale Mischung aus ausgewählten, regenerativen Mikro-Organismen für die chemikalienfreie Landbau. Sie ist eine braune FlÃ?ssigkeit mit sÃ?Ã?saurem Duft und einem pH-Wert von 3,5. Alle anderen EM-Produkte und -Einsatzgebiete gehen auf EM-1® zurÃ?ck. EM-1 kann mit Rohrmelasse, Zuckerrohr, Wasser und Hitze zu EM-A gezüchtet werden (siehe Boden FIT). Bei EM® existieren unterschiedliche Typen von Aerob- und Anaerob-Mikroorganismen in einem ausgewogenen Verhältnis, bei dem einige von den Metaboliten der anderen Seite profitiert.

Durch diese vollkommene Kombination von elektromagnetischen Feldern entstehen intensive regenerierende, anabole und anti-oxidative Kraft. Durch den Einsatz von elektromagnetischen Feldern wird ein natürlicher Ausgleich der vorteilhaften Keime wiederhergestellt. Durch den Einsatz von EM-Technology wird nichts gekämpft oder verhindert. Vielmehr wird das bestehende Umfeld so gestaltet, dass konstruktive, erneuerbare Abläufe möglich werden. Die Verwendung von EMC-1® kann wie bei Floor-FIT erfolgen.

Es wird jedoch hauptsächlich für die Produktion von EM-A oder EM-5 eingesetzt. Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums von EM-1® wird empfohlen, die entsprechende technische Literatur zu konsultieren. EM-1 ist die optimale Mischung aus ausgewählten, regenerativen Mikro-Organismen für die chemikalienfreie Landbau. Sie ist eine braune FlÃ?ssigkeit mit sÃ?Ã?saurem Duft und einem pH-Wert von 3,5. Alle anderen EM-Produkte und -Einsatzgebiete gehen auf EM-1® zurÃ?ck.

Die Ausbreitung von E-1® kann mit Rohrzucker-Melasse, Luft und Hitze zu E-A erfolgen (siehe Boden FIT). Die verschiedenen Typen von Aerob- und Anaerob-Mikroorganismen existieren in einem ausgewogenen Verhältnis, in dem einige von den Metaboliten des anderen Nutzens sind. Durch diese vollkommene Kombination von elektromagnetischen Feldern entstehen intensive regenerierende, anabole und anti-oxidative Kraft. Durch den Einsatz von elektromagnetischen Feldern wird ein natürlicher Ausgleich der vorteilhaften Keime wiederhergestellt.

Mithilfe der EM-Technologie® wird nichts gekämpft oder verhindert. Vielmehr wird das bestehende Umfeld so gestaltet, dass konstruktive, erneuerbare Abläufe möglich werden. Das EM-1® kann auf die gleiche Weise wie Floor-FIT eingesetzt werden. Es wird jedoch hauptsächlich für die Produktion von EM-A oder EM-5 eingesetzt. Aufgrund des breiten Anwendungsspektrums von EM-1® wird empfohlen, die entsprechende technische Literatur zu konsultieren.

Bewertungstitel: Bewertungstext: Bewertung: Schwarzrohrmelasse - als Nährstoffquelle für die Effective Microorganisms während der Fermentierung. Reports über EM®-Anwendungen in Deutschland und der Schweiz. Kostenloser Katalog "Unser Sortiment" Neuauflage im Juni 2018 mit detaillierten Anwendungshinweisen für alle EM®-bezogenen Produkte sowie Anweisungen zur Eigenproduktion und zum vielseitigen Gebrauch von EM®.