Eos Spiegelreflexkamera

Spiegelreflexkamera Eos

Eine "EOS" im Modellnamen findet sich in Canon Spiegelreflexkameras. Spiegelreflexkameras von Canon - Canon EOS bei Calumet Bei der DSLR kommt man an dem ehemaligen Leica-Imitator aus dem Fernen Osten kaum vorbei - Canon ist seit Jahren in Westeuropa marktführend und gehört zu den größten Branchengrößen in Deutschland. Die Gruppe mit Hauptsitz in Japan, USA, verdankt ihren Namen nicht nur ihren technischen und professionellen Modellen, sondern auch ihren SLR-Kameras für Anfänger und Fotoenthusiasten der EOS-Serie.

Typisch für die Amateurmodelle der Canon EOS SLR-Kamera ist vor allem eine umfangreiche und leistungsstarke Ausrüstung, die noch vor wenigen Jahren den Profimodellen vorbehalten war. Der japanische Kamerahersteller ist mit 1-stelligen Zahlen markiert und besticht mit den gängigen Kameras wie der Canon EOS 6D Mark II oder der Canon EOS 4D Mark IV mit Features wie Vollformat-Sensoren, bis zu 61-Punkt Autofokus und der Aufnahme von professionellen Filmen in voller HD-Auflösung (Canon 6D Mark II) oder 4K (Canon 6D Mark IV). Mit der Canon EOS 6D Mark II können Sie Ihre Bilder in einem einzigen Bild aufnehmen.

Im Unterschied zu einer Einsteigerkamera und einer Amateurkamera ist bei einer Spiegelreflexkamera für den Profibereich das Kameragehäuse aus einer resistenten Magnesium-Legierung gefertigt, die beständig gegen Schmutz und Nässe ist. Der helle Bildsucher mit fast 100 Prozent Feldabdeckung stellt im Vergleich zu vielen Geräten im niedrigen und mittleren Preisbereich das Gesamtbild dar - zusätzlich zu ausführlichen Angaben zu den getroffenen Voreinstellungen.

Die Profimodelle der Canon DSLR-Serie sind auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und optimale Workflows ausgerichtet und damit die ideale Lösung auch für Fotoreporter unter hohem Termindruck. Auf der Calumet findet man die komplette Palette der Canon Spiegelreflexkameras vom Einstiegsmodell bis zum Profi-Flaggschiff. In unserem Onlineshop findet sich auch eine große Auswahl an Canon EF-Objektiven, und Canon hat für fast jede Anwendung und jede Spiegelreflexkamera das richtige Glas.

Kanone EOS 80D

Mit der Canon EOS 80D stellt das japanische Unternehmen den Nachfolger der vor fast drei Jahren eingeführten Mittelklasse-SLR Canon EOS 80D vor. Mit der EOS 702D hat Canon die erste APS-C SLR mit WLAN entwickelt. Mit der neuen EOS 80D vertraut Canon auf zuverlässige Pflege ohne große Ueberraschungen. Verglichen mit ihrem Vorgänger hat die Digital mehr Megapixel: 24,2 Mio. Pixel, die EOS 702D hatte 20,2 Mega-Pixel.

Die EOS 80D verwendet einen von Canon entwickelten und hergestellten CMOS-Sensor. Laut Hersteller sollte die Fotokamera "mit außergewöhnlichen Details fotografieren und besonders gute Schwachlichteigenschaften aufweisen". Die EOS 80D kann im ISO-Bereich von ISO 100-16.000 (erweiterbar auf H: ISO 25.600) fotografieren.

Canon hat Entwicklungspotential im Autofocus erkannt: Die neue EOS verfügt jetzt über ein 45-Punkt-AF-System mit 45 Kreuz-Sensoren für eine schnelle und präzise Fokussierung: "Das AF-System ist für eine große Vielfalt von Lichtverhältnissen und mit einer Vielfalt von Linsen und Streckern ausgelegt und reagiert auf -3 LW, was dem Mondschein gleichkommt. Andere Eigenschaften der Canon EOS 80D:

Eine 4-stufige optische Bildstabilisierung sorgt für gestochen scharfes Bild.