Die zwei Foto-Webcams und die Fotowetterstation übermitteln alle zehn Minuten die aktuellen Bild- und Klimadaten von Sistrans an diese Webseite. Die Jugendherberge Sistrans befindet sich im Südosten von Innsbruck in der Mitte Tirols auf einer kleinen Bergterrasse am Fuß des Patscherkofel. In einer Höhe von ca. 960 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Wetterstationen und Fotoapparate. Sistrans Nord besteht seit Anfang 2010 und wurde im Januar 2014 zur Spiegelreflexkamera ausgebaut, die seitdem zu jeder Tageszeit hochauflösende Aufnahmen ausgibt.
Dahinter kann man einen Teil von Innsbruck und im Bildhintergrund die beeindruckende Nord-Kette von Kleine Sal über das Brandenburgische, die Seegrube und Hafelekar, die Rote Spitze bis hin zur Wilden angerspitze und Käsesäule erahnen. Sistrans West existiert seit dem Jahr 2014 und ist baulich identisch mit der Nord-Kamera.
Aber vor allem erfasst diese Fotokamera das typische Westwetter in Tirol sowie die Untergänge über dem Innertal. Sistrans liefert das momentane Klima für Sistrans und bestimmt Temperaturen, Taupunkte, Luftdruck, Feuchtigkeit, Niederschläge und Winde mit Windpeaks unmittelbar vor Ort. Für die Berechnung von Windgeschwindigkeiten ist die Software verantwortlich. Eine Rückschau auf die vergangenen 24 Stunden und die vergangenen sieben Tage ist möglich.
In einer TOP-10-Statistik können die ermittelten Grenzwerte für die beiden vergangenen Tage, die beiden vergangenen und die beiden vergangenen Jahre sowie für die Einzelmesswerte eingesehen werden.
Herzlich Wilkommen bei der Internetkamera am Halligenhafen! Ich betreibe die Kamera von Dirk Jensen ( "Webcam Schlüttsiel") seit Juli 2017. Mein Dank gilt dem Zweckverband Schüttsiel, dem Staatlichen Amt für Land- und Forstwirtschaft (ETSW Schlüttsiel) und der Hafenunternehmung Dagebüll für die nette Mithilfe. Mit dieser Webkamera kann ich auf meine langjährigen Erfahrungen im Umgang mit professionellen DSLR-Foto-Webcams sowie Live-IP-Kameras zurÃ?ckgreifen.
Livekameras sind in Schüttsiel aufgrund der sehr eingeschränkten Linienkapazitäten noch nicht möglich. Abgerundet werden die Foto-Webcams durch eine zusätzliche eingebaute Klimastation, mit deren Unterstützung die unmittelbar vor Ort erfassten Daten in das Webcam-Bild integriert werden. Aber auch das Live-Wetter aus dem Hause Schüttsiel ist immer einen Besuch lohnenswert.
Auch die Webcam ist Teil des Wetternetzwerks von wetter.com und berichtet die aktuellen Daten von Schüttsiel an diesen Wetterservice. Die besten Fotos der hochaufgelösten Foto-Webcams publiziere ich regelmässig auf meiner Facebook-Seite. Der nach der Schleuse benannte Ort in Nordfriesland befindet sich am letzten Deich der Hauke-Haien-Koogs, etwa 2,5 Km von der Halligen Olang zwischen Ockholm und Dagebüll.
Der 1959 erbaute Schlüttsieler Yachthafen mit Fähranlegestelle ist der Startpunkt für regelmäßige Bootsverbindungen zu den Häfen Langeneß, Gröde und Hoogge und - in den Sommermonaten - zur Amruminsel. Außerdem gibt es ein Gasthaus mit Hotelzimmer, das so genannte Schährhaus Schüttsiel und ein Besuchszentrum des Jordsand-Vereins mit Infos zum Naturpark Wattenmeer des Landes Schleswig-Holstein und zum Schutz der Vögel.
Bis 1959 war der Südosten von Bonn iel, heute im Binnenland, der Heimathafen der Nordhalligen.