Bilder für website Kaufen

Bildmaterial für den Website-Kauf

Gebührenfreie Bilder ohne Risiko einer Verwarnung durch eine der größten Online-Communities. Unten findest du eine Auswahl an Bild-Datenbanken, in denen du Bilder für Web- oder Blog-Projekte kaufen kannst. Der Künstler entwarf Templates für Print-, Web-, Mobil-, Film- und andere Projekte. Im Allgemeinen solltest du nicht mehr Credits als nötig kaufen, es gibt keine Rückgabe von ungenutzten Credits.

Kauf von Bildmaterial für die Website

Ich kaufe Bilder, aber korrekt. Es gibt viele, die Bilder auf ihrer Website brauchen, um sie hübscher erscheinen zu sehen oder um ihre Kundschaft besser ansprechen zu können. Aber woher bekommst du billige und gut gelöste Bilder, ohne mit dem Urheberrecht anderer in Schwierigkeiten zu geraten? Populär ist der Weg über Google-Bilder, hier finden Sie alles, was das Autofahrerherz (oder die Webpage) sich wünscht.

Aus diesem Grund besteht die dringende Notwendigkeit, dass die Rechte an diesen Bildern von einfallsreichen Rechtsanwälten gewarnt werden. Wenn Sie nicht die Moeglichkeit haben, Ihre eigenen Bilder zu verwenden, sollten Sie Ihre Bilder auf Profiportalen kaufen. Die lizenzfreien Bilder von Photolia werden von Beginn an in unseren Online-Projekten verwendet und sind mit ihnen sehr befriedigt.

Aus diesem Grund stellen wir euch Photolia vor und präsentieren euch, wie ihr die billigsten Bilder kaufen könnt, die im Anschluss keinen Aufruhr bereiten.

Durchsuchen von Bildern nach Ordnern oder der Website[Teil 1]

In der Vorbereitungsphase ist es für den Kunden eines Druckerzeugnisses (Mappe, Broschüre...) oder einer Website ratsam, bereits nach den richtigen Bildern zu recherchieren. Noch vor wenigen Jahren waren Profi-Bilder sehr kostspielig und langwierig in der Anschaffung. Heutzutage ist das nur noch ein Pool von qualitativ sehr guten Bildern und Grafiken. Gestohlene" Bilder?

Praktisch: Die Google-Suche ist bei der Suche nach Fotos nicht berücksichtigt: Auf was sollen wir dort sonst noch stoßen, außer auf seltsame Bilder? Mit all diesen Dienstleistungen kannst du dich kostenfrei anmelden und dann Bilder in " Galerien " (auch " Lichtkästen ") reservieren und zusammenstellen. Bei den Bildbearbeitungen gibt es Unterschiede nicht nur in der Bildqualität und -quantität (die sowieso sehr hoch ist), sondern auch in der Preiskalkulation.

Wenn Sie nur für ein einzelnes Projektauftrag Bilder oder Fotografien suchen, sollten Sie sich auch die unterschiedlichen " Pläne " (Promotionen, Referenzmodelle) anschauen. In der Regel muss man für den Einkauf so genannte " Gutschriften ", also Gutscheinpunkte, kaufen. Eine Gutschrift ist in der Regel für ein kleines Internetbild ausreichend. In manchen Fällen funktioniert das etwas anders und kann z.B. für druckbare Bilder viel billiger sein; dies ist abhängig davon, welche Bilder du in welchen Formaten haben möchtest.

Im Allgemeinen solltest du nicht mehr Kredite kaufen, als notwendig, es gibt keine Rückerstattung von ungenutzten Gutschriften. Auch aus diesem Grunde ist es nicht sehr aussagekräftig, seine Bilder bei allen Anbietern zum Kaufen zu kaufen: Etwaige Kreditreste addieren sich verhältnismäßig rasch und es wird auch verwirrend. Photolia wendet sich in erster Linie an Privatpersonen und kleine Kunden, wobei der Schwerpunkt auf dem Thema des Internets liegt:

Aus diesem Grund sind die Bilder verhältnismäßig billig, vor allem, wenn man nur die kleinen Bildauflösungen benötigt. Bei grösseren oder "besseren" Bildern kann es rasch zu einem hohen Preis kommen, daher solltest du bei der Wahl deines Bildes ein Augenmerk auf das Preisetikett legen. Normalerweise wählt unser Auftraggeber die Bilder nach seinem Gusto aus, aber wir kaufen sie dann.

Ganz simpel, weil wir sowieso schon ein Benutzerkonto mit Gutschriften haben und die Bilder dann sofort herunterladen. Obwohl es auch hier Gutschriften gibt, gibt es auch andere (sich stetig ändernde) Einsatzmöglichkeiten, die für Druckerzeugnisse von besonderem Interesse sind: Unbegrenzte Anzahl von Bildern, beliebiger Größe zum selben Monatspreis, etc.

In der Anlage vergleichbar mit Photolia, aber wesentlich kostspieliger. Für viel Kleingeld findest du hier auch Bilder, die du sonst nirgendwo findest. In der Tat: Bilder, die man nicht auf jeder zweiten Website zu sehen bekommt - einfach, weil sie zu kostspielig sind. In manchen Fällen kann dies sehr bedeutsam sein, wenn Sie beispielsweise ein Bild als Key-Visual verwenden, aber nicht gleich das exklusive Nutzungsrecht erwerben wollen.

Man darf sich nicht auf ein unentgeltliches und rechtlich einwandfreies Bildmaterial berufen, nur weil es sich auf der Website befindet. Fotografieren Sie nur Bilder von angesehenen Anbietern. Wie bei Suchmaschinen-Bots gibt es auch bei der Suche nach Bildern im Netz, der Analyse und der Überprüfung auf Verstöße gegen das Urheberrecht Bots. Da kann es sehr kostspielig werden!

Bei Sonnenuntergängen, verrosteten Stahltellern, Blüten.... Sie werden rasch das finden, wonach Sie Ausschau halten, selbst sehr gute, ehrgeizige Schüsse sind im Preis inbegriffen. Aber oft muss man lange recherchieren, bis man auf halbem Weg etwas Passendes gefunden hat. Vielbeschäftigte Führungskräfte und sympathische Callcenter-Ladys werden nicht umsonst gefunden. Man beachte auch, dass Fotografien von Kunstgegenständen (einschließlich des Eiffelturms oder des Stephansdoms!) bei gewerblicher Nutzung schwierig sein können - auch wenn sie von dir selbst angefertigt wurden.

Es gibt viele Firmen, die kostenlose Bilder zur Verfügung stellen. Natürlich dürfen diese Bilder nicht zum Nachteil des Unternehmens benutzt werden - natürlich nicht.