Fotografen Ausrüstung Kaufen

Kaufen Fotografen Ausrüstung

Die Frage, was man jetzt am besten kaufen kann, hat mich beschäftigt. Für hochwertige Aufnahmen ist die richtige Fotoausrüstung von großer Bedeutung. Landschaftsfotografin - Fotoausrüstung 2017 - Was ich jetzt kaufen würde

Fotoapparat, Linsen, Handschlaufe u. Dreibeinstativ. Das ist die populäre Frage: Wenn das Gebäude brennt, was würde ich einkaufen. Ich fotografiere im Dunklen, im Winter, im Schnee und oft in einem körperlich erschöpften Stadium. Ich benutze die hier vorgestellten Geräte selbst. Ich habe noch keine gebrochen, denn ich habe keine.

Bei Zeitraffer- und Langzeitaufnahmen benutze ich preiswerte Funkauslöser, die ich über ein geeignetes Verbindungskabel mit allen meinen Fotoapparaten verbinden kann.

Es ist komfortabel, stabil und ich kann das Gerät sehr rasch erreichen. Seriöse Alpinisten brauchen eine seriöse Ausrüstung, weil ihr ganzes Überleben davon abhängt. Und was wären Landschafts-Fotografen ohne ein gutes Dreibein? Bei der Arbeit an einem Dreibeinstativ benötige ich keinen Sieb. Ich kann kein Foto von der Milchstraße ohne sie machen. In starken Winden, Eis, im Meer und in der Einsamkeit, soll er mein zuverlässiger Begleiter sein.

Haftungsausschluss: Das Dreibein wurde mir auf mein Verlangen zur Verfuegung gestell. Übrigens, meine Wahl des Stativs ist kameraunabhängig. Das Leichtgewicht nimmt auch die D750 leicht auf. Wenn ich das Tripod aber während eines Zeitraffers im Dunklen treten muss, dann ist die Zeit dreckig. Wenn ich die Milchstraße aufnehme und ein Panorama zusammenstelle, will ich nur den Kopf des Stativs bewegen, nicht das Dreibeinstativ.

Für den Einsatz in der Stadt benutze ich den K5i, z.B. für das Osterfest in Venedig. Ich kann auch ein Bild auf einer älteren Salatgurke nachbearbeiten, sofern ich einen geeigneten Bildschirm habe! Seien Sie vorsichtig, die neueste Version der MacBooks wird dringend empfohlen, die Fotoblogs sind voller lauter Aufschrei.

Ich habe als Fotografin und Digital-Nomade immer einen eigenen Computer dabei. Es ist so winzig, dass es in die Hosentasche passt, macht schon in der Aufnahme phantastische Zeitraffer und die 4K-Aufnahmen sind für Youtube mehr als ausreichen. Ich benutze einen Set von Graufiltern, damit ich in der prallen Jahreszeit 1/50 aufzeichnen kann.

Dann benutze ich das 15-30 er und würde es gleich wieder kaufen. Bei Nikon und Canon gibt es zwar ähnliche Linsen, die sich im Detail unterscheiden, aber der Preis ist groß. Bei Sony kann man es mit einem Adapter benutzen, aber dann die Witterungsbeständigkeit verlieren (nie selbst ausprobiert). Bei Sony E-Mount benutze ich seit Jahren den 12mm-Test.

Ich habe das 55mm-Optik von Sony sehr oft dabei, wenn ich nicht allein reise. Wenn ich nur eine einzige Digitalkamera habe, dann oft die A7II mit der 28mm Sony. Für alle Modelle stehen Vergleichsobjektive zur Verfügung (Achtung, bei APS-C Kameras wären das 19-24mm). Die D750 ist für mich derzeit eindeutig die optimale Lösung für die Landschaftsfotografie.

Vor allem die Linsen. Ich benutze die Sony A7II häufiger in der freien Natur im Vergleich zur Sony A7II, aber nur weil ich sie habe und mit dem 55mm Objektiv ist sie sehr gut für die Landschaftsfotografie zu haben. Ich würde den Sony nicht in der Regendusche benutzen, ich weiß keinen sehr guten und hellen Ultra-Weitwinkel dafür und die Tasten sind viel zu knifflig für mich, um sie mit Frosthandschuhen zu betätigen.

Noch einmal: Als Landschafts-Fotograf ist eine zu kleine Fotokamera ein Manko. Der Clou am D750: Volle Dynamik. Der Fotoapparat liegt gut in der Hand. Ja. Das haptische Versprechen: Auf den Nicon können Sie sich voll und ganz verlassen. 3. Selbstverständlich ist Ihre Digitalkamera genau so gut und die richtige für Sie.

Lassen Sie sich nicht von mir in den Wahnsinn treiben, der "rechte Zeigefinger" macht das Bild, nicht die Fotokamera. Wer nicht bei jedem Witterungseinfluss draußen ist, braucht keine Witterungsbeständigkeit und hat empfindliche Klavierspielerfinger, dann sind die feinen Tasten vermutlich besser für ihn. Welches Buch hat mich als Fotografin am meisten geprägt?

Wie kann man die Milchstraße in Deutschland abfotografieren?