Für SLR-Kameras müssen Sie einen Fokussiermodus auswählen. Bei Auswahl von AF-F (Dauer-AF) stellt die Fotokamera bei Änderung der Distanz zum Objekt selbstständig scharf. Betätigen Sie die Info-Taste, um den Fokussierungsmodus zu wählen, und setzen Sie den Auswahlbildschirm für den Fokussierungsmodus auf "AF-F". In der Betriebsart AF-F stellt die Fotokamera selbstständig scharf, wenn sich die Distanz zum Objekt verändert.
Mit der Nikon D5300 ist es sehr einfach, eine Videoaufzeichnung zu starten, indem Sie die eigens dafür vorgesehene Video-Taste auf der Kameraoberseite drücken. Allerdings muss man bedenken, dass die Live View angeschaltet sein muss, sonst wird die Aufzeichnung nicht gestartet. Wenn Sie relativ große Handflächen haben, dann sollten Sie bald feststellen, dass die Finger die Fokussierung unbeabsichtigt und rasch beeinfluss.
Aber das ist das einzig Wichtigste, denn die D5300 kann keine manuellen Video-Einstellungen vornehmen. Die Bildqualität des D5300 ist sehr gut. Mit der Fokussierung hat die Nicon D5300 keine Schwierigkeiten. Nicht einmal, wenn die Sujets nacheinander rasch fotografiert werden. Unglücklicherweise bemerken wir das öfter, denn wenn man sich die Filme noch einmal ansieht, kann das sehr nerven.
Dank des eingebauten Stereomikrophons haben die Filme eine gute Tonqualität. Zusammengefasst kann man feststellen, dass die Video-Funktion gut, aber unkompliziert ist. Nachfolgend ein paar Probeaufnahmen von Filmen, die mit der D5300 in Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenem Standard-Objektiv, dem AF-S DX Nikkor 18-55mm Vir.
Dieses Testvideo wurde an unterschiedlichen Standorten in Deutschland und Österreich mitgeschnitten. Bei YouTube wird die Bildqualität per Voreinstellung auf 380p festgelegt, für eine optimierte Darstellung stellen Sie die Bildqualität auf 1080p ein.