Ist 70 test

Is 70 test

Der I-S-T 2000R (Intelligenz-Struktur-Test 2000R) ist ein multidimensionaler Intelligenztest von Liepmann, Beauducel, Brocke und Amthauer, der 2007 in seiner zweiten Auflage erschien. Probandengruppe: Intelligenztests / Kreativitätstests. Geheimdienststrukturtest I-S-T 70 von Amthauer. Standard-Matrix-Analyse der Korrelationsmatrix des Intelligenzstrukturtests IST 70 von Amthauer Teste kostenlos Ihren IQ und erfahren Sie, welche Fragen Sie von einem IQ-Test erwarten können (Intelligenztest). Also, wie klug bist du?

mw-headline" id="Einsatzgebiete">Einsatzgebiete[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Der Test wird neben der professionellen Eignungsdiagnostik auch im Klinikbereich eingesetzt, um eventuelle Patientendefizite zu ermitteln, vor allem um empfindliche und nicht gefährdete Leistung zu vergleichen. Zu den anfälligen Vorteilen für die Behandlung klinischer Erkrankungen gehören numerisches Denkvermögen und Logikdenken, während die nicht anfälligen Vorteile das sprachliche Denkvermögen umfassen.

Wenn verletzliche Performances schlimmer sind als die nicht gefährdeten, dann gibt es eine formelle psychische Störung. Das I-S-T 2000 wurde ebenfalls um einen Generalwissenstest miteinbezogen. Die Intelligenztests können durch ihr Theorie- und Empiriekonzept[2] die oben beschriebenen Eigenschaften sowie, als Ergänzung, die flüssige und kristalline Instanz (allgemeine Faktoren) erfassen. Die Intelligenztests sind in der Lage, diese zu erlernen. Um den allgemeinen Faktor für Fluidintelligenz (gf), d.h. Argumentation, und den allgemeinen Faktor für kristalline Instanz (gc), d.h. Wissen, zu berechnen, werden die individuellen Ausgangswerte der Arbeitsgruppen mit einer Konstanten (Gewichte) multipliziert und summiert (gewichteter Summenwert).

Ein Gruppentest ist daher möglich, da der Test keine Geräteprüfungen beinhaltet, sondern nur aus Papier- und Stiftetests. Im Jahr 1970 veröffentlichte er eine Überarbeitung IST-70[5], die für die Altersklasse zwischen 12 und 60 Jahren aufbereitet wurde. Mit dieser Methode wurde der Intelligenzgrad und die Informationsstruktur eines Beteiligten bestimmt, der die generelle Information als Folge davon darstellen sollte.

Die Prüfung gliedert sich in neun Arbeitsgruppen (Urteilsbildung, Verständnis der linguistischen Bedeutung, Kombinierbarkeit, linguistische Abstraktion, Gedächtnis, praktisches Computerdenken, theoretisches Computerdenken, Imagination, räumliche Vorstellungskraft). Bei der I-S-T 2000R (Anweisungen, Verarbeitung und Pausen) liegen die Verarbeitungszeiten zwischen 92 min (Basismodul) und 130 min inklusive des Wissenstests, je nach Modul. Die Intelligenztests sind für Heranwachsende und Erw. zwischen 15 und 60 Jahren (I-S-T 2000R) bzw. zwischen 15 und 25 Jahren (I-S-T 2000) ausgelegt.

Hochsprung Es gibt Richtwerte auf der Grundlage von mehr als 5800 Menschen im Lebensalter zwischen 15 und 60 Jahren. Hochsprung Rudolf Amthauer: Intelligence Strukturtest (IST). Herausgeber für Physik, Oxford 1953. High jump Rudolf Amthauer: Intelligenz-Struktur-Test I-S-T - Handbücher für die Ausführung und Auswertung. zu den Themen. Diplom-Psychologe, Göttingen 1955, DNB 450069354. High jump Rudolf Amthauer: IST 70 Intelligenz-Struktur-Test - Handbuch anweisung für die Ausführung und Auswertung. und zwar.

Herausgeber für psychologische Hogrefe, Göttingen 1973, DNB 810496127. High jump ? L. Schmidt-Atzert, B. Deter: In: An investigation into the prognostic validity of the I-S-T 70. In: Journal of Work and Organizational Psychology. Hochsprung L. Schmidt-Atzert, W. Hommers, M. Heß: Das I-S-T 70: Eine Diagnose und Aufwertung. Jahrgang 41, 1995, S. 108-130. Hochsprung Rudolf Amthauer: Intelligent-Struktur-Test 2000 R: I-S-T 2000 R Handbuch.