Kamera Bedarf

Erforderliche Kamera

mw-headline" id="Aktuelles_Bajonett_in_kleinem_Bild_und_digitaler_Fotografie"> Aktuelles_Bajonett_in_kleinem_Bild_Fotografie oder Digitalfotografie > >[Quelle text]> Kamera-Seite: oben: Nocke für Bajonettverschluss, Ein Objektiv-Bajonett ist die gebräuchlichste Objektivfassung für Wechsellinsen in der Fototechnologie. Sie ist von Objektivhersteller zu Objektivhersteller verschieden und beruht auf "Nasen" um die hintere Linse, die in die entsprechenden Vertiefungen des Flanschringes am Gehäuse der Kamera einrasten. Das Bajonett hat gegenüber Schraubverbindungen den großen Vorzug, dass die Befestigungsposition in der Regel mit einem Farbpunkt auf dem Gehäuse und dem Glas gekennzeichnet ist.

Bei einer Umdrehung (in der Regel 60 bis 90 Grad) sind Linse und Kamera verbunden, und Sie müssen nicht herumgreifen. Snap-in erfordert nur eine präzise Positionierung und Rotation; wenn die richtige Kupplung erreicht ist, verriegelt das Brillenglas. Die Entriegelung des Objektivs erfolgt mit einer Taste am Gehäuse oder an der Linse.

Der Kamerakörper wird (über Einstelllasche oder elektrische Kontakte) darüber informiert, wie stark der Einfall von Licht während des Belichtungsprozesses reduziert wird, wenn sich die geöffnete Öffnung des Objekts auf den voreingestellten Belichtungswert zubewegt. Der Körper veranlasst das Glas, die Blendenöffnung kurz vor der Belichtung zu schließen: in der Regel durch Entlastung einer vorgespannten Sprungfeder des Glases um einen bestimmten Abstand.

Mit Autofokus-Kameras werden die Objektivgruppen im Objekt durch einen Fokussiermotor bewegt. Abhängig von der Ausführung und dem jeweiligen Motorhersteller kann dieser im Gehäuse der Kamera untergebracht und über eine Achse im Objektiv-Bajonett mit dem Objektivaufsatz verbunden sein, oder der komplette Laufwerk sitzt im Objektivaufsatz und es werden nur die elektrischen Steuerungsinformationen übertragen.

Linsengewinde, Flanschbrennweite für zusätzliche Bajonettanschlüsse, Mittelformatkamera für größere Bildformate.