Leica Camera Blog

Blog der Leica Kamera

DER LEICA FÜR DIE VERBRECHUNG Für Markus Iofcea ist die Leica M-D viel mehr als nur eine Cam. "Sie hielten mich wohl für wahnsinnig im Leica-Shop in Zürich", sagt Markus lach. Die würden ihm nicht abkaufen, dass er die Fotokamera ohne das Bildschirm wollte. Er hat es aber getan. Das ist exakt das, was er wollte.

"â??Der Leica-Verkaeufer hat sich wirklich sehr gut um mich gekuemmert und mich mehrfach nachvollziehbar gefragt, ob ich mir dessen bewusst sei.

Das war seine erste Leica. Aber er wußte auch, daß diese Maschine für ihn da war. So rannte er mit der Fotokamera seiner Träume aus dem Geschäft. "Seitdem mache ich nur noch Fotos mit Leica". Mit der M-D hat die erste Camcorderkamera exakt das, was ich brauch. Zuvor hatte ich nie wirklich das Gefuehl, dass ich die Beherrschung über das resultierende Ergebnis hatte.

Die Straßenfotografie gefällt Markus Iofcea. Es ist nicht nötig, dass ich mir das Foto gleich ansehen kann. "Markus vertraut auf das Gespür, das er im Laufe der Jahre für die Fotografie entwickelte. And trust the camera." Die Folge von Markus Iofcea ist oft Schwarz-Weiß. Das ist wie analoge Fotografie im Vintage-Stil", Markus will erläutern, was überhaupt keiner Erläuterung bedarf.

Weil man in seinen Aufnahmen gleich sehen kann, dass er, die Fotokamera und das Schwarz-Weiß-Endprodukt eine Gesamteinheit sind. Das sind die besonderen Augenblicke, die Markus erwartet, und der Fotograf Ian Wong schildert das Motiv der Schwarz-Weiß-Fotografie eindrucksvoll. "Man merkt, dass ihm die Fotokamera und Leica sehr viel bedeutet.

Die Gestaltung der Fotokamera ist schön, schlicht, puristisch. Du entwickelst eine gefühlsmäßige Bindung". Immer wieder stellt der sympathische Züricher Künstler fest, dass die M-D keine gewöhnliche Fotokamera aus der Begegnung auf der Straße ist. In den meisten Fällen wollen sie Einzelheiten über die Fotokamera wissen. "Der freundliche Gentleman ist mir eine halbe Std. lang hinterhergelaufen und hat alles aufgenommen, was ich aufgenommen habe", sagt Markus lachend.

Bei der Leica M-D, die ihn auch in den kommenden Jahren auf seinen kleinen und großen Fahrten begleitet.