Seitdem die Leica Messsucherkamera 2006 digitalisiert wurde, ist sie das geblieben, was sie immer war: ein Gerät, das auf einzigartige Art und Weise Genauigkeit und Einfachheit vereint. Jose Colón: Es lebe die Jungfrau! Hier bringt der Spanier José Colón eine typisch andalusische Überlieferung seiner gebürtigen Andalusier ins Spiel. Mit der französischen Photographin Claudine Doury sind mehrere Ausflüge in ein Zufluchtsort der Sehnsucht unternommen worden.
Die Fotografin Fred Mortagne ist eine der berühmtesten Fotografinnen der weltweiten Skateboard Community. Ein natürlicher Lebensraum für einen Skater ist die Metropole - und der Franzose engagiert sich in dieser Reihe dafür. Mortagne, die in der Szenerie nur "French Fred" genannt wird, hat ein unglaublich gutes Gefühl für ungewöhnliche Sichtweisen und Linien im Stadtteil.
Nur wenige km von der Hauptstadt entfernt wohnen in Rio de Janeiro leuchtende Gewinner in gehockten Ruinen, in denen hundert Schweizer Bürgerfamilien unterkommen. Zwischen 1992 und 2006 hat Ernesto Bazan das Wohnen, die Liebe und das Leid der Menschen geteilt, dann musste er Kuba aufgeben. Dort fotografierte der Photograph in 14 Jahren, in denen er die Geistlichkeit des Landlebens ohne jegliche Gerüchte enthüllt.
M Magazin Nr. 4 // 2016 // Global // Leica News // Die Leica-Welt
M Magazine No. 4 führt Sie nach China, Peru, Chad, Belgien und zum Cannes Red Carpet. Das Spektrum der BeitrÃ?ge reicht von spannenden Berichten bis hin zur künstlerischen Photographie, von Aufnahmen aus der Welt der Mode bis hin zur Dokumentierung von dramatischen Situationen. Was könnte für diese Vielseitigkeit besser passen als ein Magazin, das sich ganz der Photographie mit der Leica M widmet: sich auf das Nötigste zu konzentrieren und jedes Bild zu feiern - sei es in der großzügigen Fotoserie oder als unvergessliches Einzelbild?
Die vierte Auflage des M Magazine enthält ein Best-of des Magnum-Fotografen Patrick Zachmann, spannende Berichte von Tomas van Houtryve und Corentin Fohlen, unvergeßliche Fotos von Julien Misignot und Ram Shergill und berührend spannende Einsichten in den Alltagslebens mit Cédric Gerbehaye. Darüber hinaus bietet die Leuchtkasten ein Best-of an überraschenden - und sehr stilvollen - Bildern von renommierten Leica-Fotografen.
Im LFI-Shop ist nun die vierte Auflage des M Magazins zu haben.