Der Leica SL hat ein Profil von nur 35 Millimetern. - Durch die Wegfall der Einzellinsen-Reflexmechanik ist die Leica SL weniger anfällig für Störungen. Mit der Leica SL steht die erste professionelle Digitalkamera mit elektronischem Zielsucher zur Verfügung. Bei einer Latenz unterhalb der Wahrnehmungsgrenze und einer Bildauflösung von 4,4 Mio. Bildpunkten ermöglicht der speziell für den Leica SL konzipierte EyeRes Viewfinder ein völlig neuartiges Seherlebnis.
Darüber hinaus gibt es alle Optionen, die nur ein elektronisches Suchgerät bieten kann. Der Bildsucher, dessen Grösse an Mittelformatkameras erinnernd ist, liefert Ihnen das endgültige Detail. Mit Hilfe von Hilfsmitteln wie z.B. einer zweiachsigen Wasserwaage, verschiedenen Gittern oder Fokussierung können Sie im digitalen Bildsucher das Optimum aus Ihrem Objekt herausholen.
Die Leica SL betont ihre Professionalität in der Video-Produktion mit einer Zebra Funktion im Bildsucher, um eine Überbelichtung zu vermeiden. Eine Sensorik vermeidet das unnötige Laden der Batterie. In Kombination mit der LEICA 1:2,8-4/90-280mm bietet die LEICA SL den höchsten Selbstfokus aller Profikameras - inklusive Spiegelreflexkameras.
Nach weniger als 110 ms bewegt sich die Digitalkamera von der Unendlichkeit in den Nahbereich. Die komplett neuentwickelte Tele-Vario Linse ist mit einem doppelten Innenfokussiersystem ausgerüstet, bei dem sich zwei Objektive zueinander zubewegen. Natürlich können Sie bei der Leica SL je nach Objekt zwischen AF-C und AF-S auswählen oder den Automatikmodus durch manuelles Scharfstellen am Objekt aufheben.
Der Leica SL regelt den Brennpunkt mit bis zu 49 Messbereichen rasch und exakt. Zur detaillierteren Bearbeitung ist es auch möglich, einen einzigen AF-Punkt schrittweise zu platzieren. Die Leica SL setzt den Brennpunkt auf das kameranahe Bild. Eine weitere nützliche Funktion ist die Verfolgung von Objekten, bei der die Bildschärfe eines ausgewählten Objekts in Bezug auf seine Bewegung angepasst wird.
Das Leica SL ist mehr als nur eine Profi-Kamera mit Zusatzfunktion: Sie genügt auch höchsten Ansprüchen als Vollvideokamera. Dies fängt beim klaren Bedienungskonzept an, das eine klare Abgrenzung der beiden Funktionalitäten herstellt, und hört bei der Wiedergabe über 1.4 auf So können Profivideos in 4:2:2:2 10bit in Cine-Auflösung (4K) abgespielt werden.
Kombiniert mit HDMI-Recordern können Profivideos erstellt werden. Im Videomodus des Leica SL erscheinen nur die relevanten Daten wie Sicherheitsbereich, Seitenverhältnis, Zoomfunktion oder Mikrofonpegel auf dem Bildschirm. Ähnlich wie bei der Verwendung der Leica SL als Kamera können Sie sich auch bei der Aufnahme von Bewegtbildern auf die ex- cellente Bildqualität und fast grenzenlose Gestaltungsfreiheit stützen.
Kombiniert mit den hervorragenden Leica Summilux und Summicron Cine Objektiven und der Option, mit 4k Auflösung im Super 35 Format zu produzieren, ergeben sich Einsatzmöglichkeiten, die bisher nur aus der Kinofilmproduktion bekannt waren. Basis für die Schnelligkeit des Leica SL ist der leistungsstarke Rechner der Maestro II-Serie. Die Leica SL erzielt mit diesem Prozessoren Höchstleistungen, die absolut beste Werte in der Kategorie der professionellen Fotoapparate erzielen und damit den zukunftsorientierten Anspruch der Maschine betonen.
Mit dem Maestro II Prozessoren wird sichergestellt, dass die Kameras ohne Verzögerung auf alle Befehle reagieren. Die Sensorik des Leica SL umfasst 4000 x 6000 Bildpunkte mit einem Pixelabstand von 6x6 µm auf einer Aktivfläche von 24 x 36mm². Die Leica SL kommt für höchste Schärfe ohne Tiefpass aus.
Daraus resultieren ein überzeugender Dynamikbereich, hervorragende Kontrasteigenschaften, hervorragende Bildschärfe, hohe Detailtreue und rauscharme Bildwiedergabe bei fast allen Lichtverhältnissen. Besonders in vorhandenen Lichtsituationen spielt der Lichttaster in Kombination mit den Leica SL-Objektiven sein volles Potential aus und beeindruckt mit stimmungsvollen Bildern bester Güte, wodurch der ISO-Wert auf bis zu 50000 eingestellt werden kann.
Eine Schlüsselrolle spielt der Fühler auch bei der Verträglichkeit des SL-Systems. Es wurde auch für die Nutzung mit Leica M Objektiven entwickelt und gewährleistet nicht nur die volle Funktionsfähigkeit, sondern auch die von Leica Kameras gewohnte Brillanz. Die Bedienphilosophie des Leica SL lautet: Reduzierung auf das Nötigste.
Das macht die Leica SL für jeden Photographen einfach und selbsterklärend. Die Bedienkonzeption des Leica SL hilft Ihnen, Ihre Arbeiten optimal zu unterstützen: Der Leica SL wurde für die speziellen Bedürfnisse des Berufsalltags konzipiert. Die Verwendung von zahlreichen Abdichtungen am Gehäuse, an den Steuerungen und an den Leica SL-Objektiven macht das Durchdringen von Schmutz und Sprühwasser praktisch ausgeschlossen.
Bei der Leica SL haben Sie fast grenzenlose Auswahlmöglichkeiten. Adapter ermöglichen den Zugriff auf andere preisgekrönte Leica-Objektive. Auf diese Weise können Sie die Vorteile der Hochleistungsobjektive Leica S und M voll ausschöpfen. Mit dem Leica R-Adapter L kann eine Vielfalt der bekannten R-Objektive auch auf der Leica SL eingesetzt werden.
Der Leica SL ist so konzipiert, dass er sich problemlos in vorhandene Arbeitswelten einfügt. Die USB 3. 0 Schnittstelle erlaubt schnelles und stabiles, vernetztes Fotografieren, bei dem die Kameras an den Rechner angeschlossen werden können. Mit der Leica Bild Shuttle Technologie können alle wichtigen Parameter wie Belichtungszeiten oder Blendenwerte am PC-Monitor ausgewertet werden.
Die Leica SL App ermöglicht es Ihnen, die Kameras fernzusteuern oder Ihr Handy als Bildschirm zu verwenden.