Das Kunststoff-Gehäuse der Lumix DMC-FZ45 sieht in manchen Fällen etwas preiswert aus, aber die Wärmebildkamera fühlt sich angenehm an und passt gut in die Hände. Außerdem hat der Handgriff Raum für verschiedene Taster und Taster, mit denen viele Funktionalitäten des FZ45 unmittelbar angewählt werden können. Oben neben dem Betriebsarten-Einstellrad, dem Zoom-Schalter, dem Auslöseknopf und der Ein/Aus-Taste befindet sich eine Fokus-Taste und eine Video-Taste, mit denen Sie einen Videofilm ohne Verwendung des Betriebsarten-Einstellrads sofort beginnen können.
Der Moduswahlschalter selbst ist sehr umfangreich und enthält neben den gängigen Szenenprogrammen wie Landscape, Portrait und Sports sowie den halbautomatischen und vollautomatischen Modus einen Handbetrieb. Darüber hinaus stehen verschiedene Farb-Einstellungen und Effekte wie Lochkamera oder Retro unter dem Zeichen einer Farbskala zur Verfügung. Mit der ca. 200.000 Pixel großen Bildauflösung sind Einzelheiten sehr schwierig zu sehen und bei schneller Bewegung folgt das Foto nicht ausreichend mit.
Für ein externes Blitzgerät wie das FZ 100 ist kein Blitzadapter vorhanden. Dank der vielen Tasten und des umfangreichen Moduswahlschalters kann der FZ45 einfach und bequem betrieben werden. Die restliche Rückenlehne ist stark durch das 3-Zoll-Display belegt, das - im Gegensatz zum FZ 100 - nicht gedreht oder geschwenkt werden kann.
Die FZ45 erlaubt daher keine komfortable Overhead-Fotografie. Panasonic hat auch bei der Bildschirmauflösung gespart: 230.000 Pixel sind gerade genug für den häuslichen Gebrauch. Die FZ45 wird auch mit einer einfachen Kunststoffblende geliefert, die nicht immer zufriedenstellend anspricht. Ausstattungsmerkmale Wie der FZ 100 ist auch der FZ 45 komplett bis zum Fahrzeugdach ausgestattet.
Die Szenenmodi auf dem Moduswahlschalter verdeutlichen bereits, wie umfassend die Einsatzmöglichkeiten sind. Die Panasonic GmbH verfügt über viele Einstellmöglichkeiten. Wenn Sie nicht glauben, dass Sie dies selbst tun können, können Sie Weißabgleichsserien anlegen oder die Temperatur der Farbe einstellen. Die FZ45 ermöglicht auch Serienaufnahmen für die Aufnahme. Zur AF-Einstellung gibt es eine Gesichterkennung, die wie gewohnt mit Panasonic personalisiert werden kann.
Die FZ45 ist von Grund auf gut konzipiert und man bemerkt, dass Panasonic auch den versierten Photographen von einigen Arbeiten entlasten möchte. Anschließend stehen verschiedene Bildbearbeitungsmöglichkeiten wie Bildrotation, Größenänderung, Texteingabe, Start einer Diashow etc. zur Verfügung. Wir haben bereits gutes Fahrverhalten und exzellente Ausrüstung für die FZ45 zertifiziert.
Der FZ45 wurde vom Prüflabor bis ins Detail geprüft. Das FZ45 punktet bei der Schärfung von Objekten. Der FZ45 wird von der Mitte des Bildes bis zum Rand des Bildes aufgelöst. Im Allgemeinen ist die Bildauflösung bei kleineren Blenden kleiner. Durch die richtungsabhängige Darstellung der Bildauflösung ist der blaue Kanal ein Blickfang, der sich bei allen Blenden und Blenden äußerst weit ausbreitet.
Das FZ45 erhält eine 4. Klasse Es gibt auch Raum für Effizienzsteigerungen. Panasonic hat das Glas unter Kontrolle. Die Messwerte für das Geräuschverhalten weisen Abweichungen zum FZ 100 auf, dessen Kennlinie konstant ist. Der FZ45 hingegen erzielt etwas höhere Eingangsdynamikwerte. Der FZ45 zeigt in der Summe ein durchschnittliches Verhalten in Bezug auf die Eigendynamik.
Die Kennlinie für Signalübermittlung und Tonwert-Wiedergabe zeigt auch schlammige Schattenbereiche und manchmal kontrastreiche Mitteltöne. Eine gerade Linie ist optimal, was die FZ45 nicht kann. Die Panasonic GmbH verfügt über unterschiedliche Auflösungen, jede mit zwei Auflösungen. Die FZ45 hat in der Regel einen maximalen Wert von 1:6, und schließlich die Geschwindigkeit: Die Bilder sind für eine solche Zoomstufe sehr gut.
Schlussfolgerung Die Lumix DMC-FZ45 von Pansonic hat trotz der Position einer kleinen Tochter große Ziele, was man an der großen Auswahl an Geräten erkennen kann. In den Labors weist es einige kleine Schwächen in der Abbildungsqualität auf, kann aber z.B. auch seine Praxistauglichkeit schnell unter Beweis stellen. 2.
Die Lumix DMC-FZ45 ist ideal für anspruchsvolle Aufnahmen auch ohne Spiegelreflexkamera.