Lumix Gf2

Die Lumix Gf2

Der Lumix GF2 in einem deutlich kleineren Gehäuse ermöglicht die Bildqualität der Systemkamera. S-System-Kamera 3 inch Der Lumix GF2 in einem wesentlich kleineren Kameragehäuse erlaubt die Bildqualität der Systemkamera. Weitere Einsatzmöglichkeiten bieten die Touch-Screen-Bedienung, wie z.B. der Touch-Autofokus zur genauen Fokusbestimmung bei Foto- und Videodreh. Dank des MicroFourThird-Standards sind neben allen am Handel verfügbaren Lumix G-Objektiven über Adapter nahezu alle gängigen Optiken erhältlich. Der 12 Megapixel Live-MOS-Sensor liefert zusammen mit der FHD der Venus Engine nicht nur eine spürbar verbesserte Bildqualität, sondern auch die Aufnahme von Videomaterial in voller HD-Auflösung und mit Stereoton.

Die Touch-Wiedergabe ermöglicht ein schnelles und einfaches Durchblättern der Aufnahmen und das Touch-Schnellmenü bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle oder häufig benutzte Funktionalitäten für einen besonders raschen Zugriff zu speichern. Der Lumix GF2 besticht nicht nur durch besonders geringe Maße und Bedienkomfort, sondern vor allem durch seine herausragende Bildaufnahme.

Die neue Bildverarbeitung für die FHD der Firma Vendrix bietet hervorragende Signalverarbeitungseigenschaften für Fotos und Videos. Die hochentwickelte Rauschunterdrückung verwendet so genannte 3D-NR- und CNR-Verfahren (Chromatic Noise Reduction), um auch bei hohem ISO-Wert ein sauberes, ausgewogenes Bild ohne Farbsäume und Ränder und Detailverlust zu erhalten. Eine weitere Besonderheit der FHD der Venus Engine ist die "Intelligent Resolution"-Technologie.

Durch diese Signalaufbereitung wird die Bildqualität von Bildern und Videosequenzen durch die automatische Erkennung von drei kritischen Bildkomponenten erhöht. Der Lumix GF2 ist nicht nur ein hervorragendes Fototool, sondern nimmt auch ganz leicht und schnell Videoaufnahmen in exzellenter Bildqualität auf. Ob realistisch, dokumentarisch oder effektiv bis verzerrt - der GF2 bietet die Möglichkeit, z.B. mit dem "MyColor"-Modus.

Es verfügt über die programmierten Effekten Expressive, Retro, Pure, Elegant, Kino, Monochrome, Dynamic und Scherenschnitt sowie einen Handmodus, in dem der Photograph nach eigenen Ideen Farben, Helligkeiten, Sättigungen und Kontraste auswählen kann. Mit vielen dieser Effekten können auch für Videoaufnahmen spezielle Spezialeffekte erzielt werden, ohne dass eine aufwändige Weiterverarbeitung erforderlich ist.

Die auf der SD-Karte aufgezeichneten Photos und Filme können nach dem Einlegen der Karte in das Laufwerk eines VIERA Fernsehers, eines VIERA Image Viewers oder eines Blu-ray Disc Players einfach in voller HD-Qualität auf Flachbildschirmen der VIERA Serie von Panasonic aufbereitet werden. Selbstverständlich können die Aufnahmen des Lumix GF2 ohne den VIERA-Link Komfort auch auf entsprechende TV-Geräte anderer Anbieter abgespielt werden, die über keinen SD-Kartenleser verfügen.

Zusätzlich zu den MicroFourThirds Objektiven von Olympus und der Firma Pantone können die GF2 und die anderen Lumix G Modelle auch mit FourThirds Objektiven über den DMW-MA1 Adapter ausgestattet werden. Außerdem gibt es den DMW-MA2M Adapter für Leica R und DMW-MA3R für Leica-R-Objektive. In den Systemzubehörschuh des GF2 können nicht nur TTL-gesteuerte Blitzeinheiten angeschlossen werden, sondern auch der optionale Elektronensucher mit 202.000 Pixeln, 100 Prozent Bildfeld und 14facher (0,52facher) Sucher-Vergrößerung, der um bis zu 90° nach oben geklappt werden kann.