Nikon D3300 Sensor

D3300 Nikon Sensor

Auto-Fokus-Typ, Phasenvergleichs-Autofokus mit 1 Kreuzsensor, Autofokus-Arbeitsbereich von -1 EV bis 19 EV,. Ist es besser, wenn ich mit dem D3300 wegen der Sensorreinigung bedient werde? Die Nikon D3300: Leichte Einsteiger-DSLR gegen den Wettbewerb System-Kameras mit ihren kleinen und leichtgewichtigen Gehäuse sind oft viel tragbarer als Spiegelreflexkameras, weshalb Nikon die D3300 entwickelt hat, um sich dem Wettbewerb zu stellen. Der neue DSLR hat nicht nur die gleichen Vorzüge wie ein optischer Bildsucher, sondern ist auch recht kompakt und leicht. Das neue Nikon D3300 ist mit einem CMOS-Sensor im DX-Format ( "23,5 x 15,6 mm") ausgestattet und macht Aufnahmen mit 24,2 Megapixel.

Der Sensor verfügt nicht über den Tiefpass-Filter, der gegen Moiré-Muster wirkt, aber auch das Motiv leicht verwischen würde. Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 5 Einzelbildern pro Sek. ist die neue Nikon relativ zeitnah. In Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zoom-Objektiv 18-55mm RM II bringt die Digitalkamera inklusive Akku und SD-Karte 655 g auf die Waage.

Der Koffer selbst wird mit einer Batterie von 460 g geliefert und hat die Maße 98 x 124 x 75,5 mmm. Gedreht mit Stereoton in Full HD mit 50p/30p/25p/24p im H.264/MPEG-4 Format, die Film-Aufnahme wird mit einer eigenen Taste am Gerät ausgelöst und muss nicht über einen Menüeintrag abgerufen werden. Die WU-1a ist ein optionaler WLAN-Adapter für die D3300, der die Übertragung von Bildern an iOS- und Android-Geräte sowie an Computer und die Fernbedienung der Messkamera aus der Entfernung erlaubt.

Neben einem 3-Zoll (7,5 cm) Bildschirm mit 921.000 Pixeln verfügt die DSLR auch über einen visuellen Bildsucher mit 95 Prozent Feldabdeckung und einer 0,85fachen Vergrösserung. Der Nikon D3300 wird ab Mitte 2014 im Fachhandel verfügbar sein und rund 550 EUR betragen. Zusammen mit dem Glas "AF-S DX Nikkor 18-55 Millimeter 1:3,5-5,6G GR II" soll es für ca. 650 EUR verkauft werden.

Anfrage Nikon D3400 oder D3300 - Netzwerkfotografie

Das Anfängerforum für alle Fragestellungen rund um die Fotogrundlagen. Zuerst hallo. Ausgehend von einer Systemkamera des Typs M1 von FUDI und umgerüstet auf eine Nikon DS3400 mit einer 18-400mm! Mit Tamron Zoomen können Sie nicht immer auf müssen umsteigen. Jetzt ein paar Fragen: Nun, diese Megazimmer nicht die abbildungsstärksten schärfer, aber trotzdem die Bilder sind bei jpg Max schärfer als bei jpg L. Was verursacht ?

Außerdem habe ich ein Verschmutzungsproblem, nicht einmal 14 Tage, vielleicht 3-4x Optiken auf die 18-55 Nikon umgestellt, die beiliegend und bereits solide Sensorspots und Verschmutzungen im Visier hatte. Ist es besser, wenn ich mit dem D3300 wegen der Sensorreinigung serviere? Hatten weder bei Fuji noch bei einer Zwischenzeit "einfache EOS" von Canon, alles mit Sensorreinigung, keine solchen Staubprobleme.

Der " Anfang " mit der DSLR ging irgendwann nicht mehr. Zuerst hatte sie Schärfeprobleme, nichts war wirklich scharfsinnig, dann wurde die Kamera geeicht und wurde ein wenig besser, wenn auch noch nicht ganz WOW. Unten, da die DS3400 so ein "Staubmagnet" ist, hätte habe ich nicht zu viel gewartet. Macht eine DSLR anders fotografieren als eine System-Kamera?

Er hatte weniger Ausschuß an der System-Cam und musste keine Fotos von der Messe machen. Sind die D3300 mit Bildqualität so viel schlimmer als die A3400? Ich wurde von der "alten D3300" abgelassen. Doch wegen der automatischen Sensorreinigung wäre hat sich die vielleicht besser erwies.....

Vielen Dank an für Info bisher. Unterschiede zur Spiegelreflexkamera gegenüber Die kleinen Schnappschüsse sind der größere Sensor, in dieser Hinsicht ist das Fotoverhalten ganz anders. "â??Alles scharfâ?? ist mit einem Ã-phone sehr gut möglich, mit einem kompakten Schnappschuss auch, mit einer Spiegelreflexkamera ist es auch möglich, aber man sollte auch wissen, wie es geht. Aber könnte es sein, dass du in die Fotos auf dem Monitor zoomst, vielleicht kannst du "näher" bei L?

Haben Sie Schwächen lieber dadurch gesehen? Guten Tag zuerst für die schnelle(n) Antwort(en). Zur Sache L vs. M jpg, betrachte ich die Fotos immer mit 100%iger Sicht auf den Bildschirm. Möglicherweise wird dort "Schwächen" der Optiken oder der Kamera mit L lieber angezeigt und die "hohe Auflösung" repräsentiert.

"â??Alles heißâ?? habe ich mit einer Spiegelreflexkamera offen gesagt noch NIEMALS erfolgreich. Was macht die Quali DS3400 vs. DS3300? Würde möchte mit der Beschwerde in der Zwischenzeit ein D3300 haben läuft, bereits wegen der Sensorreinigung. Hello Wookie_Mark, Zitat: Und jetzt, da die DS3400 so ein "Staubmagnet" ist, hätte Ich habe nicht mit diesem Modell gerechnet.

Ich habe selbst mit einer D3300 begonnen, hatte aber nie irgendwelche Staubprobleme am Sensor, obwohl ich die Reinigung des Sensors nicht einmal in der Praxis hatte. Auf der D3300 hatten zunächst das Set und später meist abwechselnd ein Temron 70-300USD und (selten) ein 105 Sigma. Da ich das Modell 14-400 nicht kannte, war mein erster Überlegung auch häufige Verwendung eines großen Zooms.

Dem widerspricht jedoch die Tatsache, dass das Bambusrohr aus Staub und Spritzwasser besteht geschützt, d.h. es sollte tatsächlich versiegelt werden. Angebot: Ist Bildqualität mit dem D3300 so viel schlimmer als mit dem S3400? Ich wurde von der "alten D3300" abgelassen. Doch wegen der automatischen Sensorreinigung wäre hat sich die vielleicht besser erwies.....

Das Bildqualität D3300/D3400 bei RAW ist dank des selben Servos identisch, bei JPEG soll es bei der JPEG minimal Verbesserung der JPEG Engine mit dem DS3300 und dem JPEG Interface des JPEGs beibehalten werden. Einziger zusätzlicher Wert der DS3400 gegenüber der DS3300 ist die Schnappbrücke, sonst hat die DS3400 mehr gespeicherte Funktionen: keine Sensorreinigung, kein Mikrofon-Eingang, halbierte Blitzleistung (die an die SSV Käufern als Energiesparfunktion abgegeben wurde).

Falls Sie keinen Schnappschuss von Gründen, würde benötigen, würde ich den D3300 sowieso lieber empfehlen, günstiger ist er noch dazu. Um jedoch das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen, dann arbeite ich auch mit schlecht auflösenden Linsen bei Vollauflösung der Bilder, oder zusätzlich speichert das RAW oder arbeitet sofort ausschließlich mit RAW.

Man kann einen 3-fachen Zoommodus wie ihn man bei Fuji findet nicht wirklich mit einem 22-fachen Vario von Bamron aufwerten. Neben den verschiedenen Tiefpassfiltern der Kamera (die im EBV etwas kompensiert werden können), der entsprechenden Sensorerzeugung und -verarbeitung, hängt, hängt die Schärfe im Wesentlichen von der verwendeten Optikfarbe ab.

Dazu müsstest Sie für ein halbwerts realistischer Abgleich auch die Fotos der Nikon zuerst auf 16MP downrechnen. Folgender Benutzer sagt "DANKE" an für diesen nützlichen Beitrag: Zitat: Hallo zuerst für die schnelle Antwort(en). Zum Thema L vs. M jpg betrachte ich die Einzelbilder immer mit einer 100%igen Sicht auf den Bildschirm.

"â??Alles heißâ?? habe ich mit einer Spiegelreflexkamera offen gesagt noch NIEMALS erfolgreich. Wie ich weiß, hat ein Buddy Fotos von der Bambusmaschine 16-300 und war ziemlich mitgenommen. In der Prüfung heißt es, daß das Unternehmen es mit dem 18-400 das Vorgänger an überflügeln erstellt hat. "â??Alles scharfâ?? ist absichtlich auf Anführungszeichen geschrieben. I wünsche Sie haben vor allem viel Spaß mit der Beschwerde.

Da bin ich mir nicht ganz sicher im Klaren (weil ich die DS3400 noch nie in der Tasche gehalten habe), aber ich glaube, ich habe die Lektüre gehört, dass Nikon mit der DS3400 auf der automatischen Sondenreinigung in der Fotokamera spart. Dabei hat die D3300 diese noch. Andernfalls würde Ich würde eher behaupten, dass es keinen auffälligen Unterschiedsmerkmal zwischen Bildern von einer D3300 und E3400 geben sollte (wenn die Fotoapparate richtig auf AF eingestellt sind).

Möglicherweise sollte man auch mal eben offen aussprechen, dass man mit einer DSLR mehr Fotomöglichkeiten hat, diese Möglichkeiten aber nicht zwangsläufig zwangsweise immer automatische zuführende Positivergebnisse sind. Ein Phasen-AF wie Nikon und Canon kann Feinheiten schärfen als ein Kontrast-AF wie Fuji. Sie können sich auch auf die exakt richtige Stufe konzentrieren, die Sie nicht wollten.

Ein Spiegelreflexkamera ist nicht die beste Option für jeden. Gerade wenn man mehr auf Pixel-Peeping steht, ist es sehr ehrgeizig, um es vorsichtig auszudrücken, aber in die völlig verkehrte Richt. Hierfür habe ich hätte lieber einen Nikon 16-85 oder sigma 17-70 v2. 8fach-Zoom gekauft. Sie sind etwas teuerer als die Gamron 18-400, aber optischerweise besser unter Längen.

Wenn' s günstig sein muss, dann vielleicht auch ein Nikon 18-105 oder 18-140. 400mm an einem Ausdehnungssensor entspricht aber im Bildwinkel einem 600er TEL im Vollformat (FX).