Nikon D850 Release

D850 Freigabe

mit der bevorstehenden Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten Nikon D850. Spezifikationen, Spekulationen, Veröffentlichungsdatum, Preise und mehr Zunächst verbreiteten sich Nikon D850-Gerüchte. Nikon hat später amtlich festgestellt, dass die Top-DSLR (FX-Sensor) in Vorbereitung ist und demnächst veröffentlicht wird. Inzwischen hat die amtliche Vorstellung der professionellen DSLR mit Spezifikationen, Erscheinungsdatum und Preisen stattgefunden und ersetzt die vielen Nikon D850-Meldungen. Wie Nikon ankündigte, welche Innovationen im Gegensatz zum Nikon 810 zu rechnen sind und welche Geräusche man vorher gehört hat, ist hier wiedergegeben.

Also die wesentlichen Daten der DSLR-Kamera: Alles in allem waren die meisten Daten bereits vor der Präsentation der Kamera durch die Lecks bekannt. Für den Nikon D850 Preis: 3800,- oder 4.600,- (Kit mit Linse AF-S 24-120 Millimeter 1:4G ED VR) angezeigt. Der Sachverhalt der Nikon D850 war zunächst selten.

Ursprünglich gab es nur zwei Informationsquellen, die die ersten Spezifikationen belegten: Eine Pressemeldung und ein von Nikon herausgegebenes Feature-Video. Gelobt für die Kreation von "Multimedia-Inhalten" "Coming Soon" Zugegeben: Vieles war noch nicht bekannt über die Nikon D850 und es gab viele Spekulationen über die D850. Es gab lange Zeit nicht viele offizielle Nachrichten über Nikon.

Nikon betonte in der Pressemeldung auch die Tauglichkeit für die Gestaltung multimedialer Inhalte. Nikon hat sich nicht zu einem bestimmten Veröffentlichungsdatum ("Coming Soon") geäußert und es gab keine Informationen über einen möglichen Verkaufspreis. Schließlich gab es noch das Gerücht, dass die Nikon D850 früher als erwartet eingeführt werden könnte. Nikon hatte bereits eine Preview-Landingpage auf der englischen Website erstellt (siehe hier).

In der Tat stellte sich heraus, dass es bis zur Präsentation nicht lange dauern sollte. Die Nikon D850 wurde am 24.08.2017 feierlich vorgestellt. Über den Kaufpreis der Nikon D850 wurde zunächst nichts bekannt. Zum Vergleich: Die günstigen Händler-Preise des Nikon A810 ( "Vorgängermodell") in Deutschland starteten vor der Konzeption mit ca. 2.750,- ? (nur Gehäuse ohne Objektiv).

Der Nikon D850 wird sich darüber abrechnen. Daher war es möglich, dass die neue Vollformat-DSLR zu einem Gesamtpreis von mindestens 3000 Euro erhältlich sein würde. Neue, unbestätigte Gerüchte waren zu vermuten, der Nikon D850 könnte ca. 1.000,- über dem Nikon G810 liegen (Quelle).

Auch wann es möglich sein wird, die Nikon D850 zu erwerben, war lange Zeit nicht vorhersehbar. Das offizielle Nikon-Video stellte nur fest: "Das war natürlich eine elastische Zeitanzeige. Nachdem Nikon kaum Spezifikationen für die Nikon D850 bekannt gegeben, geschweige denn ein komplettes Produktdatenblatt publiziert hatte, konnte der Veröffentlichungstermin wohl nicht in absehbarer Zeit sein.

Eine Veröffentlichung im kommenden Jahr wäre vorstellbar gewesen. Der erste Schritt in diese Richtung war jedoch die komplette Produktpräsentation von Nikon. Es gibt Gerüchte über einen möglichen Präsentationstermin der Nikon D850, der jedoch nicht bekannt ist: Die Nikon D850 sollte ab dem 07.09. 2017 erhältlich sein.

Eine der wenigen nachgewiesenen Eigenschaften der Nikon D850 war die 8K Zeitrafferfunktion. Das Nikon A810, dessen Nachfolgemodell das Nikon D850 ist, hat bereits 36,3 Megapixel. Nikons frühes Pressekommuniqué enthält eine Erklärung, hinter der sich verschiedene Merkmale verbergen werden. Die D850 wendet sich an alle Profi- und Hobbyfotografen, die auf hervorragende Fotoqualität und ein breites Anwendungsspektrum wie Landschafts-, Sport-, Mode- und Hochzeits-Fotografie setzen.

Auch für die Gestaltung multimedialer Inhalte ist die Digitalkamera bestens geeignet. Im letzten Abschnitt hieß es: Mit den Videofunktionen war es wohl so, dass Nikon ein Upgrade durchführte. Der Nikon G810 bietet zwar Full HD-Videos, es war aber vorstellbar, dass der neue Nikon jetzt auch 4K-Videos unterstützen kann. Zu den ersten Spiegelreflexkameras mit nativen 4K-Videos gehörten die Nikon D5 und die Nikon D500.

Auch aus der Gerüchtenküche für die Nikon D850 ging das Gerücht hervor, dass die neue DSLR einen Hybridsucher haben könnte. Seit Nikon ein Patentschutz für einen Hybridsucher (Quelle) eingereicht hat, ist es ein Rätsel, wann (und ob) Nikon eine Digitalkamera mit Hybridsucher einführen wird. Die Nikon D850 wäre die erste Spiegelkamera mit Hybrid-Sucher (OVF/EVF), war zunächst noch fragwürdig.

Auf Nikon Gerüchten tauchte ein ähnliches Gemunkel auf, das aber erst kurz darauf gesammelt wurde (Quelle). Basierend auf D5 / D500 statt direktem Nachfolger? Andere Behauptungen besagen, dass die neue Nikon D850 mehr auf der Nikon D5 oder Nikon D500 basieren könnte als auf der Vorgängerkamera. Dazu kamen neue Spekulationen (natürlich nicht bestätigt, Quelle) im englischen NikonGear über mögliche weitere Spezifikationen, die darauf hindeuteten, dass die Nikon D850 mit Nikon D5 und Nikon D500 mehr gemeinsam haben könnte als bisher angenommen: Wie bei anderen Gerüchten auch hier:

Diese Angaben wurden von Nikon nicht überprüft. In Übereinstimmung mit der Nikon-Pressemitteilung schien es jedoch, dass die gerüchteweise gemachten Angaben durchaus mit dem Schnitt der dort gezeigten Fotokamera übereinstimmten. Obwohl kein einziges Produktdatenblatt für die Nikon D850 zur Verfügung stand, lohnt es sich, einen Überblick über die übrigen Nikon-Produkte zu erhalten, um die möglichen Funktionen zu ermitteln, die auf die neue Nikon D850 migrieren werden.

Doch bis die entsprechenden technischen Angaben von Nikon quittiert wurden, war dies vorerst pure Vermutung. Der Vorgänger Nikon 810 hat noch einen AF mit 51 Spotgrößen (Multi-CAM 3500FX). Es war vorstellbar, dass der übergeordnete Autofocus von der Nikon D5 oder Nikon D500 (je 153 Zählfelder, Multi-CAM 20K) abgelöst wird. Es war auch vorstellbar, dass die Nikon D850 einen besseren ISO-Wert bieten würde.

Wie andere Kamerahersteller ist dies bei Nikon aus der Mode gekommen und wird vermehrt über die Smartphone-Kopplung umgesetzt. Auch ein schwenkbares LCD-Display mit Touch-Funktionalität hat immer mehr Nikon DSLRs an Board. So war es durchaus möglich, dass auch die Nikon D850 dazu gehörte. Kaum ein Tag ist vergangen ohne neue Informationen über die technischen Eigenschaften der neuen Nikon-Kamera, die im Internet die Runden dreht.

Wie bei den vorherigen Meldungen kamen diese Informationen aus dem Nikon-Blog. Beim Nikon D850 wurden im selben Blogbeitrag etwa 3600,- US$ - 3.750,- US$ erwähnt, was den Preisspekulationen bisher entspricht. Wir fuhren nach einer kurzen Pause mit Nikon D850 Leaks weiter.

Der Blog hatte wieder Nikon gerüchteweise getroffen und dieses Mal Folien aus einer Darstellung publiziert, die offenbar von Nikon ist. Die Bewertung des Lecks durch Nikon Spekulationen ergab die folgende Nikon D850 Spezifikation: Nach der ersten Leaks / Rumours Serie über die Nikon D850 wurden wieder viele weitere Informationen über die Technik publiziert.

Obwohl dies noch keine offizielle Nikon-Information war. Allerdings schien das durch Undichtigkeiten und Spekulationen über die Nikon D850 entstandene Foto mehr und mehr konsistent zu sein. Es wäre überraschend gewesen, wenn Nikon endlich eine völlig andere DSLR-Kamera eingeführt hätte. In den Titelfolien wurde ein zukünftiger Termin erwähnt (16.08. 2017), so dass die Präsentation der Nikon D850 in der nächsten Handelswoche hätte stattfinden können.

Auch der Nikon D850 wurde nach dieser Gerüchteküche mit ca. 3600 US$ angezeigt. Weitere Nikon D850 wurden in der Fotoszene und in diversen Massenmedien verbreitet. Nikon Rumors' Blog ist seit jeher der erste Anlaufpunkt für neue Produkte von Nikon. Aber auch ein Besuch bei Edit lohnt sich für alle, die sich über die aktuellen Meldungen auf dem Laufenden halten möchten.

Auch auf Nikon Gerüchte wurden erste Fotos der Nikon D850 publiziert. An dieser Stelle gilt: Diese Fotos wurden nicht von Nikon publiziert ("Leak"). Im ersten Pressebericht zur Nikon D850 hat Nikon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nikon V810 ( "Vorgängermodell") nicht ausgetauscht, sondern erweitert werden sollte. Es war daher davon auszugehen, dass die Nikon 810 auch in Zukunft eine gute Existenzberechtigung haben würde.

Durch den FX-Sensor, 36,3 Megapixel und schnelle Serienaufnahmen ist die Nikon A810 auch nach der Veröffentlichung der Nikon D850 weiterhin erhältlich. Die Nikon D750, die auch eine FX-DSLR ist, war wesentlich preiswerter als die Nikon E810 ( "und damit wahrscheinlich auch die Nikon D850"). Das Nikon D750 ist eine preiswertere Variante zum Nikon 810 / D850 mit niedrigerer Aufloesung.

Technik, Auswertung und mehr: Zunächst enthüllte Nikon nur wenige bindende Angaben zur Nikon D850. Da die wenigen amtlichen Angaben die Spekulation in der Fotoszene anheizten, war es nicht überraschend, dass viele Meldungen über Spezifikationen, Erscheinungstermin und Preise vorlagen. Es sollte bis zum 24.08. 2017 gedauert haben, bis alle Tatsachen über die Nikon D850 vorliegen.

Am diesem Tag erfolgte die feierliche Übergabe mit Spezifikationen, Preisen und Lieferterminen. Ich gebe hier Tips für die perfekte Fotokamera.