Preise für Digitalkameras

Digitalkamera-Preise

Finden Sie günstige Produkte in der Kategorie Digitalkameras: Machen Sie perfekte Bilder zu einem vernünftigen Preis. Die Digitalkameras werden immer kostspieliger. Die Tendenz ist klar und für die weltweite Kamerabranche alles andere als erfreulich: Die Anzahl der Digitalkameras ist nicht nur rückläufig. Doch die Menschen verwenden keine Kompaktkameras mehr für Urlaubsfotos, Familienfeiern oder Mahlzeiten in einem luxuriösen Restaurant, geschweige denn einen dicken Spiegel.

Mit immer besseren Sensorik, Objektiven und Programmen haben Apple, Samsung, Sony und andere Anbieter die Kompaktkamera-Klasse mit ihren Handys fast umgebracht. Die Cipa, ehemals die grösste Einnahmequelle einer ganzen Branche, schätzt, dass sie in diesem Jahr nur so viele Kompakt-Kameras auf den Markt bringt wie teure Wechselobjektive.

Aber wie kann der Anstieg der Preise in einem schwindenden Absatzmarkt wie dem der Digitalkameras aussehen? Gegenüber dem Vorjahr meldet das statistisches Amt einen Anstieg der Preise um mehr als zehn Prozentpunkte. In Deutschland wurden in diesem Jahr durchschnittlich 361 EUR für jedes einzelne Produkt aufgewendet, im Jahr 2010 waren es nur 207 EUR.

Doch warum wird der "Slowseller", wie die Digicam schon einmal hieß, plötzlich wieder teuerer? Bereits 74% aller Bundesbürger verfügen über eine eigene Fotokamera. Demzufolge ist die Forderung nicht die treibende Kraft hinter dem Markt. Vielmehr sind es andere Auswirkungen, die zu dem Anstieg der Preise in der Statistik beitragen. Besonders für die Digitalindustrie war ein Event verheerend: Das schwere Seebeben im Japanischen Kalifornien im Jahr 2016 zerstörte die Sony-Fabrik, die Hightech-Sensoren für viele namhafte Industrieunternehmen herstellt.

Plötzlich wurden Kamerateilen teuer, einige Digitalkamera-Modelle waren manchmal schwierig zu beschaffen und neue Produkte wurden später auf den Markt gebracht. Auf der anderen Seite reflektiert der Anstieg aber vor allem einen stagnierenden Effekt: Der Marktanteil preiswerter Kompakte nimmt merklich ab. Wenn Sie also mit Ihrer bisherigen Fotokamera nicht zufrieden sind und darüber nachdenken, eine neue zu kaufen, sind Sie in der Regel ein mehr oder weniger ehrgeiziger Laien, der auch gewillt ist, für eine gute Fotokamera mehr zu bezahlen.

Bei den meisten anderen wird entweder das Altgerät weiter genutzt - oder sie nehmen das Gerät selbst ab. Durch neue Techniken wie die 360-Grad-Kameras, die für Virtual-Reality-Brillen aufzeichnen, will die Wirtschaft nun der langsamen Falle ausweichen. Auch für neue Geräte gibt es neue Kunden: Die Technologie ist nicht nur für Endanwender sondern auch für die Wirtschaft z. B. im Automobil-, Sicherheits- und Medizinbereich von Interesse.