Samsung Kamera

Die Samsung-Kamera

Fotoapparat Samsung Galaxy S9 und S9+ Die Kamera macht auch bei schlechten Lichtbedingungen gute Bilder. Sie können jetzt zu jeder Tages- und Nachtszeit fotografieren, ohne Nachdenken. Durch zwei verschiedene Blendenstufen passt sich die verstellbare Blendenöffnung automatisch dem Umgebungslicht* für helles Sonnenlicht und Finsternis an. Die einstellbare Apertur ermöglicht die Einstellung von F1,5 und F2,4.

Erhältlich für die Hauptkamera (Galaxy S9) / Weitwinkelkamera (Galaxy S9+). Im Dunkeln wird die Blendenöffnung auf F1,5 geöffnet und das verfügbare Umgebungslicht für ein helleres, klareres Bild genutzt. Tagsüber ändert sich die Blendenöffnung auf die F2.4-Blende für detaillierte, gestochen scharfkantige Bilder. Bilder im Dunkeln wie am helllichten Tag. Durch die F1,5-Blende mit Rauschunterdrückung sind auch im Dunkeln helle und klare Bilder möglich - ohne Nachbearbeitungen.

Superschnelle Zeitlupe: langsame Bewegung in Slow Motion. Beeindruckende Geschwindigkeit: 960 Einzelbilder pro Sek. dank Super Speed Sensor* Werden Sie Ihr eigener Regisseur: Drehen Sie eine Szene in super langsamer Bewegung und beleuchten Sie aufregende Erlebnisse. "Super Slow-Mo" bietet nur HD-Auflösung (720p). Beim Aufnehmen von Videosequenzen im Kamera-Modus "Super Slow-Mo" können Einzelsequenzen bis zu ca. 0,2 s bei 960 Einzelbildern pro Sek. aufgezeichnet werden (max. 20 Einzelsequenzen pro Video).

Superzeitlupe. Die Superzeitlupe ermöglicht Ihnen Slow -Motion-Effekte ohne Einschnitte. Wenn die Bewegungsdetektion eingeschaltet ist, schießt die Kamera bei richtiger Zeit mit 960 B/s. Galaxie S9 (OIS), Galaxie S9+ (Dual OIS). Auf diese Weise können Sie Ihre Bilder transformieren. Ich denke weiter an die Kamera.

Testbericht Samsung ST77 (Digitalkamera)

Dabei werden unter anderem durch den Einsatz von sog. Cookie, Ihre Verwendung zum Zwecke der Reichweitenbestimmung sowie die inhaltliche und werbliche Gestaltung und Individualisierung ausgewertet. Das Samsung ST77 bietet eine gute Performance für 70 Euro: Die Kamera verfügt über einen 5-fach Zoom mit Bildstabilisierung, HD-Video und gute Abbildungsqualität bei Tag. Verglichen mit teueren Fahrzeugen sind die Schwachstellen jedoch spürbar:

Schlechte Anzeige, schlechte Abbildungsqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und zu langsamem Selbstfokus. Dieser Prüfbericht wurde im März 2018 mit den neuesten Bestenlistendaten wiederveröffentlicht: Die Samsung ist eine lifestyleorientierte Kompakt-Kamera für Anfänger, die in den Baufarben schwarz, silbern, rotviolett und weiss ist.

Durch ihr geringes Eigengewicht (117 Gramm) und die praktischen Maße lässt sich die Kamera auch problemlos in eine Hosentasche oder Jackettasche stecken. Der 5-fach Zoom verschiebt sich zwischen 25 und 125 Millimetern Objektivbrennweite (entspricht 35mm) Die Lichtintensitätsangabe von F2.5 klingt im ersten Augenblick gut, trifft aber bei näherer Betrachtung nur auf den weiten Winkel zu.

Die Lichtintensität beginnt im Telebereich erst mit F6.3. Es gibt keine manuellen Einstellungsmöglichkeiten wie Blende oder Zeitvorwahlen - typischerweise für Einsteiger-Kameras. Erstaunlich ist die Qualität der Bilder. Der ST77 bietet jedoch Bilder ohne sichtbare Bildstörungen im DIN A3-Ausdruck bis ISO 800 Bei Ansicht auf dem Bildschirm sind die Empfindlichkeitswerte bis ISO 400 in Ordnung.

Allerdings sind die Meßwerte für Farbabweichungen, Farbwiedergaben und Vignettierungen für eine Kamera in dieser Preislage erstaunlich gut. Die Akkulaufzeit beträgt je nach Einsatz zwischen 130 und 430 Bilder - ein noch akzeptablerer Preis für eine kompakte Kamera, aber nicht besonders gut. So auch die Verschlusszeiten der kleinen Kompaktgeräte: 0,64 Sek. im Breitwinkel und 0,84 Sek. im Tele - das ist gerade vorbei.

Sie existieren: Gute Fotoapparate für wenig Geld. Es gibt keine. Das Angebot ist immer auf dem neuesten Stand und bezieht sich auf alle Modelle der Bestenliste der Digitalkamera.