Die Cyber-shot DSC-HX80, ein weiteres Produkt der Cyber-shot-Serie, wird von Sony mit einem Superzoom-Objektiv vorgestellt. Technologisch ist die Cyber-shot DSC-HX90 und damit laut Sony das kompakteste Reisezoom-Modell mit eingebautem elektronischem Zielsucher und 30fach-Zoomobjektiv. Die rückbelichtete CMOS-Bildaufnahme der Sony Cyber-shot DSC-HX80 ?,3-inch 1/2,3-inch DSC-HX80 Auflösung 18 Mio. Pixel und ermöglicht Sensitivitäten von ISO 80 bis 12.800, ab ISO 6.400 muss jedoch eine Multiframe-Rauschunterdrückung eingesetzt werden.
Mit dem bereits erwähnten 30-fach vergrößernden Varioobjektiv der Sony Cyber-shot DSC-HX80 wird ein 35-mm-Äquivalenzbereich von 24 bis 720mm, die Geschwindigkeit beträgt F3,5 am Weitwinkel und F6,4 am Teleobjektiv, wobei die Fokussierung mit dem in fünf Axen ab einer Nahaufnahmegrenze von fünf Zentimetern optikbestimmten Objektiv möglich ist. Der 3,0-Zoll-LCD kann zur Bildsteuerung um 180° gedreht werden:
Für die Bildsteuerung verfügt die Sony Cyber-shot DSC-HX80 über ein 3,0-Zoll-LCD mit 921.000 Subpixeln, das für Selbstportraits um 180° geschwenkt werden kann. Für die drahtlose Datenübermittlung verfügt die Sony Cyber-shot DSC-HX80 über ein WLAN-Modul mit NFC-Unterstützung. Mit 10,2 x 5,8 x 3,6 cm ist die Cyber-shot DSC-HX80 sehr kompakt:
Wann und zu welchem Kosten die 10,2 x 5,8 x 3,6 cm Sony Cyber-shot DSC-HX80 Iglus mit Batterie und Memory-Card 245g in Deutschland gekauft werden können, ist noch nicht sicher. Laut Sony wird sie im Unterschied zur Sony Cyber-shot DSC-HX90V (Testbericht) oder Sony Cyber-shot DSC-HX90 nicht landesweit verfügbar sein.