Die kleinsten Mittelformate werden auch als " Mittelformat APS " bezeichne. 6Ã6 cm1280 mmVierkant. Sie müssen die Spiegelreflexkamera nicht rotieren für Portraitaufnahmen und können trotzdem beliebig viele rechteckige Bilder ausschneiden. Wieso sind Mittelformatbilder jedes 35mm Foto weit entfernt von überlegen, auch mit nur mittelmäÃ-Objektiv, technologisch zu sehen? Nur 2,2-mal für das Format 6Ã6 cm. Mittelformatkameras sind derzeit âProfi-Geräteâ (Porträt, Hochzeit).
Weil viele Fachleute ihre Geräte gerade wegen der Umstellung auf digital vertreiben, gibt es eine große Auswahl an günstigen, aber technologisch gut erhaltene Mittelformatkameras. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Typen von Rollfilmen: Rollfilme 120 und 220, die beide nur in einem Länge existieren und somit z.B. 12 Köpfe 6Ã6 sind immer auf einen 120er Film geeignet. Der 120er Film wird auf einen Papierschnipsel geklebt und zusammen mit diesem auf eine Kunststoffspule ausgerollt.
Da sich der Streifen auf der Vorder- und Rückseite auf länger befindet, kann beim Einlegen/Entfernen kein Lichteinfall auf die Folie erfolgen. Es hat nur einen Streifen auf der Vorder- und Rückseite. Die Rollfilme 220 sind einfach nur etwas für Menschen, die sie wirklich benötigen. Die Rollfilme sind in den Ausführungen sämtlichen und verfügbar erhältlich: Rollenfilm 120 (selbstgemessen): 61 Millimeter breit, Länge ca. 83 cm.
Die Schutzfolie ist 42 cm auf der Vorderseite und 28 cm auf der Rückseite über die Folie über Vorn die Linse, hinter dem Heft, rechts der Transport des Films, über dem Bildsucher, unter dem Dreibeinstativ, rechts die verschiedenen Zusatzgeräte wie Wasserwaage oder Sport-Videosucher. Mittelformatkameras wurden und werden von Anfang an so konzipiert, dass sie robuster sind als serienmäßig hergestellte KB-Kameras.
Der Preis für MF-Ausrüstung ist viel höher als der für KB. Doch dafür die Fotos sind auch besser: Links Bildhälfte 35mm, rechts Bildhälfte Mittelformat 6Ã6 cm (direkt hintereinander fotografiert mit Nikon 1,8/50 mm oder Hasselblad CB 2,8/80 mm, beide auf Agfapan APX 100, beide Filmen zusammen in Rodenal 1+50 entwickelt; Detailvergrößerung).
Damit kann man für eine neue Digitalkamera mit normalem Objektiv je nach Gerät etwa mit 1500-3000 EUR berechnen. Im oberen Teil von Gehäuses ist eine Leinwand, auf die das Foto ( "über" der Spiegel) auf den Bildschirm gestreut wird. Das hat den großen Nachteil, dass die Sucherkamera nicht unmittelbar vor das menschliche Auge gestellt werden muss; man kann das Motiv des Viewfinders (wie das Endbild ) mit beiden Okularen und damit einen viel größeren Einblick in das Ergebnis erhalten.
Automatische Belichtungssysteme und Autofokus-Systeme im Mittelformat sind für teure oder völlig neue Fotoapparate reserviert. Multifunktionskameras sind weniger wie für Hektik-Actionaufnahmen. Schon nach wenigen Schüssen ist der Streifen gefüllt und muss ausgewechselt werden. Die führt zu einem - im Gegensatz zu KB und mehr noch zu Digital - verblüffend hohem Prozentsatz erfolgreicher Bilder pro Bild.
Außerdem ist der Sucher auch während der Bildaufnahme gut zu sehen, so dass Sie stets die vollständige Übersicht über die Website haben. R. keine Austauschobjektive (Ausnahme ist die C-Serie von Mamiya), Parallelfehler bei Fotos im nahen Bereich, keine Auswertung von Tiefenschärfe möglich (Sucheroptik ist nicht gedimmt - es gab jedoch Spezial-Zubehör zum Dimmen des Suchers).
Die Mittelformat 6Ã6 cm ist derzeit das einzig rechteckige Foto. Sie hat folgende Vorteile: Die Videokamera muss nicht rotiert werden (für z.B. Portraitaufnahmen). Viereckige Bilder können ohne Qualitätsverlust gemacht werden, was sehr spannend sein kann. Die folgenden Kamerahersteller fertigen auch heute noch Mittelformatkameras: RolleiflexFrüher der größte deutsche Kamerahersteller (Braunschweig).
Bekanntschaft gemacht durch die Spiegelreflexkamera Zweiäugige (TLR) im 6Ã6 cm - das ist bei Journalisten sehr beliebt. Für Mittelformat 120 verfügbare Schwarzweißfilme. Dreieck 100Mittelempfindliche Folie mit sehr feiner Körnung. Hochempfindlicher und sehr feinkörniger Folie mit hoher Empfindlichkeit. Dreieck 3200Höchste Empfindlichkeitsfilm. Hochempfindlicher Schwarzweißfilm auf Basis von C-41 ("chromogen"), wird wie ein Farbnegativfilm aufgebaut.
Vielen Dank an Christian Ammon für für den Rat. Vielen Dank an Ernst Renk für für den Rat. Vielen Dank an Jens Beckmann für für den Rat. Vielen Dank an Frank Braun für für den Rat. Vielen Dank an Georg Kovalcik für für Erklärung und Forschung.