Kamerazusatzgeräte sind eine Vielfalt von Zubehörteilen, die verwendet werden können, um eine Kamera zu verbessern. Eine Fotografin setzt ihre fotografische Ausrüstung aus dem eigenen Zubehör zusammen. Trotzdem wird er immer wenigstens ein Gehäuse, austauschbare Objektive, Filter und vielleicht ein Dreibein mitführen. Ein Photograph kann seine Photoausrüstung aus seinem Zubehör für den weiteren Gebrauch zusammentragen.
Die Menge an Zubehör, die man mitnehmen kann, entscheidet oft allein über die nötige Beweglichkeit. Andererseits muss ein Fotokorrespondent sehr beweglich sein und ist natürlich in seiner Wahl des Kamerazubehörs eingeschränkt. Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in das vielfältige Kamera-Zubehör eines Fotografen vermitteln und Ihnen aufzeigen, welches Zubehör für welche Anwendung am besten passt.
Wir werden unter anderem auf die Themen Filtern, Stativen und Streulichtblenden eingehender eingehen. Bei Firmenveranstaltungen, Hochzeitsfeiern und Firmenjubiläen zeigt sich, was moderne Foto-Boxen ausmacht und warum sie zu einem Höhepunkt geworden sind. Im Folgenden erfahren Sie, welche Auswirkungen farbige Raster auf die Bildqualität Ihrer Analogbilder haben und welche Raster für welche Sujets geeignet sind.
Wie Remote-Trigger und Selfie-Sticks Ihre Bilder aufwerten. Studio-Blitzgeräte eröffnen durch ihre hohe Lichtstärke in der Photographie viele Einsatzmöglichkeiten. Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du beim Einkauf für dein eigenes Homestudio berücksichtigen solltest. Auch unter erschwerten Lichtbedingungen können Sie mit Filtern arbeiten. Es wird gezeigt, welche Farbfilter für welche Zwecke verwendet werden und welche in der Digitalfotografie noch notwendig sind.
Bei Tethered Shooting können Bilder sofort nach der Aufzeichnung auf den Rechner transferiert werden. Es wird gezeigt, wie das Fesselschießen abläuft. Adapter, Wandler, etc.: Wir führen Sie in das nützliche Zubehör für Linsen ein und erläutern deren Vorteile. Blitzgeräte - der Studio-Blitz ist eine weitere Möglichkeit der Belichtung in der Photographie. An dieser Stelle erhalten Sie Hinweise zum Bau, zur Gestaltung und zum Gebrauch eines Studioflash.
Aber nicht nur die Fotokamera im Apple iPod wird immer besser. Die Angebotspalette der Foto-Zubehör- und Kamerahersteller orientiert sich zunehmend exakt an den Wünschen der Anwender. Unser Sortiment beinhaltet Blitzlichter, Dreibeinstative, Lampen, Linsen, aber auch Fotokameras und Foto-Zubehör für Ihr Smartphone, die Ihr Weihnachtsfest strahlender, schöner und schöner machen sollen.
Haben Sie eine Canon, Nikon, Sony, Olympus/Panasonic oder die Firma fuji? Das CUlight FR 36 Blitzgerät von Cullmann (129 Euro) ist kompatibel mit CSC- und DSLR-Kameras dieser Hersteller und ist die kleine Version des bereits erhältlichen CUlight FR 60, mit dem das FR 36 auch in Verbindung - sowohl im TTL- als auch im Handbetrieb - verwendet werden kann, da beide Geräte über einen 2,4 Gigaherz-Funksender und einen Empfänger verfügen.
Zusätzlich können bis zu fünf Baugruppen mit je 32 Sendern für die Fernsteuerung mit dem Cullmann-Blitz programmiert werden. Der Kompaktblitz ist besonders für die Beleuchtung großer Entfernungen und großer Räumlichkeiten geeignet. Ein USB-Anschluss für Software-Updates ist ebenfalls verfügbar. Zu den Gewinnern in der Sparte "Best Portable Flash" gehört der neue Kompaktblitz M400 von Metz, eine Form des Flaggschiffs für eine neue Kompaktblitzgeneration.
Compact ist ein wichtiger Schlüsselbegriff, denn wer einen praktischen, hellen Blitzgerät für seine Bilder braucht, wird mit dem M400 glücklich, zum Beispiel Inhaber von spiegellosen System-Kameras. Das M400 ist TTL-fähig und besitzt zusätzlich einen Auto-TTL-Modus, der besonders für Anfänger gut ist, da die Kameras den Blitzgerät automatisch steuern.
Die M400 ist für die Kamera-Hersteller Canon, Fuijifilm, Nikon, Olympus/Panasonic/Leica, Pentax und Sony zu haben. Vier davon präsentieren wir hier, die für unterschiedlichste Fotoanforderungen mit verschiedenen Möglichkeiten geeignet sind. Angefangen hat alles mit der EOS M100 (479 Euro), einer neuen kleinen, spiegellosen System-Kamera, die schon allein durch ihre schöne Optik besticht.
Es ist so klein, dass es die ganze Zeit bei Ihnen bleibt, und die Qualität der Bilder ist nicht nur in Bezug auf die Grösse der Kameras erstaunlich. Doch nicht nur diese Eigenschaften machen die EOS M100 zu einer modernen M100. Die Canon EOS 200D (599 Euro) ermöglicht Ihnen den einfachen Einstieg in die DSLR-Kamerawelt.
Der Canon DIGIC 7, der neueste Bildverarbeitungsprozessor, ermittelt in jeder Lage die für Sie optimale Einstellung. Mit der EOS ME5 (' 1.129,-) ist sie eine hervorragende zweite Kamera für DSLR-Besitzer. Der DIGIC 7 Image Processor gewährleistet auch hier eine optimale Bearbeitung der Bilddaten, was zu weniger Rauschen, schärferen Bilddetails und einer größeren Farbintensität führt.
Bei der EOS 5D Mark II hingegen ist der Gesamtpreis für eine Vollformatkamera mit 2.099 EUR unschlagbar. Die Einstufung dieser Maschine als leistungsfähig ist ziemlich untertrieben. Mit dem 100-400mm großen Zoomobjektiv HSM 3 DG-Optik ( "899 Euro"), das für viele Anwendungen geeignet ist, wäre es ein glattes Understatement. Der Name des Betriebssystems steht für den Optical Stabilizer und erlaubt es einem Fotografen, in fast jeder Lage zu photographieren.
Das Sigma-Tele hat neben dem Bildstabilisator weitere Features, die Fotografen von einem ultra-tele - Zoomen erwarten: Ein Hyper-Sonic Motor (HSM) mit modernisiertem Autofokusalgorithmus ist ebenso eingebaut wie eine Fokussierbereichsbegrenzung und zur raschen Steuerung des Blickwinkels hat der Zoomring zusätzlich zum Dreh-Mechanismus eine Slide-Zoom-Funktion. Selbstverständlich kann das Gerät nicht mit einer SLR-Kamera konkurrieren, aber 12 Mio. Pixel mit Weitwinkel, ?/1. 8 Blenden stufen und Teleobjektive, ?/2. 8 Blendenstufen, 10x Digitalzoom, 4x LED True Tone und Sync Flash und 1080p High Definition Videoaufnahme bei 30 fps oder 60 fps sind eindrucksvoll.
Doch wie kann ich das Beste aus dieser Methode für meine Privatfotos herausholen? Im COMSPOT Store können Sie im Rahmen des Workshops "Fotografieren mit dem iPhone" erfahren, wie Sie mit Ihrem Gerät nahezu professionell photographieren können. Sigmas Produktlinie Contemporary enthält auch ein F1,4-Standardobjektiv für spiegelfreie Fotoapparate (399 Euro). Herausgekommen ist ein helles Festbrennweitenobjektiv für kleine kompakte Fotoapparate, das sich besonders für Porträts und Stilleben eignete.
Die optischen Verzerrungen werden durch das Glas elektronisch ausgeglichen, die Stabilität des Bildes ist beachtlich und die eingesetzten Werkstoffe haben es Sigma ermöglicht, ein leichtgewichtiges, hochwertiges Glas herzustellen. Ein Dreibeinstativ sollte so beweglich wie möglich sein, besonders auf der Reise, damit es einem Fotografen wirklich nützen kann. Zu Recht kann der MUNDO 522TC von Cullmann (179 Euro) das einfordern.
Die Beine und die mittlere Säule des MUNDO 522TC bestehen aus qualitativ hochwertigen Karbon, was sich im geringen Eigengewicht von 1.020g wiederspiegelt. Cullmanns Tripod ist extrem bedienerfreundlich: Die mittlere Säule kann zweimal herausgezogen werden, die Stativfüße sind mit praxisgerechten Schnellspannvorrichtungen versehen. Ein kurzer Mittelteil für Makroaufnahmen in Bodennähe, eine praktische Transporttasche und die zehnjährige Garantie von Cullmann vervollständigen den herausragenden Eindruck.
Die neue 18-400-mm F/3,5-6. 3 Di II VC HLD (ca. 749 Euro) ist ein echter Allrounder und das Weltneuheit für APS-C DSLR-Kameras mit einer Objektivbrennweite von 18 bis 400 Millimetern. Sie haben mit diesem Megasoom eine Linse zur Hand, die für eine Vielzahl von Fahrsituationen sowie für den alltäglichen Einsatz geeignet ist.
Vom Weitwinkel bis zum Ultra-Tele erhalten Sie mit dem Tamron Objektive alles in einem. Um so verblüffender sind diese Möglichkeiten, wenn man sich vor Augen hält, wie klein und leicht dieses Glas ist. Durch den eingebauten HLD-Motor (High/Low torque modulated drive) wird nicht nur Energie gespart, er generiert auch ein exzellentes Antriebsdrehmoment und erlaubt es dem Fotografen, exakt und schnell zu fokussieren.
Du willst deine Fotoarbeiten auf ein höheres Niveau bringen, aber nicht gleich eine neue Fotokamera erstehen? Dabei hilft Ihnen das 24-70 mm F/2. 8 Di VC USD G2-Linse ((1. 399 Euro). Die Objektive der Super Performance-Klasse von Tamron bieten Ihnen höchste Qualität und Ausführungsqualität. Der entscheidende Vorteil ist eine von aussen nicht sichtbare Neuheit: Sowohl der VC Bildstabilisator als auch der Autofocus des Objektives werden über eine Dual-MPU mit zwei Prozessoreinheiten angesteuert.
Der Stabilisator verfügt nun über bis zu fünf Blende, ein Zustand, der das Glas auch bei ungünstigen Lichtbedingungen für Freihandaufnahmen zu einer nützlichen Hilfe macht. Mit dem SP 24-70 G2 lassen sich Kommandos von Kameras und AF-Motoren mit verblüffender Schnelligkeit interpretieren und mit hoher Präzision umsetzen. Zusätzlich hat Tamron alle Objektivelemente speziell für dieses Gerät mit einer eBAND-Beschichtung ausgestattet.
Für einen Fotografen ist das rechte Auge genauso entscheidend wie das rechte Fußbekleidungsstück für einen Bergwanderer. Mit der Stativlampe Nuance NanoGuang 43 (249 Euro) und der Kameraleuchte Nuance 23 (139,50 Euro) hat der Foto- und Videoproduktspezialist Kaisers & Co.
Die 32 cm breiten und 21,5 cm hohen Paneele des Luxpads 43 und das kleine 14 x 9 cm große Gerät geben Ihnen ein völlig entblendetes, sehr angenehmeres Bild. Hinter dieser einfachen und logischen Grundidee verbergen sich 256 (oder 116) SMD-LEDs, die in den Leuchtenrahmen eingebaut sind und ein herrlich weiches Bild erzeugen.
Besonders geeignet ist das Modell für Porträtfotografie, Interview, YouTube-Videoblogs, Stilleben oder Passfotos. Mit den Tiltall Doppel-Panoramaköpfen BP-50 (229 Euro) und BP-40 (199 Euro) von Kaisers Firma können Sie sich die Mühe sparen. Diese zweite, oberste Panoramaplatte, ausgestattet mit einer Libelle, hat für den Fotografen den Vorzug, dass er seine Kameras besonders bequem und rasch waagerecht und senkrecht aufstellen kann, ohne die Stativbeine umständlich nachstellen zu müssen.
Das Aluminium ist in vier verschiedenen Farbvarianten (rot, hellblau, anthrazit und schwarz) lieferbar, ein großes Tripod etwa 147 EUR, das kleine etwa 118 EUR. Der große Carbonstativpreis beträgt ca. 227 EUR, der kleine ca. 198 EUR. In diesem Jahr wird die Wahl jedoch wesentlich erleichtert, denn als einer der weltgrößten Anbieter von Foto-Accessoires bietet Ihnen die Firma drei interessante Geschenkpakete, die besonders für Freunde der Smartphone-Fotografie interessant sein werden - also für fast alle, die ein Handy besitzen.
Im ersten Paket enthalten sind ein klappbares Tischstativ und eine Smartphoneklemme (24,90 Euro), also eine Basisausstattung für jeden Smartphonefotografen. In der nächst größeren Variante gibt es das gleiche kleine Dreibeinstativ, aber statt der Klammer eine praktische Kameratasche für Fotoapparat und Zubehör (44,90 Euro). Größtes der drei Manfrotto Weihnachtspakete ist das Dreibeinstativ, ein sogenannter Universal-TwistGrip-Halter für alle Arten von Handys und eine kompatible LED-Leuchte, die die Aufnahmen des Handys besser ausleuchtet (99 Euro).
Doch vor allem ist dieses dritte Geschenkset der kompakten Form kaum zu schlagen und lässt sich auch für die spontanen Smartphone-Bilder im Nu einrichten.