Ist ein Netzkabel schon einmal von Ihrem Rechner abgezogen worden? Oder, falls ein Seil versehentlich von Ihrem Gerät abgerissen wurde und dann die Verbindung oder.... Manfreut sich für den Einsatz mit Kompaktblitzen des Typs MH1HS. Die Blitzneigung ermöglicht den Einsatz einer Reflektorscheibe. Die Blitzneigung ist für den Anschluß von Blitzlichtgeräten mit Universal-Blitzfuß vorgesehen....
Manfretto Pico Clamp - max. 2 kg; ?=8 bis 15mm, 1/4 und 3/8'' Anschluss Die Pico Clamp von Manfretto ist eine besonders kleine Klemme, die universell einsetzbar ist. Der Pico Clamp ist ideal für die Befestigung von.... Stativ-Zubehör Leuchte Kaisers Blitzgerät incl.... Kaisers Blitzableiter inklusive Kugel und Schirmhalter für indirekten Blitz.
Für eine hohe Bildqualität in der Zukunft ist die passende Ausleuchtung im Studio das A und O. Besonders wenn es um Produktfotografie oder Videoaufzeichnung geht, kann es auf das Vorhandensein von Umgebungslicht ankommen. Prinzipiell wird unterschieden zwischen Strahlern, Flächenlichtern, Dauerlicht, Scheinwerfer und Tageslichtlampen. Zur perfekten Aufnahme der Bilder im Fotostudio können Sie nicht nur Blitz-, sondern auch Konstantlicht einbauen.
Ein herkömmlicher Kamera-Blitz ist in der Regel nicht ausreichend und sollte daher nicht ohne zusätzliche Blitzlampe auskommen.
Es ist nicht immer zweckmäßig, den Verschluss auszulösen. Während der Transmitter an der Kameraleuchte angebracht ist, wird der Receiver an die Studioleuchte angesteckt. Sollen mehrere Fotoapparate parallel verwendet werden, kann auch ein Mehrkanal-Blitzauslöser verwendet werden. Im Fotostudio werden oft so genannte Softboxes gebraucht, um das starke und starke Licht des Blitzes zu reduzieren.
Sie werden vor dem Studio-Blitzgerät angebracht und mit einem Spezialadapter fixiert. Sie haben eine spezielle Gestalt und einen Diffuser, der das Leuchtmittel sanfter erscheinen läßt. Vor allem in der Portraitfotografie werden zunehmend Softboxes eingesetzt. Eine weitere wichtige Ergänzung im Fotostudio ist der Auflichtschirm. Diese ist am Blitzgerät angebracht und ermöglicht es, das Blitzlicht in beide Richtungen und Farben zu steuern.
Zum richtigen Studio-Equipment gibt es natürlich noch viele weitere Artikel. Auch für die eigentliche Fotoapparatur werden Dreibeinstative gebraucht.