Pax0r: Bernd E.: Wie man an den eBay-Angeboten sehen kann, sind solche echten Sucher nur für Schulter- oder Studio-Kameras vorgesehen - auch wenn es einen Hinweis von jemandem gibt, der einen solchen Sucher irgendwoher im Intranet hat. Grüße Bernd E.
Antworte per Anonymous: Das ist das, was ich suche. Es wird aber auch so etwas für Consumer-Camcorder gibt....... Tatsächlich habe ich gedacht, ein Sucher wäre günstiger als ein Dia. Beantwortung per Bernd E.: ....auch wenn es eine Meldung von jemandem im Netz gibt, der einen solchen Sucher an seinen Camcorder angeschlossen hat......
Ich habe die Verweise wieder gefunden: www.dvxuser.com/V6/showthread.php? t=86576www.dvxuser.com/V6/showthread.php? t=86969Gruß Bernd E. Antworte per Anonymous: Und wo kann man die Ersatzteile einkaufen? Beantworten von Bernd E.: Sind sie günstiger als Mini-TFTs? Je nach Modell kosten solche Sucher jetzt zwischen 1500 und 4000 EUR (je nach Modell) und werden dementsprechend weniger genutzt.
Grüße Bernd E. Anonym antworten: Wer bezahlt das? Mein Fotoapparat war nicht einmal so kostspielig. Wer eine 8000?-Kamera hat, benötigt keinen solchen Sucher, denn die hat schon eine gute Blitzkamera.... Beantwortung per Bernd E.: ...wer eine 8000 Euro große Digitalkamera hat, benötigt keinen solchen Sucher, denn die hat schon eine gute Digitalkamera....
Bei Panasonic Broadcast zum Beispiel wird der Schulter-Camcorder in der Regel ohne Sucher ausgeliefert (z.B. HPX2100: Preis ca. 3500 EUR brutto, Sucher ca. 3500 EUR extra), und selbst wenn einer im Lieferumfang enthalten ist, werden getrennte benötigt: ob Sie einen günstigeren als den standardmäßigen Sucher oder als Ersatz für einen kaputten Sucher wünschen.
Grüße Bernd E. Antworte per Anonym: Gibt es keine Verbraucher? Anonym geantwortet: Da sind diese LCD-Brillen. Beantworten per Anonym: http://www1.conrad. de /scripts / wgate/zco .... Antworte per rtzbild: Guest, dein Verweis ist Scheiße! a.) er öffnet sich nicht, antworte per Anonymous: Sorry, hatte den Verweis zu verkürzen gesucht, ist aber ins Netz gegangen.
Da kommt die richtige: Ansage von rtzbild: Page ist immer noch kaputt, vielleicht ist es besser, in Zukunft die Vorschau-Funktion zu nutzen. Anonym: Überprüfen Sie Ihren Webbrowser. Beantworten per rtzbild: Wir konnten Ihnen keinen Einkaufswagen einrichten. Antworte per PowerMac: Ich kann das noch besser: Antworte per Anonymous: hallo....
powerermac hat es geschafft:).... Anonym: Nun, ich kann nicht mehr tun, als den Direktlink hier zu schreiben: http://www.conrad.de/goto.php? artikel=342529On the Conrad site saßen zusätzlich, dass man den HTML-Code nicht verwenden sollte. Antworte per Peter06: Das Conrad-Angebot ist also schön.
Ich habe ein sehr gutes 9" Display bei uns entdeckt, aber ich denke, 9" sind schon zu groß. Anonym: PS: Wäre es möglich, zwei Bildschirme mit dem AV-Ausgang der Kamera zu betreiben? Erwiderung von Bernd E.: Von den Videoeingängen gibt es dort auch keine.
Grüße Bernd E. Beantworten Sie diese Frage per kameramaennchen: Auch ich habe einen älteren Sucher, der zu Haus herumfliegt und nun wollte ich versuchen, ihn über meine Kamera mit dem Fernseher zu verbinden. Aber die ganze Zeit googel ich, aber immer noch finde ich keine Zeichnung für die Steckerbelegung eines 9-poligen Sucherkabels (1 Pin in der mitte von 8 herum).