Sie vermissen die Möglichkeiten, die Dateinummer selbst einzustellen, so dass Sie mit jeder neuen Canon Kamera Fotos ab IMG_0001 erhalten, was zu Verwirrung in Suchprogramm und Bildverwaltung führen kann. Der A640 ( "Ich habe eine Testserie mit dem A620 und dem A640 gemacht") ist wesentlich detaillierter und scharfer als der A620, so dass der Abstand von 7 bis 10 Megapixel zu sehen ist.
Im Weitwinkelbereich und besonders bei Großaufnahmen macht sich eine leichte Tonnenverzerrung und fallende Striche bemerkbar, man muss die Kameras so neigungsfrei wie möglich anordnen. In der Super-Feineinstellung und höchsten Auflösungen von 4-6 MB, kein Thema bei den aktuellen Speicherkarten-Preisen. Bei den 4 AA-Batterien (man sollte auch nur wiederaufladbare Batterie benutzen, denn die Batterie ist rasch leer) ergeben sich je nach Leistung lange Laufzeiten und Bildzahlen, insbesondere bei den neuen eneloop-Batterien von Sányo, mit denen die lästige Schnellentladung von handelsüblichen NiMH-Batterien so gut wie nicht gegeben ist.
Beim Anschließen der Digitalkamera wird das Kamerafenster nicht geöffnet (das sollte auch bei EOS auftreten). Dies war bereits bei der V5. 5 der Fall, das ist ein echter Fehler von Canon. Vor allem, da die Antwort simpel ist (aber ein Nicht-PC-Freak wird hier lieber scheitern): Googling bringt im Canon-Forum den Tipp ans Licht, dass 2 Services unter XP zwar eingebaut, aber nicht freigeschaltet sind.
Canon muss sich hier verbessern und vor allem etwas mitteilen und einen neuen Patches zur Verfügung stellen, nichts davon auf der Canon-Website. Ungeachtet dieser kleinen Eigenheiten liegen Kameras, die erstklassige Fotos liefern, gut in der hand (aber nichts für die Tasche), die mit AA-Batterien betreibbar sind (sehr lange Betriebszeiten) und am Ende wohl den eigentlichen Höhepunkt der Erfolgsserie 600 dar.