Sie ist Ihr wichtiges Arbeitsmittel, sie ist jeden Tag in Ihren Händen und ändert mit Ihrer Unterstützung die Einstellungen je nach Job und Aufgaben. Sie können entweder das Helligkeitsniveau Ihrer Kameras anpassen oder mit der passenden Kameraeinstellung auch den dunklen Bereich in ein exzellentes Foto verwandeln. Sie als Fotograf arbeiten im Atelier, sind aber auch immer auf der Suche nach geeigneten Orten außerhalb des Studios.
Nicht immer sind die Menschen vor Ihrer Fotokamera Profis auf ihrem Gebiet und es liegt oft an Ihnen, eine gekonnte Haltung zu erläutern und in der Zusammenarbeit das optimale Ergebnis zu erzielen. Sie als Fotograf kennen sich mit Bearbeitungsprogrammen wie Photoshop aus und finden den richtigen Grad der Bearbeitung.
Sie als Fotograf sind in diesem Umfeld immer auf dem neuesten Stand und machen sich regelmässig mit neuen Angeboten und Programmen vertraut. "Für unsere Trauung suchen wir einen Photographen - was können Sie uns bieten? "könnte eine der Fragen Ihrer Kundschaft sein. Weil Sie als Fotograf auch aktiv sind und Foto-Ideen nach den Vorstellungen Ihrer Auftraggeber entwickeln.
Sie fragen in einem ersten Beratungsgespräch nach den Ideen Ihrer Auftraggeber, entwickeln Konzeptionen und machen Ihren Auftraggebern Anregungen für den Standort und die Bildgestaltung. Als Fotograf können Sie sich auch im Ausrüstungsbereich beraten lassen. Weil Sie die Kameras und ihre Objektive genau kennen, können Sie Ihren Kundinnen und Kunden Tips zu Kameras und Features liefern und diese letztendlich wiederverkaufen.
Sie erläutern Ihren Kundinnen und Kunden die Vor- und Nachteile der einzelnen Artikel und empfehlen ihnen je nach Wunsch gewisse Ausstattungsvarianten. Sie lernen hier Hintergrund und Funktion der Fotografie besser kennen, sprechen aber auch über die Bildgestaltung, das Layout und die unterschiedlichen Farbtöne. In der Ausbildung im Betrieb lernen Sie, unsere Auftraggeber zu betreuen, Konstruktionen und Konzeptionen für eventuelle Projekte zu entwerfen, zu projektieren und später durchzusetzen.
Aber auch in der Photographie lernt man die Anwendung der Belichtungstechnik und die unterschiedlichen Kameraeinstellungen besser kennen. 2. Insbesondere die Bildverarbeitung ist ein integraler Teil Ihrer Ausbildung. Sie lernen, wie man unterschiedliche Programme benutzt und wie man das aufgenommene Bild bearbeitet. Ihre Ausbildung zum Fotograf gibt Ihnen die Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Bereichen zu vertiefen.
Wenn Sie nicht in Deutschland, sondern in Italien trainieren, werden Sie nicht wie in Deutschland in drei Jahren, sondern in vier Jahren trainieren. Als Fotograf braucht man nicht nur die Lernbereitschaft, sondern auch ein Gespür für das "richtige Bild".