Neben dem üblichen Zoom-Hebel an der Kameraoberseite ist die S6800 mit einer zusätzlichen Zoom-Taste versehen, die sich unmittelbar am Kameraobjektiv befindet. Mit dem S6800 kann der Anwender im Super-Makro-Modus bis zu 2 cm näher an das Objekt herankommen. Die FinePix S6800 verfügt über einen 16 Mega-Pixel 1/2,3-Zoll-BSI-CMOS-Sensor, der für höchste Empfindlichkeit bis zu ISO 12.800 sorgt und somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen Bilder liefert.
Der S6800 verfügt über einen kurzen Auto-Fokus von nur 0,3 Sekunden*, eine Einschaltdauer von einer Minute, ein Aufnahme-Intervall von 0,5 Minuten und Serienaufnahmen mit bis zu 8 Bildern/s bei Vollauflösung (max. 10 Aufnahmen). Bei Ultra-High-Speed sind 60 Bilder/s bei einer Bildauflösung von 1280 x 960 Pixel (max. 60 Aufnahmen) und 120 Bilder/s bei einer Bildauflösung von 640 x 480 Pixel (max. 60 Aufnahmen) möglich.
Fujifilm research nach CIPA-Standard und im "High Performance Mode" Im Full HD-Videomodus kann die FinePix S6800 mit 60 Frames pro Sek. und Stereo-Sound aufnehmen. Die Videoaufzeichnung wird über eine Spezialtaste auf der Kamerarückseite ein- und ausgeschaltet. Das Highlight der FinePix S6800: 1/2,3 inch BSI-CMOS-Sensor mit 16 Megapixeln:
Fujifilm Research nach CIPA-Standard und im "High Performance Mode" Die kompletten Bilddaten der Kameras und des dazugehörigen Bildmaterials in Print-Qualität stehen zum Herunterladen bereit und weitere Infos zur FUJIFILM Electronic Imaging Europe und ihren Produkten unter www.fujifilm.de.
Naturfotografen und Filmemacher konnten sich für die 30-fache Vergrösserung der neuen Brückenkamera FinePix S6800 interessieren, die auch Makro-Aufnahmen mit einer Bildnähe von 20 Millimeter ermöglichen sollte. Die Brückenkamera ist laut Angaben des Herstellers ab sofort für rund 225 Euro im Fachhandel zu haben. Im typischen Brückengehäuse befindet sich auf der rechten Seite ein verdeckter Griff, der einen festen Sitz der Kameras gewährleistet.
Kernstück des S6800 ist das Fujinon Objektiv, das eine 30-fache Vergrösserung bietet. Dies ermöglicht Serienbildaufnahmen mit acht Einzelbildern pro Sek. Alles in allem sollte die Maschine eine gute Aufnahmegeschwindigkeit haben und nach dem Anschalten bereits nach einer Minute feuerbereit sein. In sechs Motivprogrammen wird die Differenz zwischen Portrait, Night, Landscape, Macro und Backlight erkannt und alles an der Digitalkamera eingestellt.
Dies trifft auch auf den Video-Modus zu, der mit bis zu 60 Frames pro Sek. in voller HD-Auflösung bei 1.080p aufgezeichnet werden kann. Für kleinere Formate kann die Aufzeichnungsgeschwindigkeit auf 480 Frames pro Sek. erhöht werden. Das FinePix S6800 ist eine sehr vielseitig einsetzbare Bridge-Kamera, die einen enorm hohen Vergrösserungsfaktor und einen hervorragenden Aufnehmer hat.