In diesem Einsteigerkurs werden die ersten theoretischen und praxisnahen Grundkenntnisse der Fotografie erlernt. Belichtungsdauer, Blendenöffnung, Bildkomposition, Schärfentiefe, Bildeffekt, Belichtungsmessung, etc. Die Schulung ist in zwei Teile gegliedert und umfasst zwei Kurstage: Der Grundkurs ist für Personen ohne Vorwissen gedacht und wird in kleinen Lerngruppen von 4 bis max. 8 Personen durchgeführt. Sämtliche Lerninhalte werden praxisnah präsentiert und können von den TeilnehmerInnen unmittelbar in Praxisübungen eingesetzt werden.
Schärfentiefe / Schärfentiefe, was ist es, wie funktioniert es und wie kann ich es beeinfluss? Worin besteht der Unterscheid zwischen Photographieren, Schauen und Erleben? Im Mittelpunkt stehen die theoretischen Grundkenntnisse über die manuelle Bildkomposition über Schärfentiefe, Belichtungssteuerung und -zeit, Weissabgleich und Focus.
Sämtliche theoretische Lerninhalte werden von den Teilnehmern unmittelbar an der Praxis eingeübt und vertieft. 2. Am zweiten Tag beginnen wir mit einer Fotoauswahl, die von den Kursteilnehmern selbst gemacht und zum Training mitgebracht wird. Ausgehend von diesen Fotografien wird das Sujet Bildkomposition, Bildeffekt und die technischen Problemstellungen der Bildbearbeitung noch einmal anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Zusätzlich werden Fragestellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgeklärt und diskutiert, die sich aus den Praxisübungen ergaben. Auf diesen Teil folgte ein weiteres theoretisches und praktisches Fototechnikteil, das sich zunehmend mit dem Problem der Lichtsensitivität beschäftigt. Wenn es das Klima und die Zeit erlauben, machen wir dann einen gemeinsamen fotografischen Rundgang durch den Seminarraum.
Dabei werden die erlernten Grundkenntnisse in der Praxis weitervermittelt. Abgerundet wird der Lehrgang mit einer kurzen Einweisung in Zubehör wie Blitzsysteme und Objektive sowie einem ersten Blick in das Themabild. Besondere Kenntnisse sind für diesen Lehrgang nicht erforderlich, aber die Teilnehmer sollten vorzugsweise eine Spiegelreflex-, Brücken- oder mindestens eine Kompakt-Kamera mit manueller Verstellmöglichkeit (M) im Blendenbereich (A, AV), Belichtungszeiten (TV, S) haben.
In dem Grundkurs Digitalfotografie erlernen Sie die wesentlichen automatischen Funktionen Ihrer Digitalkamera und wie Sie damit besser fotografieren können. Der Autofokus und wann welche Einstellungen besser sind. Grundlegende Einstellungen Ihrer Digitalkamera und deren Vorzüge. Mit digitalen SLR-Kameras kann der Bereich der Brennweite durch Wechselobjektive deutlich erweitert werden.
Theoretische Grundlagen finden Sie hier im Digital Photo Course und auf anderen Sites. Aber Sie lernen und verstehen viel besser, wenn Ihnen in der Praxis das Fotografieren mit der Fotokamera beigebracht wird. Das ist es, worum es in diesem Grundkurs und allen anderen Foto-Kursen aus dem Digital Photo Kurs geht. Das hier gezeigte Bild zeigt klar, dass ein Praktizierender, der nicht nur gute Bilder machen kann, den Kurs anführt.
Ideal ist eine Digital-SLR-Kamera. Wenn Sie die Einkaufsentscheidung für eine Digital Spiegelreflex-Kamera erst nach dem Grundkurs machen möchten, können Sie auch mit einer Taschen- oder Brückenkamera kommen. In einem 80m² groÃ?en Seminarraum/Studio im 69250 schönen alten neuen Dorf im Odenwald. Bei Buchung von Grund- und Aufbaukursen als Package, beträgt beträgt der Paketpreis nur EUR 198 statt regulär EUR 255. Bitte im Textfeld beachten.
Wenn Sie an beiden Veranstaltungen teilhaben möchten, notieren Sie dies im Textfeld. Eine Fotoausbildung ist sicherlich ein Willkommensgeschenk an alle, die fotografieren und besser werden möchten. Für den Fotoschulungskurs bekommen Sie einen Voucher für, der dem Beschenkten als PDF zum Selbstausdruck ausgehändigt wird. Wenn Sie den Lehrgang geschenkt bekommen möchten, notieren Sie dies im Kommentar.
Eine unverbindliche Reservation ist möglich. Du bekommst ein Reservierungsbestätigung Nur durch die Rücksendung von Reservierungsbestätigung entsteht eine Buchungsbindung auf beiden Seiten. Im Falle einer Rückgabe ist dies nicht möglich. Füllen Sie dazu einfach alle Pflichtfelder aus, eine richtige E-Mail-Adresse ist uns besonders wichtig. 2.