Hd Videokamera Testsieger

Hd-Videokamera-Testsieger

Die Kameras filmen in bester HD-Auflösung. Manche Modelle haben eine HD-Videokamera. Video-Kameras Schlussfolgerung: Je besser das Foto, desto teuerer die Cam. Videokamera und so genannte Taschenkamera. Der Schwerpunkt lag auf Video-, Image- und Soundqualität. Auch Videozubehör und Zusatzfunktionen wurden in die Auswertung einbezogen. 12 verschiedene Geräte von Panasonic, Sony, JVC und Samsung wurden mit den Kameras geprüft. Die folgenden Video-Kameras haben im Vergleichstest am besten abgeschnitten:

Die Startzeit von 9,6 s ist zwar verhältnismäßig lang, aber die Maschine besticht trotzdem durch ihre Leistungsfähigkeit: Auch hier ist die Qualität der Bilder gut und das Angebot an Accessoires sehr aufwendig. Außerdem ist die Maschine im Handumdrehen startklar (2-3 Sekunden). Es ist windempfindlich. Auch hier fällt die geringe Anlaufzeit auf (2-3 Sekunden). Aber auch diese Maschine ist empfindlich gegen Winde.

Zudem sind die zusätzlichen Funktionen vergleichsweise dürftig.  Die Abbildungsqualität ist auch bei diesem Gerät gut, aber es ist vergleichsweise lichtsensitiv und hat wenig zusätzliche Funktionen. Die Batterie dieser Maschine dauerte mit 145 min am längsten. 2. Sie hat dieselben Fehler wie die CX260V. Die Batterie dieser Videokamera lieferte mit 140 min eine der besten Aufführungen.

In punkto Qualität und Ausstattung können sie nicht mit den höherwertigen Camcordern mithalten. Der" Kassensturz" informiert über Versuche anderer Verbrauchermagazine und Mailings im In- und Ausland. 2.

HD Camcorder im großen Test im Vergleich

Es ist sehr komfortabel, dass der JVC Everio GZ-HD520 eine 120 GB große Harddisk installiert hat. Die Canon Legria HF R26 und die JVC Everio GZ-HM655 haben 8 GB Speicher für ca. 40 min, die Toshiba Camileo X100 4 GB. Lediglich der JVC Everio GZ-HD520 kann über Buttons bedient werden.

Bei der Toshiba Camileo X100 reagiert das Steuerungsmenü etwas zögernd. Die Everio GZ-GD520 Monitore zeigten in manchen Fällen wenig Detail. Das Display der Praktica DVC-14. 1 HEIDENHAIN-Gerät. Die Sony HDR-CX130 hat gut zwei Arbeitsstunden geschafft, die beiden Panasonic-Modelle lagen leicht darunter.

Der Camileo X100 von Toshiba dauerte dagegen weniger als 50 min. Die Praktica DVC 1. 1 hat nur einen 5-fachen optischen und die Toshiba Camileo X100 nur einen 10-fachen optischen Fokus. Lediglich die Kamerarecorder von Panasonic, Sony und Toshiba haben hier einen praktischen Ausschnitt. Allen Camcordern sind die Aufnahmen etwas zu cool - nur ein wenig die von Canon, Panasonic und Samsung, etwas kräftiger die von JVC, Praktica und Toshiba.

Die HDC-SD99 von Canon und die Kameras von Canon liefern etwas mehr Schärfe als die anderen. Die JVC Everio GZ-HM655 und die Sony HDR-CX130 funktionierten bereits perfekt bei schlechten Lichtverhältnissen, die HDC-SD80 von Pansonic begann bei abnehmender Lichtstärke zu rascheln. Lediglich die Canon und die JVC Everio haben die schnellen Bilder auf den Karten nahezu fehlerlos aufgenommen.

Dagegen schluckte Toshibas Camileo Einzelheiten und erzeugte sichtbares Material. Canon, JVC und Sony haben im Telebereich vereinzelt kleine Farbfransen an Hartkanten gebildet. Nahezu alle Camcorder-Aufnahmen klingen im Mitteltonbereich, nicht ganz so stark wie das Samsung HMX-H300, Panasonic Modelle und Praktica DVC 1 x DDMI. Die Testsiegerin Panasonic HDC-SD99 war in Sachen Equipment, Foto und Sound an der Spitze.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Praktica DVC 1. 1 beträgt nur 189 EUR. Das Toshiba X100 hat keine eingebaute Objektivabdeckung, sondern nur eine Kappe, die mit einem kleinen Kabel am Gurt angebracht ist. Das Bedienen des X100 war nicht leicht, da der berührungssensitive Monitor etwas hart war. Mit leuchtenden Beweggründen übersteuert der Tarantel rasch, Raffinessen gehen dann unter.

Es gibt keinen integrierten Objektivschutz für die Praktica DVC 15. 1 DDMI, nur eine Kappe ist im Lieferumfang enthalten. Der Trageriemen des JVC Everio GZ-HD520 ist sehr eng und nicht gepolstert - und klemmt daher blitzschnell. GZ-HD520 zeichnet auf einer 120 -GB-Festplatte auf. GZ-HD520 fokussiert sehr zeitnah.

Bis auf die oben erwähnten Unterschiede ist das Interieur des Canon Legria HF R6 mit seinem großen Schwestermodell HF R6 auf dem 4. Rang weitestgehend gleich - allerdings hat der HF FR 26 im Gegensatz dazu mehr Zeit zum Fokussieren gelassen. Die Objektivabdeckung der HDC-SD80 von Pansonic lässt sich selbsttätig öffnen, wird aber von Hand durch einen seitl.

Der Canon Legria HF R6 ist zwar gut, aber nicht ganz so gut wie der Testsieger HDC-SD99, die Canon Legria HF R6 weicht von der HF R 206 (Rang 6) vor allem durch die besseren Eigenschaften ab, Optik und Bedienbarkeit sind gleich. Bei der Sony HDR-CX130 wird das USB-Anschlusskabel in die Trageschlaufe gesteckt. Das JVC Everio GZ-HM655 ist das kleinstmögliche und geringste Bauteil im Testbereich.

Allerdings ist der Trageriemen etwas eng, so dass der EVERIO nicht in jeder Runde den richtigen Griff hat. Für gute Fotos benötigte jeder Mensch sehr wenig Beleuchtung. Zur HDC-SD99 von Panasonic gibt es einen Objektivaufsatz (299 Euro), mit dem der Kamerarecorder in 3-D aufnimmt. Auch das Betriebsmenü der Anlage ist schnell.

Durch den Mikrofoneingang kann das HDC-SD99 auch mit qualitativ hochstehenden Mikrophonen betrieben werden.