Lcd Testbild

Lcd-Testbild

("Testbild oben") lässt oft zu wünschen übrig. Abgetrennter LCD-Fernseher mit Testbild. Bei vielen LCD- oder Plasma-TV-Geräten ist das Bild nicht optimal. Mithilfe eines Testbildes können Sie jedoch die Qualität Ihres Flachbildfernsehers verbessern.

Monitorabgleich, - Kalibrieren

Von jeder Sichtlinie müssen sind die Farbtöne völlig gleich! Sicher können Sie die Farbe auf schräg erkennen........ aber dann sind über X, Y und S nicht mehr zu unterscheiden! TFT-Monitore haben gelegentlich ein kleines Manko: Röhrenmonitore wissen es nicht: Klicken Sie dazu auf das vierte Feld in der zweiten Zeile des Testprogramms und klicken Sie sich mit der rechten Maus-Taste durch alle möglichen Farbtöne (weiß, rot, Grün, Blau, Schwarz).

Bei Bedarf können müssen und Farbsättigung angepasst werden.

Das beste Resultat erzielt das Testbild

Nahezu jedes deutsche Wohnambiente verfügt bereits über einen Flachbildfernseher, oft mit 3-D-Funktion. Doch viele LCD- oder Plasma-Flachbildgeräte sind nicht so aufgestellt, dass sie zu Hause auch wirklich ein gutes Foto haben. Mithilfe eines Testbildes können Sie jedoch die Qualität Ihres Flachbildfernsehers verbessern.

Laut Stiftungswarentest liegt dies in der Regel an den technischen Einstellungen des TV-Gerätes ab Lager. Außerdem waren die werkseitigen Einstellungen oft nicht auf die jeweiligen Lichtverhältnisse im eigenen Wohnraum abgestimmt. Wenn Sie ein neutral wirkendes Naturbild auf Ihrem Fernsehgerät haben wollen, das zwischen dunklen und hellen Bereichen unterscheidet, sollten Sie diese Parameter für die Bedingungen in Ihrem Lebensumfeld selbst nachjustieren oder einmessen.

Die Verwendung von Filmsequenzen zur Bewertung des Bildes führt in der Regel nicht zu einem zufriedenstellenden Resultat, da man nicht weiss, wie dieses erzeugt wurde. B esser gesagt, B. ist ein Horror-Film in dunkelgrünen Farben, während einige davon viel zu farbenfroh sind. Unglücklicherweise verwendet der Nutzer dann eine schlecht gemachte Film-Szene als Grundlage für seine Bildvorlagen.

So wird nur die Qualität des Bildes für diese Film-Szene gesteuert und nicht das eigentliche Fernsehbild. Fachleute verweisen deshalb darauf, dass die Qualität des TV-Bildes nur über eine objektive Beurteilung oder die Optimierung der TV-Menüeinstellung mit Testaufnahmen möglich ist. Solche Testaufnahmen können aus dem Netz heruntergeladen werden, z.B. von der Fa. Burosch (http://www.burosch. de).

Für weitere Testaufnahmen für Sonderanpassungen sind zum Selbstkostenpreis von 3,99 EUR zu haben. Die Testvorlage kann auf einem USB-Stick abgespeichert und dann an den TV-GerÃ? Natürlich sollte auch bei der Einstellung des Testbildes die richtige Sitzhaltung eingenommen werden.