Leica 262

Dieleica 262

Wie sieht es mit der Leica M Type 262 aus? Das hat Leica ohne großen Knall gemacht. Heute wurde eine neue Leica Managed Leica vorgestellt. Seit heute ist neben dem farbigem Leica Monochrom Leica Monochrom (Typ 246) und dem farbigem Leica Monochrom Leica Monochrom (Typ 240) ein neuer, leicht reduzierter, aber auch optimierter Leica Monochrom Leica Monochrom Leica Monochrom (Typ 262) erhältlich. Wie sieht es mit der Leica Managed Type 262 aus?

Der Leica M-E (auch der neue Type 262) basiert auf den grösseren Models, dem Leica M9 bzw. dem Leica M Type 240 und hat den gleichen Kamerasensor wie die grossen Models. Ziel dieser Konzepte ist es jedoch, sie auf das Notwendigste zu reduzieren. Beim Leica M Type 262 sind die Reduzierungen im Vergleich zum Leica M Type 240 wie folgt:

Mit wem ist der Leica Managed Type 262 nicht kompatibel? Wenn ich heute zum ersten Mal über den neuen Type 262 lese, denke ich zuerst, dass das verkleinerte Modell sogar für alle Menschen tauglich ist, außer für diejenigen, die mit ihrem Modell Landscape-Aufnahmen machen wollen. Der neue Type 262 ist das einzige mit einem verkleinerten Modell mit einem reduzierten es. Es ist ein sehr gutes Modell. So ist die Querformatfotografie beim Type 262 ebenso möglich wie bei seinem großen Schwestermodell, dem Type 240, weshalb diese Reduzierung kein Hindernis darstellt.

Der Leica S ist mit der Video-Funktion einer Canon- oder Sony-Kamera vergleichbar wie nie zuvor. Das Weglassen der Video-Funktion ist daher aus meiner Warte kein Siginifanterverlust. Wofür ist die Fotokamera da? Von meiner Seite aus für jeden Photographen da draussen, der sich nur auf das Aufnehmen von Fotos ausrichtet.

Der Leica Type 262 ist eine Reduzierung des Leica Type 240 auf das Notwendigste. Ohne einen elektronisch aufsteckbaren Sucher ist es nicht möglich, zusätzliche Objektive an den Modell 262 anzupassen, was bei den ausgezeichneten Leica / Voigtländer / Zeiss Linsen jedoch keinen Schaden bedeutet. Mit der Leica Managed ist und bleibt die Leica Managed Camera eine kleine Marktlücke.

Wäre es mir nicht schon erlaubt, eine Leica MS Type 240 zu besitzen, würde ich mich wahrscheinlich für eine MS Type 262 entscheiden. Die Gewichtsabnahme von 100g und der niedrigere Selbstkostenpreis sind für mich hinreichende Gründe für den Modell 262. Aus meiner Perspektive ist es Leica gelungen, einen Sprung in die gewünschte Richtung zu machen und nicht nur Anfängern in der mobilen Messsucher-Fotografie ein gutes Produktsortiment mitzubringen.