Der übersichtliche Benutzeroberfläche vereinfacht die Handhabung enorm, die aussagekräftige Anordnung aller zur Ansteuerung erforderlichen Bauteile trägt überdies trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Die digitalen SLR-Kameras von Leica überzeugen nach wie vor durch ihr vergleichsweise niedriges Eigengewicht, das das Ergebnis einer Fülle von technologischen Neuerungen und Weiterentwicklungen ist. Kompaktes Design und ergonomischer Griff der SLR und DSLR von Leica sorgen für ein hervorragendes Fahrverhalten sowie die Staub- und Kameragehäuse Kameragehäuse
Typisch für Leica ist der SL nicht Schnäppchen:. Die Kameragehäuse kosten 6.900, das Zoomobjektiv Vario-Elmarit SL 24-90 mm 1:2,8-4 4. 300 ì. Aber der Autofocus kommt nicht ganz an die Geschwindigkeit der professionellen Konkurrenz von Canon und Nikon heran. Man muss sich erst an das Bedienungskonzept ohne Tastenbeschriftung gewöhnen, dann muss man nicht mehr auf Rätsel verzichten.
Besonderes Augenmerk legt der SL auf den elektronischen Sucher: sehr groÃ? und schön scharfen mit hoher SchÃ?rfe. Der Schönheitsgrad der Aufnahmen im Kleinbildformat ist sehr hoch. zurückgehalten und nur die Leica M Messsucherkamera legendäre bot sich als Vollformat-Digitalkamera mit Wechselobjektiven an â?" ohne Autofokus, ohne Zoom und ohne lange Telebrennweiten. All dies ist mit der Leica SL Systemkamera möglich.
Der Leica SL ist so teuer wie ein kleines Auto, hat aber nur eine Linse statt vier Bereifung â?" lohnt sich die Anschaffung trotzdem? Der Leica SL bietet bis ISO 6.400 gute Resultate, selbst ISO 12.500 lässt kann noch verwendet werden. In den beiden höchsten Stufen ISO 15.000 und ISO 15.000 ist das Rauschen des Bildes gut ablesbar.
Die Leica SL hat zwei SD Speicherkarten, eine davon mit UHS-II Technologie, die für eine wesentlich höhere Schreibgeschwindigkeit verleiht. Beim RAW-Format hält hält der Leica SL nicht ganz so lange: Die Kamerageschwindigkeit wird nach fast 50 Aufnahmen langsamer. In der Auflösung stellt sie einen neuen Rekord auf: Leica gibt 4,4 Mio. Bildpunkte an, was einer Auflösung von 1400x1050 Bildpunkten gleichkommt.
Mit der hohen Auflösung liefert für ein besonders detailliertes Foto. Trotzdem sollte man dann den Funktionsfokus Peaking "in der Untermenà Liveansicht "von Hand aufschalten - sonst lÃ?gt man mit geöffneten Blenden und damit kleinerem Schärfentiefe rasch ein paar Zentimeter daneben. Mit Adaptern können auch andere Linsen an der Leica SL befestigt werden, wie z.B. die Linsen für die Leica T (links) oder die von der Leica (rechts).
Leica präsentierte das im Versuch eingesetzte 24-90 mm große Modell 1:2,8-4 zusammen mit der Messkamera. Mittlerweile gibt es ein zweites Objektiv: Das Tele-Zoom Variomarit-SL 90-280 mm 1:2,8-4 für 58. 800, Euro. Das Standardobjektiv Summilux-SL 50 mm 1:1,4 wird im Jahresverlauf verfügbar sein, aber der Leica SL-Fotograf hat noch eine große Auswahl an Objektiven.
Der Leica SL benutzt das selbe Bayonett wie der Leica T (Typ 701). Das bedeutet, dass alle Leica T-Objektive mit einer verringerten Auflösung von 10 Megapixel (3936x2624 Pixel) auf dem Leica SL eingesetzt werden können. Zusätzlich Leica stellt vier verschiedene Objektive zur Verfügung: für für die andere Objektivserie. Darüber, Leica M, Leica R, Leica S und Leica Kinoobjektive können eingesetzt werden.
Doch damit nicht genug, können auch Fremdfabrikate mit einem passenden Objektivadapter montiert werden. Das Leica T-Bajonett ist z.B. unter für Canon- und Nikon-Optiken erhältlich. Bilderwettbewerb: Das Goldfoto 2018 â?" Preisgeld von insgesamt rund EUR 2.000,â?" jetzt dabei! Der Leica SL fokussiert durch Kontrastmessungen.
Sie ist wesentlich kürzer als andere Vollformat-Systemkameras mit Gegenlichtmessung. Die professionellen DSLRs wie die D5 oder die Canon EOS 6D sind noch etwas fester. Der Leica SL ist nicht mit einer Beschriftung versehen. Die Zuweisung der Schaltflächen ändert ändert sich je nach Kameramodus, z.B. wenn Sie Menü mit den Kameraeinstellungen aufrufen.
Neben lässt passt sich die Tastaturbelegung auch einzeln an - etwa für die vier Taster rund um das Bildschirm. Drückt eine der Schaltflächen etwas länger, kommt eine Kurzmenü, über die Sie z.B. den Autofokusmodus oder die ISO-Empfindlichkeit verwenden können ändern Praxisgerecht: Wie die X-Pro2 von Fujifilm, die Canon EOS-1D XMark II oder die Digitalkamera D5 verfügt die Leica SL über einen Mini-Joystick zum Bewegen der Autofokus-Messstelle mit dem Daumendruck.
Das Programm zur Fernbedienung ist etwas aufwändig in der Einrichtung, hat aber viele Möglichkeiten, die Kameras zu bedienen. Für Die Leica SL wird mit einer Applikation (für Android oder iOS) ausgeliefert, mit der die Kameramodelle von einer Kamera ferngesteuert werden können. Ähnlich wie bei Leica üblich ist die Applikation mit dem Kameratyp verknüpft. Wenn Sie mehrere Leica-Modelle verwenden, benötigt für jeweils eine eigene-Applikation.
Das Leica SL App verfügt über viele Funktionalitäten und ist leicht zu handhaben. Mit einem Fingertipp auf die gewünschte - Taste können Sie z.B. mit dem Finger auf auswählen wischen, um zu sehen, welchen Weißabgleich oder welche ISO-Einstellung die Digitalkamera verwenden soll. Typische Systemkamera: Im eingeschalteten Zustand benötigt die Leica SL mehr Energie als eine DSLR, da der Sensor nicht nur während der Aufzeichnung funktioniert.
Wie die meisten System-Kameras schaltet die Leica SL nach einer Durchlaufzeit von längeren in einen energiesparenden Sleep-Modus. Der mit der Fotokamera an der Schultern durch die City spaziert oder einen Abstecher macht, bei dem er hauptsächlich Einzelbilder schießt, erhält dabei nur etwa 220 bis 250 Aufnahmen von einer Akku-Ladung, mit etwas Glück 300. Ein riesiger Unterschied zu professionellen DSLR-Modellen wie Nikon D5 oder Canon EOS-1D XMark II.
Die Leica SL kann etwa 800 bis 1000 Aufnahmen pro Batterieladung aufnehmen, die professionellen DSLRs 6.000 bis 8.000, besser ist es, einen zweiten Akkupack in die Foto-Tasche zu stecken oder den Hochformat-Griff erhältlichen gegen Mehrpreis zu montieren â?" er benötigt einen zweiten Akkupack und erhöht damit die Lebensdauer der Leica SL um das Doppelte.