Anbieter. zum ersten Mal. Vergewissern Sie sich, dass folgende Komponenten in der Packung sind: nur in englischer und japanischer Sprache; andere Sprachversionen sind nicht erhältlich. können verwendet werden.
Praktischer Test: Die Nikon D3300 - Einsteigerkamera mit integriertem Phototrainer.
Die D3300 ist eine Einstiegskamera, was sich bereits nach dem Entpacken bemerkbar macht. Mit Nikons kleinster Vollformatvariante wiegt der DS600 bereits 850 g allein im Koffer. Andererseits ist der Kostenvorteil des D3300 auch leicht. Bereits mit dem Standard-Set Objektiv (18 - 55 mm, 1:3. 5 - 5,6) ist die D3300 für rund 500 EUR erhältlich.
Obwohl der Preis niedrig ist, ist das D3300 nicht geizig mit Pixel. Das Nikon DX-Format liegt außerhalb der Nikon-Welt, bekannt als APS-C. Die dicke Taste am Varioobjektiv öffnet das Glas (Foto: Mehmet Toprak). Stellt man das Datenblätter der Einstiegskamera mit den Datenblättern hochwertiger Spiegelreflexkameras aus der Nikon-Reihe in Beziehung, so erkennt man auf den ersten Blick kaum Unterschied.
Auch mit der qualitativ hochstehenden D7100 FX-Sensorkamera und der Nikon Digitalkamera Nikon's kleinste Vollbildkamera können Sie die wichtigsten Paramter wie Aufnahmearten, Bedienungskonzepte, Motivprogramme, Belichtungszeiten und vieles mehr auslesen. Der kleine, aber entscheidende Unterschied zeigt sich zum einen darin, dass dem D3300 gewisse Verstellmöglichkeiten mangelt und - was noch viel bedeutender ist - in der Belichtungsmessung und im Auto-Fokus.
So verwendet der DS600 bis zu 39 Messbereiche zur Fokussierung, der DS3300 nur elf, der DS7100, auch mit DX-Sensor, bis zu 51 Messbereiche. Mit dem dicken Programmwahlschalter können Sie schnell und direkt auf die wichtigen Aufnahme-Modi zugreifen (Foto: Nikon). Hierbei arbeiten das D3300 mit insgesamt elften Messbereichen und einem Kreuztaster, während das D7100 51 Fokus-Messfelder mit 15 Kreuztastern verwendet.
In der täglichen Fotografie zeichnen sich die großen Exemplare von Nikon daher vor allem durch eine kürzere Fokussierungszeit und eine sicherere Belichtungssteuerung aus. Aber das D3300 zum Beispiel kostete nur die Hälfte so viel wie das DS7100, das fast 1200 EUR kostete. Wie erwartet, hat Nikon mit dem D3300 aus ergonomischer Hinsicht nichts auszusetzen. Aufgrund der dicken Griffleiste liegen die Nikon gut in der Luft, das Programmwahlschalterrad oben und das Stellrad auf der Rückwand können ebenfalls einfach mit dem Daumendruck eingestellt werden.
Bei Blendenpriorität zum Beispiel wÃ?hlt der Photograph die Blendeneinstellung mit dem Funktionsrad. Ungeachtet der relativ vielen Möglichkeiten der SLR-Kamera wissen Nikon-Einsteiger nach ein bis zwei Trainingsstunden, wo sie die richtige Wahl treffen können. Landschaften zeigen die dezente Färbung des Nikon (Foto: Mehmet Toprak). A propos Newcomer: Nikon hat eigens für diese Gruppe einen "Guide" integriert.
Zunächst einmal werden verschiedene typische Motivtypen wie Großaufnahmen, Landschaftsaufnahmen, Nachtporträts und mehr angeboten. Der Benutzer wird dann durch weitere Möglichkeiten geleitet, z.B. ob er nur ein Bild oder eine Serienaufnahme machen möchte, oder ob er mit dem Selbsteinzug oder gar mit der (optionalen) Funkfernbedienung aufnehmen möchte.
Der Leitfaden ist in einer Ausführung für Einsteiger und einer für erfahrene Anwender erhältlich. Die Anleitung erläutert auch in einem einzigen Abschnitt, was die Fotokamera bei jeder der Einstellungen macht. Die Anleitung ist sicherlich nicht für Schnellschüsse gedacht, denn es braucht immer ein paar Augenblicke, bis der gesamte Vorgang abgeschlossen ist.
Die Nikon D3300 sucht im Automatikmodus nahezu immer selbstständig den Teil des Bildes, auf den Sie fokussieren möchten, auch wenn dies bei diesem Objekt nicht sehr schwer ist (Foto: Mehmet Toprak). Wenn es um die Aufnahmearten geht, hat die Nikon die üblichen Auswahloptionen für Digtokameras. Der Nikon bietet für weniger erfahrene Anwender die klassischen Automatikprogramme und eine Vielzahl von Motive.
Schnellere Momentaufnahmen erfordern einen raschen Auto-Fokus, die Nikon D3300 ist eine vernünftige Lösung, solange sie ausreichend helle ist (Foto: Mehmet Toprak). Allerdings sind die technologischen Einschränkungen der Einstiegskamera bereits beim Aufnehmen spürbar. Also ist der Auto-Fokus nicht gerade tollwütig flott. Die oben genannte D7100 arbeitet viel effizienter.
Insgesamt kann man feststellen, dass die D3300 in Bezug auf Auto-Fokus und Belichtungsmessung eine sehr gute Kompaktapparatur aufweist. Die Batterie dagegen funktioniert auf dem üblichen hohen Nikon-Level, was bedeutet, dass sie einem Tagesausflug mit mehreren hundert Bildern leicht widerstehen kann. Dank des DX-Sensors (23,5 15,6 Millimeter) ermöglicht der Nikon eine Einschränkung der Schärfentiefe, auch wenn die Öffnung nicht vollständig offen ist (Foto: Mehmet Toprak).
Mit dem großen DX-Sensor, dem traditionsgemäß guten Nikkor-Look und dem Expeed 4-Imageprozessor von Nikon bildet sich ein starkes Gespann. Dass der Nikon, dem derzeitigen Trendthema entsprechend, auf einen Tiefpass -Filter verzichten muss, kann ebenfalls zur höheren Bildschärfe beizutragen. Es sind 13 Effect Filter verfügbar (Foto: Mehmet Toprak). Bemerkenswert ist der Wirkung "Nachtsicht", die das Bild so erscheinen läßt, als wäre es in der Dunkelheit entstanden.
Der Fotoapparat macht Serienbilder mit 5 Einzelbildern pro Sek., nur das erste Bild wird fokussiert. Die D3300 nimmt im Selbstauslösermodus bis zu neun Aufnahmen auf. Nikon verfügt jedoch nicht über eine Schaltkreis für Intervallaufzeichnungen, aus dem Zeitraffersequenzen erstellt werden können. Der Nikon macht im Video-Modus eine gute Figur. Die Nikon macht eine gute Figur. Die Nikon macht eine gute Figur. Dies ist gut für Hobby-Filmemacher, die dann entweder 60 Einzelbilder pro Sek. für die schnelle Bewegungswiedergabe auswählen oder 24 Einzelbilder pro Sek. vorziehen, um ein "Kinogefühl" zu schaffen.
In Kombination mit dem großen APS-C-Sensor, mit dem Sie mit der Schärfentiefe spielen können, kann die Nikon D3300 auch von Amateurfilmern verwendet werden. Die Nikon D3300 ist ein sehr gutes Beispiel für die vielen Anpassungsmöglichkeiten und die hervorragende Abbildungsqualität. Die D3300 zeichnet sich gegenüber qualitativ hochstehenden SLR-Modellen durch einen langsamen Auto-Fokus und eine einfachere Belichtungsmessung aus.
Dank des Anschlusses für ein separates Mikrophon und der vielen Möglichkeiten im Video-Modus ist die Fotokamera auch für Hobby-Filmemacher von Interesse. Jeder, der ein gutes Exemplar von Nikkor erwirbt, wird den nÃ??chsten Sprung in die Nikon-Welt wagen. Die Linse kann dann auch für hochwertigere Nikon-Modelle verwendet werden. Das D3300 kann dann als zweite Überwachungskamera verwendet werden.
Mit dem D3300 hat Nikon ein sehr erfolgreiches Konzept für ca. 500 EUR inklusive Brillenglas.