Mit zunehmender Größe des Sensors kann der Empfänger mehr Helligkeit aufnehmen, was zu einer verbesserten Abbildungsqualität beiträgt. Mehr Autofokus-Punkte erhöhen die Variabilität bei der Wahl des Ausschnitts. Wenn die ISO-Werte höher sind, nimmt die Digitalkamera mehr Helligkeit auf, um Unschärfen zu vermeiden oder Aufnahmen bei geringer Empfindlichkeit zu ermöglichen.
In der Regel führt ein hoher ISO-Wert jedoch zu einer schlechteren Abbildungsqualität und höheren Korngrößen. Die CIPA ist eine eigenständige, standardisierte Methode, um zu messen, wie viele Bilder eine Digitalkamera mit einer Akkuladung aufnehmen kann. Es ist zwar möglich, andere Bildraten zu verwenden, aber diese Bilder haben in der Regel eine geringere Auflösungsrate. Die kurzen Belichtungszeiten ermöglichen gestochen scharfes Fotografieren von sich rasch drehenden Dingen.
Das Stereomikrophon ermöglicht Stereomitschnitte ohne Zusatzmikrofon. Die Bildstabilisierung nutzt Gyroskop-Sensoren, um Kameraschwingungen zu detektieren. Das Objektiv stellt dann den Strahlengang so ein, dass jede einzelne Verschiebung vor der Aufnahme durch den Bildsensor ausgeglichen wird. Mit einer höheren Auflösung erhalten Sie ein scharfes Ergebnis und können Ihre Aufnahmen besser betrachten.
Eine 2-Wege-Auslösung ermöglicht eine verbesserte Bildkontrolle: der erste Tastendruck und die zweite Aufnahme. Kompakte Kameras haben in der Regel einen integrierten Fokussiermotor. Das Rohdatenformat (RAW) ist eine Produktfamilie von Datenformaten für digitale Kameras und digitale Filmkameras, bei der die Kameras die Bilddaten nach der Digitalisierung weitestgehend unverarbeitet auf das Datenträger schreiben.
Mit der FZ2500 präsentiert Panasonic in KÃ?rze eine neue BrÃ?ckenkamera. Auf dem Gebiet der teueren Bridge-Kameras hat in den vergangenen Jahren eine Auseinandersetzung zwischen Panasonic und Sony stattgefunden. Mit der Baureihe FX10 bietet Sony hochwertige (aber teure) Geräte an, während Panasonic mit der FZ1000 versucht hat, dem entgegenzuwirken. Dies ist auch in unserem Abgleich zwischen Sony FZ1000 und Sony FX10 zu lesen.
Jetzt ist es Zeit bei Panasonic für einen neuen FZ1000, also lassen Sie Sony nicht zu weit gehen. Das heißt: Es ist Zeit für die Panasonic FZ2500 (alternativer Name: FZ2000), die der Produzent am 20. Juni 2016 präsentieren wird. Aber wir müssen nicht bis zum 18. August warten, um mehr über die neue Bridge-Kamera zu lernen - dank einer gemieteten Pressemeldung geht das schon.
Die Pressemeldung besagt, dass der Panasonic FZ2500 mit dem selben Fühler wie der auch gelaugte Panasonic FZ10 ausgerüstet sein sollte. Darüber hinaus möchte Panasonic vor allem mit hochwertigen Videofunktionen glänzen, wie wenigstens Auszüge aus der Pressemeldung zeigen: Für Videofilmer enthält diese Kamera die Panasonic-Bildprofile CINELIKE D und CINELIKE V für eine bessere Abstufung, und V-Log L kann über ein optionales Update hinzugefügt werden.
Die FZ2500 will aber natürlich auch die Photographen begeistern und so sollte es eine kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit von 12 Aufnahmen pro Sek. mit mechanischer Blende sein. Das Ziel ist ein 24-480mm f/2.8-4.5 Leica DC Vario-Almarit, der zusammen mit einem 5-Achsen Bildstabilisator hochwertige Aufnahmen bereitstellt.
Die neue Bridge-Kamera wird zudem voraussichtlich mit einem 3-Zoll-Display ausgerüstet sein, das berührungssensitiv ist und mit 1,04 Mio. Pixeln arbeitet. Nachfolgend sind die Fotos der Panasonic FZ2500 zu sehen: