Und wo ist der Gipfel des Gletschers? Und wie hoch ist der Gipfel des Gletschers Pitztal?
Das Ende des Pitztales in Tirol ist der höchste Berg gipfelnd auf 3.440 Metern über dem Meeresspiegel. Mit dem Glacier Express erreichen Sie von der Bergstation der Wildspitz-Seilbahn in weniger als 6 Gehminuten den rückwärtigen Teil des Brunnkogels, wo Sie ein herrlicher Panoramablick auf die bezaubernde Bergwelt der umgebenden Dreitausender und die wilden Gipfel erwartet.
So kommen Sie zum Gipfel des Gletschers? Durch die Sicherheit des Schnees und die optimalen Skibedingungen auf dem Eis ist das Skilaufen von Sept. bis Ma. möglich. Die Schigebiete des Rifflsees und des Gletschers sind untereinander vernetzt und Sie haben die Auswahl zwischen einer Abfahrt auf weiten Gletscherabfahrten oder auf perfekt gespurten Skipisten hinunter ins Tal nach Mandarfen und Mittelberg.
In den riesigen Eisgrotten unmittelbar neben der Mittellbergbahn gibt es für alle Leistungsstufen das passende Angebot. Der Gletscherbahnhof und der Gletscherbahnhof am Rhätischen Meer sind ideale Ausgangspunkt für viele Sommerwanderungen, wie z.B. die Gletscherwanderung zum Mt. Das Pitztal verfügt im Hochsommer über eine Vielzahl weiterer sportlicher Angebote wie Mountainbike, Trail Running und Aufstieg.
Mit der Webcam an der Talstation der Sesselbahn Muttenkopf haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Piste und den Rifflseesee. Aussicht vom Hinterernen Brunnenkogel hinauf zur Bergbahn. Aussicht vom hinteren Brunnenkogel über den obersten Punkt Nordtirols, die sogenannte Waldspitze. Aussicht von der Bergbahnstation an der Sunna Alm auf den Graubenkopf.
Diese Webcam steht im wunderschönen Panorama des Gletschers Pitztal und bietet Ihnen einen Ausblick auf das Kaffee-Haus in 3440 Metern Seehöhe. Rundum-Panorama vom hinteren Brunnenkogel über den 3.440m hohen Gipfel des Gletschers Pitztal. Das Cafe 3440 ist das höchstgelegene Cafe Österreichs. Mit der hochmodernen Wildespitzbahn gelangen die Skiläufer auf den 3440 Höhenmeter hohen Gipfel des Brunnkogels auf dem Gipfel des Bergs.