Pentax K7

Kugelschreiber K7

Die PENTAX K-7: Gehäuse aus Magnesiumlegierung, 77 Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser, 100% Sucher, Lichter- und Schattenkorrektur. 10.09.2009 Mit der K-7 hat Pentax sein DSLR-Portfolio nicht nur deutlich erweitert, sondern auch nach oben abgerundet. Bei der Pentax K-7 handelt es sich um eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Pentax, die im Mai 2009 vorgestellt wurde.

Die PENTAX K-7 - Stichwort: Klasse

Die Erfüllung vieler dieser Anforderungen war die erste Priorität bei der PENTAX K-7, und es wurde rasch klar, dass eine solche Anforderung nicht erfüllt werden konnte. Linse - LinsenfassungAlle PENTAX-Objektive können verwendet werden. Abhängig von der Bauart sind Restriktionen zu berücksichtigen. DA, DA*, DAL, DAWR und DFA sind mit allen Funktionalitäten kombinierbar und bestens auf das jeweilige Aufnahmesystem zugeschnitten.

FA -, FAJ- und F-Objektive können mit kleinen Beschränkungen eingesetzt werden. Die Optiken der A-Serie können ohne Autofokus und eventuell mit Einschränkung bei der Messung der Belichtung eingesetzt werden. Dazu muss der Blendring in der Position A verriegelt sein. Auch ältere Serien der M-Serie oder angepasste Optiken, z.B. M42, 645 und 67 mittels eines Adapters, können mitverwendet werden.

Linsen der M-Serie und andere nicht in der A-Stellung arretierte Linsen arbeiten nur in der Handbelichtungssteuerung (M). Bei vielen Linsen sind weitere Restriktionen hinsichtlich der Auflösung zu berücksichtigen. Bei vielen älteren Optiken ist das 1,5-fache des Leistungsniveaus der K-7 Brennweitenvergrößerung nicht erreicht.

Die Pentax K-7 (DSLR bis 1.000 Euro) Prüfung

CMOS-Bildsensor mit 14,6 Megapixeln, HD-Video und einem scharfen 3-Zoll-Monitor: Die Pentax K-7 verwöhnen anspruchsvolle Profifotografen mit ihren üppigen Features. Das Ausstattungspaket der Pentax K-7 ist lang. Verglichen mit der Pentax P20D, die nur die Hälfte so teuer ist, ist der Baufortschritt hier schon klar: Der Bildschirm liefert ein sehr scharfe Abbildung mit vier mal so vielen Bildpunkten - also 921.000.

Der Prisma-Sucher bietet auch mehr Sehfeld (100 statt 95 Prozent) im Gegensatz zum Vorgängermodell. In der Geräteliste finden sich weitere wichtige Punkte: Die Bildeinstellung erfolgt über einen Autofokus mit elf Punkten und einer 77-Segment-Aufnahmemessung. Beim Ausrichten der Kameras ist die elektrische Libelle in Doppelausführung behilflich - einmal im Bildschirm, einmal im LCD.

Mit der HDR-Funktion (High Dynamic Range) werden drei aufeinanderfolgende Bilder aufgenommen und zu einem einzigen Kamerabild addiert, was die Weiterverarbeitung auf dem Rechner erspart. Mit Hilfe des Menüs kann der Photograph die Kameras bis ins letzte Detail managen. Bei Pentax kommt eine Magnesiumlegierung zum Einsatz, die das Körpergewicht auf 755g anhebt.

Pentax verfolgt mit seinen Linsen auch den Ansatz des Outdoor-Ansatzes mit Nachdruck: Die Linsen sind nicht nur für den Einsatz im Freien geeignet: Im Video-Modus paßt sich Pentax der Mitbewerber an: Das ist die beste Lösung: Zur Gegenüberstellung: Die Nikon D90 mit der besten Bildauswertung bietet im Versuch Rauschwerte von 1,1 (ISO 400), 1,3 (ISO 800) und 1,4 (ISO 1.600).