Die Canon ist in drei Kameraserien aufgeteilt, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert sind: Nachfolgend werden die Differenzen zwischen den Reihen und ihren besonderen Merkmalen dargestellt. Bitte beachte: Die Bestückung der verschiedenen Typen kann auch innerhalb der verschiedenen Reihen und Reihen unterschiedlich sein. Fotoapparate der EOS-Serie zählen entweder zur Klasse der digitalen Spiegelreflex- (DSLR) oder der blendfreien Systemkamera.
Die Canon DSLRs sind weiter in drei Bereiche unterteilt: Damit Sie sich leichter für Ihre neue Canon EOS Spiegelreflexkamera entscheiden können, haben wir für Sie eine Auswahl der unterschiedlichen Kameramodelle zusammengestellt: Mit SLR-Kameras erreichen Sie die besten Resultate in Bezug auf Abbildungsqualität, Farbwiedergabe, Schärfe uvm. Dafür sorgen vor allem die großen, lichtsensitiven und hochpräzisen Bild-Sensoren sowie die unterschiedlichen Objektive, die Sie je nach Bedarf wählen und austauschen können.
Zusätzlich haben die Canon SLR-Kameras folgende Vorteile: Canon hat neben Spiegelreflexkameras auch solche aus dem Bereich der spiegelfreien Systemen. Gegenüber kompakten Modellen weisen die spiegelfreien Canon Digitalkameras jedoch klare Vorzüge auf: Sie sind für den Einsatz in der Industrie geeignet: Die Objektive EF-M sind besonders für EOS Objektive der M-Serie geeignet und daher leicht und handlich.
Mit diesen Optiken haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Varianten wie z. B. Tele-Zoom oder Ultra-Weitwinkel. Folgende Kameramodelle stehen zur Verfügung: Die beiden Baureihen PowerShot und IXUS beinhalten unterschiedliche Kamera-Typen mit besonderen Merkmalen. Fotoapparate der Firma Canon bestechen durch erstklassige technische Ausstattungen. Wir werden einige unserer ausgewählten Eigenentwicklungen näher vorstellen.
Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihre Canon Kamera an ein mobiles Gerät wie Ihr Handy oder Tablett anzuschließen. Die Anwendung ermöglicht auch das Hinzufügen von GPS-Daten zu Ihren Bildern. Dadurch ist es möglich, alle Aufzeichnungen ortsgenau zuzuordnen, was vor allem bei längeren Fahrten eine sinnvolle Ergänzung ist.
Die Kamera reduziert durch Drücken einer Spezialtaste den Zoom-Bereich, bis Sie das Motiv wieder scharf eingestellt haben. Wenn Sie die Taste freigeben, schaltet die Kamera auf den zuvor festgelegten Zoom-Faktor zurück. Eine besonders gestalterische Art der Zusammenstellung Ihrer Videoaufzeichnungen bieten Ihnen die Story Highlights: Zur Erleichterung der Auswahl eines passenden Kamera-Modells präsentieren wir Ihnen drei Ausstattungsvarianten.
Ist es möglich, mit einer Canon EOS zu drehen? Die Canon EOS Kamera kann nicht nur Bilder machen, sondern auch Videoaufnahmen in voller HD-Auflösung machen. In der Betriebsart Auto dagegen nimmt die Kamera für das ausgewählte Objekt die optimale Einstellung vor. Welcher Canon EOS ist für Anfänger gedacht? Die Canon teilt die EOS Baureihe in drei Kategorien ein: Anfänger, Könner und Pro.
Neueinsteigern werden folgende Models nach dieser Einstufung besonders empfohlen: Lars Ehrlich hat während seines Studienaufenthaltes ein Praxissemester bei einer Fachzeitschrift für Japan-Interessierte absolviert.