Ricoh R8

Die Ricoh R8

Der schicke R8 bietet ein edles Design, einen großartigen 7-fachen Zoom mit Weitwinkel und hoher Auflösung. Die Ricoh R8 Kamera mit eingebautem Objektiv ist ein detailliertes Datenblatt mit Preisvergleich. Die reizvolle Mischung aus großem Zoom und kleinen Abmessungen hält den R8 auf Lager.

Testversion der Ricoh Caplio R8 (Digitalkamera)

Der elegante R8 besticht durch sein elegantes Äußeres, einen großartigen 7-fachen Zoom mit großem Bildwinkel und hoher Brillanz. Dadurch wird im Versuch eine sehr gute Auflösungsvermögen erreicht, aber aufgrund seiner geringen Abmessungen (1/2,3 Zoll Diagonale) ist er noch rauschärmer als die Sensorik vieler Wettbewerbsmodelle. Damit sind die Tage der Ultra-Kompaktkameras mit 3fach-Zoom zu Ende - aber ein 7fach-Zoom ist immer noch eine Spezialität in dieser Kameratyp.

Im schlanken Ricoh R8 verfügt das Glas mit 28 bis 200 Millimetern (entsprechend 35mm) auch über eine besonders sinnvolle Objektivbrennweite, dank derer Sie im Weitwinkeleinsatz mehr vom Objekt zum Bild haben. Besonders gut ist der große und sehr scharfsinnige Bildschirm, der mit einer Bildschirmauflösung von 460.000 Bildpunkten funktioniert - die meisten Wettbewerber haben 230.000 Bildpunkte.

Geringer ist die lange Verschlusszeit der Fotoapparatur, die 0,6 Sekunden nach dem Drücken des Auslösers dauert, bis ein Bild aufgenommen und in vollständiger Auflösung abgespeichert wird. Fotoapparate wie die Lumix LX2 von Pansonic, die Canon Ixus 960 IS oder die Sony T200 mögen etwas mehr Geld kosten, sind aber schneller und bieten im Großen und Ganzen eine höhere Bild-Qualität.

Diejenigen, die auf den 7-fachen Zoom verzichten und sich mit einem ebenso respektablen 5-fachen Zoombereich zufrieden geben, erhalten die Sony DSC-T200 zum gleichen Tarif - eine vergleichsweise elegante, aber leistungsstärkere Cam.

Die Ricoh R8 Digitalkamera 2,7 inch in schwarzem Zustand

über die Kamera: Das einzige Negativ, was mir bisher auffiel, war: Es war keine Memory-Card in der Box, obwohl sie im Augenblick kein Kostentreiber mehr ist und Teil davon sein sollte. Die Haupteinschränkung: Diese Kameratypen bieten ausnahmslos keinen RAW-Modus und die Pommes sind alles andere als Auswahlwaren, obwohl Pixel-Giganten... man bekommt, wofür man bezahlt.

Doch ein gutes Makro-Objektiv kostete ohne Fotoapparat 1000 und eine Eier legende Wollmilch-Sau hat einige Grenzen. Mit kleinen Umwegen wird alles reguliert, aber auch hier die Fragestellung, warum man die Belichtungszeit nicht von Hand einstellen kann ( "aber es hat sich bisher als unwesentlich herausgestellt"). Es besteht jedoch die Moeglichkeit, 2 voreingestellte Werte zu sichern (klingt nicht nach viel, ist aber sehr hilfsbereit und ausreichend), die Sie selbst anpassen koennen, DeepL Accesskeys vereinfachen die Ergonomie der Bedienung.

In 4 Stunden war ich mit Fotoapparat und Anweisungen bei dir. Zusätzlich zur automatischen Belichtungssteuerung können Sie den Fokus von Hand anpassen, den Meßpunkt für die Spotautomatik setzen, ISO-Werte setzen, die Beleuchtung anpassen, es gibt auch eine Fixfokuseinstellung. Das Tempo ist sehr grob: Schalten Sie ein und starten Sie innerhalb weniger Minuten, Sie können mit der Beurteilung des Motives beginnen und den Auslöser drücken.

Besonderheit der R8: Ich habe viel Freude an der Fotokamera, sie bietet durch ihren Konsens ganz andere, vielseitigere Möglichkeiten als andere Repräsentanten und das zu einem sehr günstigen Gesamtpreis.